Thema: Fünf Freunde: Endlich erwachsen |
|
02: Fünf Freunde: Endlich erwachsen - Fünf Freunde werden Helikoptereltern
Die Folge war ganz gut. Fand es ganz interessant wie sie als Pflegeeltern sind. Richtige Helikoptereltern sind sie aber nicht wirklich. Sie müssen halt den Alltag meistern, wenn ganz plötzlich ein Baby ohne Vorwarnung auftaucht. Es gab auch mal ein paar lustige Momente, wie z.B. als sie darüber diskutiert haben, wie ein Kinderwagen heutzutage heißt.
7 von 10 Punkten
03: Fünf Freunde: Endlich erwachsen - Fünf Freunde haben Spaß beim Teambuilding
Wieder eine solide Folge. Hier mussten die Vier zeigen, wie sie als Team zusammenarbeiten. Dabei war das ein richtiger Workshop, den sie gemacht haben. Fand die Übungen sehr unterhaltsam. Das Teamwork hat mal mehr, mal weniger gut geklappt. Es gab sogar einen kleinen Minifall.
7 von 10 Punkten
04: Fünf Freunde: Endlich erwachsen - Fünf Freunde machen Schluss mit Alkohol
Die Folge hat mich sehr an essen Glutenfrei erinnert. Ist aber nicht ganz so übertrieben dargestellt. Die Dialoge sind unterhaltsam. Allerdings ist nicht so wirklich viel passiert, außer dann am Ende. Es gab zwei Junggesellenabschiede. Einmal für die Männer, einmal für die Frauen. Den mit den Männern hat man mitanhören dürfen, den anderen leider nicht, dabei hätte mich das schon sehr interessiert. Der Junggesellenabschied der Männer war mal was ganz anderes. Am Ende gab es auch eine Hochzeit mit einem kleinen Plottwist. Der Bräutigam ist eigentlich in Julian verliebt. Es gab also ein bisschen Drama. Leider wird das nicht mehr richtig geklärt. Ab da durften sie wieder Alkohol trinken. Keine Ahnung, was es gebracht hat eine Zeit lang mit dem Alkohol aufzuhören, wenn sie jetzt genauso wie vorher weiter machen.
6 von 10 Punkten
|
|
Thema: 160 - Denn das Blut ist das Leben |
|
Ich weiß ja nicht, wie es rechtlich aussieht mit manchen Geschichten. Vielleicht ist man da etwas begrenzt. Ich kann mir auch vorstellen, dass manche Vorlagen schwierig in der Umsetzung sind, wie z.B. der Rabe. Wobei man das dann ja auch gar nicht erst umsetzen müsste.
Keine Ahnung, was sich da verändert hat, aber vielleicht sollte sich das Label lieber mehr Zeit für die einzelnen Folgen nehmen, anstatt ständig neue weniger qulitative Folgen rauszubringen.
Zitat von Mikosch373: | Die Qualität lässt einfach immer mehr nach und das, obwohl es immer noch gute Vorlagen gibt. |
Gibt es denn ganz bestimmte Geschichten, die du gerne umgesetzt haben würdest?
|
|
Thema: 161 - Heimflug |
|
Schön mal wieder eine gute Folge zu haben. Die Fälle mit Alwyne und Colin mag ich sowieso immer gerne. Vor allem das Zusammenspiel zwischen den Charakteren finde ich richtig gut. Die Fälle sind ja oft eher weniger gruselig, aber dennoch spannend gemacht.
Auch diese Folge mochte ich sehr gerne. Ich finde es cool, dass Tante Marilyn eine Charakterentwicklung durchmacht und es etwas mehr um sie geht. Auch die Nebeninfos, die sie betreffen fand ich gut.
Alwayne als Medium fand ich sehr spannend. Genauso das Mitfiebern, ob sie sie es schaffen die Menschen zu retten oder nicht.
|
|
Thema: 160 - Denn das Blut ist das Leben |
|
Der Gruselkabinettmarathon wird zunehmend immer schwerer. Die Folgen treffen sehr oft gar nicht mehr meinen Geschmack. Dabei gibt es doch noch so einige Vorlagen, die man umsetzen könnte.
