Thema: Elfie Donnelly |
Quadro
Antworten: |
114 |
Hits: |
48.859 |
|
|
Zitat von Bärbel: | Ich frage mich nun, ob dies der Grund (oder zumindest einer der Gründe) für den Bruch mit Kiddinx und das damit verbundene, vorläufige Ende für Elea Eluanda, ist. |
Halte ich durchaus für wahrscheinlich. Es wäre nicht die erste Geschäftsbeziehung, die aufgrund finanzieller Unstimmigkeiten beendet wurde. Kiddinx hat sich wohl auch aus diesem Grund einer Interviewanfrage verschlossen.
|
|
Thema: 013 - Die Mondreise |
|
Das war meine erste Folge der "neuen" Serie. Ich fand sie gar nicht mal so übel. Leider passiert nicht viel. Die Atmosphäre ist aber wirklich schön und sorgt dafür, dass man dran bleibt. Klar sind die beiden sehr naiv, aber das ist noch liebenswert und nicht so dümmlich wie in anderen Folgen.
Dass ein tonnenschwerer Elefant auf eine Holzleiter steigt und die sich nicht mal im Ansatz biegt, ist unglaublich. Fahrlässig ist jedoch, wenn sich ein kleiner Junge direkt darunter aufhält und mit seinem Leben spielt.
|
|
Thema: 014 - Der Hund vom Mars |
|
Es ist total erschreckend, welchen Wandel Benjamin und vor allem Otto im Vergleich zu den Hörspielen gemacht haben. Beide agieren regelrecht dümmlich. Die ganze Story baut darauf auf. Schrecklich.
Dachte man in der Kluckert-Ära noch, dass Benjamins Naivität nicht mehr zu toppen ist, passiert das hier innerhalb von 10 Minuten gleich mehrfach.
|
|
Thema: 012 - als Briefträger |
Quadro
Antworten: |
71 |
Hits: |
23.399 |
|
|
Beim Hören habe ich mich ja schon gefragt, wieso ein Arzt haufenweise Krankenscheine per Post geschickt bekommt.
Hier gibt es eine kurze Szene, die das Hörspiel noch ein wenig ergänzt.
Frau Apfelberger bekommt Besuch von ihrer Tochter. Genau wie im Hörspiel, freut sie sich sehr darüber.
Maria Krasna wurde 102 Jahre alt.
|
|
Thema: Benjamin Blümchen |
Quadro
Antworten: |
84 |
Hits: |
35.885 |
|
|
Zitat von Michael: | Aber gibt es auch eine Folge mit Edgar Ott, in der Benjamin das Wort Okay sagt? |
Was hast du nur für eine Obsession mit dem Wort? Schon bei Pumuckl hast du gefragt, ob innerhalb der Serie "Okay" gesagt wurde.
|
|
Thema: Benjamin Experten-Quiz #193 |
|
Krasses Quiz @Ttoragde
Habe in meiner gesamten Karriere noch nicht erlebt, wie jemand in drei Stunden mit nur zwei Antworten alle vier Folgen richtig rät - und sogar den Zusammenhang korrekt herstellt!
|
|
Thema: 3D Serie 2024? |
Quadro
Antworten: |
139 |
Hits: |
13.110 |
|
|
Zitat von Basti: | Außerdem ist es super leer im Zoo. Gar keine Menschen weit und breit,
Detailmäßig wäre da auch etwas mehr drin gewesen. |
Man hat sich eben nicht mit dem ganzen grafischer Kram aufgehalten, sondern das Hauptaugenmerk auf Realismus gelegt. Und der Zoo ist nun mal seit Jahrzehnten klamm; absolut folgerichtig also, dass keine Besucher zu sehen sind! 
Aber schon erschreckend, dass selbst die 36 Jahre alte Serienfassung mehr Flair hatte als das.
Ich habe mir diese Gruselshow gar nicht erst angesehen, weil ich das allerschlimmste befürchtet habe. Wenn ich jetzt aber lese, dass einige Folgen ganz unterhaltsam sind, würde ich gerne DIE eine Folge empfohlen bekommen, bei der 10 Minuten nicht allzu sehr verschwendet wären.
Was käme da infrage?
|
|
Thema: Heikedine Körting, die Biographie von C.R. Rodenwald |
|
Zitat von Feuermond: | Ein Geheimnis gibt es allerdings: Im Buch wird erwähnt, dass Frau Körting in der Corona-Zeit sich von einem Sprecher trennen musste, da er zu spät und betrunken im Studio auftauchte. |
Es dürfte sich dabei um keinen Stammsprecher handeln, da man das mitbekommen hätte. Vielmehr denke ich an eine Nebenrolle, mit dessen Sprecher die Zusammenarbeit nicht funktioniert hat. Es endete schließlich die "jahrelange" Zusammenarbeit, die eher aus unregelmäßigen Engagements bestand.
Solche Interna wird man nicht konkreter erfahren; auch zum Schutze des Sprechers. So professionell schätze ich Frau Körting durchaus ein.
|
|
Thema: Heikedine Körtings 80. Geburtstag!!!! |
|
Ich finde es überaus beachtlich, wie lange sie schon in Sachen Hörspiel dabei ist - und das noch immer mit großer Freude. Sie ist seit den Anfängen an Start und hält die Fackel noch immer hoch. Wenn sie mal geht, geht es dem Medium wirklich schlecht.
Interessant ist ja, wie sie von Sprechern, die sie seit über 40 Jahren kennen, teilweise gesiezt wird, während die "jungen" sie selbstverständlich Duzen.
Da ich mich klar zu letzteren zähle: alle Gute zu deinen weder sichtbaren, noch merkbaren, 80 Jahren!
|
|
|