Den Titel finde ich irgendwie sehr merkwürdig.
Es gab keinen Grusel und man hatte schon wieder das ganze Gerede. Viel Handlung kam da dann nicht bei raus.
Dabei hätte es eigentlich eine gute Geschichte sein können.
|
|
Thema: 159 - Das kalte Herz |
|
Das war eine der wenigen Folgen, wo ich mir irgendwann dachte, dass ich sie abbrechen soll, habe es dann aber doch durchgezogen.
Es war in den ersten zwei Dritteln einfach nur nervig zuzuhören.
Später fand ich es noch ganz interessant, als Peters Herz dann kalt geworden ist. Das hat alles andere aber auch nicht mehr gut gemacht.
Die Moral der Geschichte ist gut, die Umsetzung jedoch nicht.
Grusel kam leider auch gar nicht auf.
|
|
Thema: Bunker Balladen |
|
Ja man findet die Serie unter Thriller. Ich würde es bisher als Mysterythriller bezeichnen. Die erste Folge ist auf jeden Fall sehr spannend. Man versteht auch noch nicht so viel. Also ich bin zwar gut mitgekommen, aber ich verstehe noch nicht wirklich, was hinter all dem Geschehen steckt.
|
|
Thema: Bunker Balladen |
|
Bunker Balladen ist eine Miniserie von Hermann Media. Die erste Folge ist bereits 2022 erschienen, wonach erstmal keine weiteren Folgen rausgekommen sind. Folge 2 und 3 sind mittlerweile zumindest auf der Internetseite gelistet. Leider steht dort noch nicht, wann die Folgen erscheinen.
Folge 01 - Teresa
Die versierte Psychotherapeutin Ella Thales nimmt eines Tages eine neue Patientin unter ihre Fittiche – die geheimnisvolle Margaux Maaß. Von jenem Tag an ist ihr Leben geprägt von dunklen, unerklärlichen Vorkommnissen, die die Medizinerin langsam aber sicher in eine Glaubenskrise stürzen: Was ist real, was Wahnsinn? Wo findet das wirkliche Leben statt und wo ist ihr Gegenüber in ihren Kopf eingedrungen? Ellas Leben verliert mehr und mehr an Gleichgewicht.
Folge 2 - Ella
Therapeutin Elle Thales versteht die Welt nicht mehr. In ihrem Umfeld geschehen schreckliche Bluttaten, die außer ihr niemand wahrzunehmen scheint. Schließlich kommt es zu einer gefährlichen Konfrontation, bei der es um Leben und Tod geht, und ausgerechnet ihre mysteriöse Patientin Margaux eine zentrale Rolle spielt.
Folge 3 - Margaux
Therapeutin Ella Thales befindet sich in einer lebensbedrohlichen Situation, als ihr unvermittelt ihre Patientin Margaux Maaß zur Hilfe eilt. Es erfolgt ein Blutbad, die Nacht steht in Flammen. Und unsere überforderte Heldin muss Wahrheiten erkennen, die alle Grenzen der Dankbarkeit sprengen.
Kennt die erste Folge schon jemand? Oder weiß vielleicht jemand näheres über das Erscheinungsdatum der anderen Folgen und ob es dann bei den Dreien bleibt?
|
|
Thema: 007 - und der Mord in der Manege |
|
Dabei kann ich nichtmal sagen, woran das bei mir liegt. Bin nur irgendwie immer total abgeneigt von den Folgen, sobald ich irgendwas mit Zirkus höre
|
|
Thema: 010 - und das Sterben im Herbst |
|
Bisher die beste Lady Bedfort Folge. Die war ja mal richtig spannend.
Die Atmosphäre ist auch richtig schön unheimlich. Das Zusammenspiel zwischen der Lady und Mr. Robinson mochte ich total gerne. Natürlich war schon diret klar, dass in dem Altersheim irgendwas nicht stimmt. Die Auflösung war dahingehend also so halb überraschend. Wäre nämlich nicht unbedingt drauf gekommen, dass die Menschen aus finanziellen Gründen künstlich am Leben gehalten werden. Auch die Szene, als die Lady und die Pflegerin eingeschlossen waren fand ich richtig spannend.
Daher verteile ich hier meine ersten 10 Punkte.
|
|
Thema: 009 - und das Geheimnis der Tauben |
|
Auch mit der Folge konnte ich leider nicht so viel anfangen. Ich musste viel zu oft zurückspulen, weil ich nicht so dran bleiben konnte. Mich hat das ganze Thema nicht so wirklich interessiert.
Gut fand ich allerdings das Setting und dass ich nicht sofort auf die Lösung gekommen bin.
|
|
Thema: 008 - und das Vermächtnis des Eisanglers |
|
Die Folge war ganz in Ordnung. Den Anfang fand ich sehr stark, den Mittelteil dann eher nicht mehr. Das Ende war dann aber auch wieder gut.
Ich fand den toten Angler eigentlich sehr interessant und wollte auch direkt wissen, was dahinter steckt. Die Ermittlungen fand ich eher weniger spannend, so dass nicht mehr so viel Lust hatte weiterzuhören. Da die Folgen aber ja nicht so lange gehen, ging das dann noch. Das Ende hatte dann ja doch noch ein schnelleres Tempo, so dass da ein bisschen was rausgeholt werden konnte.
|
|
Thema: 007 - und der Mord in der Manege |
|
Es tut mir wirklich leid hier nur drei Punkte zu geben, aber ich konnte mit der Folge leider gar nichts anfangen und fand sie dazu auch noch etwas nervig.
Es war wirklich sehr schwer sich überhaupt auf die Folge zu konzentrieren. Auch hat sich die Handlung für mich sehr langatmig angefühlt.
|
|
Thema: 006 - und der Fang der Fischer |
|
Ich mochte die Folge sehr gerne. Besonders das Setting ist richtig toll. So ein mysteriöses Dorf hat schon was.
Ich fand es auch total spannend zuzuhören, wie sie langsam hinter das Geheimnis des Dorfes kommen.
Jedoch wäre eine andere Auflösung wirklich nicht schlecht gewesen, so dass ich 2 Punkte abgezogen habe. Mit einer anderen Auflösung hätte es ein bis zwei Punkte mehr gegeben.
|
|
Thema: 005 - und der geheimnisvolle Krämer |
|
Drogen ist leider ein Thema von dem ich mittlerweile meistens schon ziemlich genervt bin, weil es einfach in so gut, wie jeder Krimiserie sehr oft dran kommt, oft auch noch sehr klischeehaft und mit erhobenen Zeigefinger. Da muss man das also schon gut und vielleicht mal etwas anders, als sonst umsetzen. Das hat die Folge auf jeden Fall geschafft.
Hier ging es ja nicht einfach um die bösen Drogen, sondern wirklich darum, dass man ältere Menschen über den Tisch damit zieht und sie diese Droge nicht wissentlich nehmen. Das fand ich auf jeden Fall sehr spannend.
Ziemlich geärgert hat mich aber diese Vorhersehbarkeit. Man wusste ja eigetnlich direkt wer der Täter ist. Außerdem wurde man ja schon mit Hinweisen, was da so los ist erschlagen. Außerdem hätten Max und die Lady da echt etwas früher drauf kommen können.
Lustige Szenen gab es auch.
Am Ende reicht das für gute 7 Punkte.
|
|
Thema: The Story of... (Neue Fight-Idee 2025) |
|
06.05.2025 14:32 |
Forum: Fights |
3 P: Bibi Blocksberg
2 P: Bibi und Tina
1 P: Benjamin Blümchen
wie wir das machen ist mir an sich egal, habe jetzt kein Problem euch meine Nummer zu geben. Auch die Aufteilung der Teams ist mir jetzt nicht wichtig. Vielleicht wäre auslosen aber einfacher.
Ich muss allerdings sagen, dass ich das Prinzip noch nicht so ganz verstanden habe
|
|
|