Thema: Neuer Kinofilm |
MewMew
Antworten: |
60 |
Hits: |
6.381 |
|
|
Ich glaube, die Rolle des Bernhard Blocksberg wurde noch nie so "hot" in Szene gesetzt.
Deswegen wird der Film geschaut. Generell macht der Cast auf mich einen recht guten Eindruck und optisch passt das auch. Nur bei Barbara Blocksberg weiß ich noch nicht, ob mich das Casting stört oder die wirklich furchtbar gestaltete Frisur.
|
|
Thema: HSP 160 - Spuk auf Schloss Thunderstorm |
MewMew
Antworten: |
46 |
Hits: |
6.017 |
|
|
Zitat von Michael: | Ich finde es sehr seltsam, dass bei dieser Folge in der Sprecherliste auf Nextory statt Antje von der Ahe Eva Gerngroß steht. Also so wie es aussieht, wird Margie in dieser Folge eine neue Stimme kriegen. Wenn ja, dann verstehe ich nicht, wieso. |
Ja, dann wird man Antje von der Ahe ersetzt haben. Ich gehe davon aus, dass man absichtlich (wo es geht) den Cast schonmal verjüngt, um zukünftige Umbesetzungen zu umgehen. Ich bin gespannt.
Auf der Seite wird es auch bestätigt: https://www.filmmakers.eu/de/actors/eva-gerngross
|
|
Thema: 006 - Durch dick und dünn |
MewMew
Antworten: |
75 |
Hits: |
14.085 |
|
|
Ich sehe die Folge immer noch nicht als problematisch an. Ja, es geht um "Body Shaming" und Mobbing, aber es wird in der Geschichte ja auch aufgedröselt. Ich selbst habe während der Schulzeit ganz viel Mobbing, auch auf Grund des Körpergewichtes, erfahren und fühlte mich durch die Folge eher widergespiegelt und fand es gut, dass es thematisiert wird. Von daher hätte ich mir gewünscht, dass es die Folge auch in der Neuauflage gegeben hätte.
|
|
Thema: Die drei ??? - und der Karpatenhund (Film 2024) |
MewMew
Antworten: |
34 |
Hits: |
11.343 |
|
|
Ich fand den Film wirklich sehr gelungen und die Geschichte wurde, mit zusätzlichen Gimmicks, sehr gut ins moderne übertragen. Noch besser als der erste Film.
Und angeregt dadurch hab ich nach Ewigkeiten mal wieder was gebastelt. Ich finde, das passt sehr gut und harmonisch zusammen.
|
|
Thema: Neues Intro für Bibi Blocksberg |
|
Die Instrumentalversion find ich ganz gut, aber die Sängerin nicht. Sie klingt so gedrückt-kindlich und nicht nach einer natürlichen Gesangsstimme. Schade, aber ich skippe einfach weiterhin das Titellied. Ist ja nicht wild.
|
|
Thema: HSP 029 - Die Originalmusik Vol. 2 |
|
Ich freue mich immer, wenn fremde Themen mit in einen anderen Zusammenhang geworfen werden. Danke dir so sehr!
Und per se hätte man auch schreiben können "Mir ist ein Fehler auf dem Cover aufgefallen. Eigentlich müsste ein Bindestrich zwischen...
"
|
|
Thema: HSP 029 - Die Originalmusik Vol. 2 |
|
Zitat von Die3FragezeichenFan: | "... Originalmusik der CONTENDO Hörspielserie". Zwischen Contendo und Hörspielserie gehört ein Bindestrich. Das ist so absolut inkorrekt. |
Hauptsache es gibt einen Grund zu kritisieren. Wie gut, dass sonst alle fehlerfrei sind.
Und ja, es hätte auch eine neutrale Art gegeben diesen Punkt aus dem Nichts zu äußern.
|
|
Thema: Moni |
MewMew
Antworten: |
37 |
Hits: |
16.919 |
|
|
Das es die gleichen Stimmen in verschiedenen Serien sind, ist gar nicht mehr so wild. Kiddinx grenzt ihre Serien ja schon seit einigen Jahren immer mehr voneinander ab und es kommt ja so gar nicht mehr zu Überschneidungen, es sei denn, es ist ein Spin-Off (wie bei Kira und Bibi) geplant. Sonst hat jede Serie ihren eigenen Kosmos.
Bei Wendy finde ich Lina Rabea Mohr eigentlich völlig in Ordnung, aber ich hätte mir für Moni auch eine markantere Stimme gewünscht. Und mit markant meine ich einfach eine Stimmfarbe, die nicht nach "süßes Mädchen" klingt.
Zitat: |
Ich persönlich hätte mir eher Stephanie Kellner oder Maria Hönig als Nachfolgerin für Julia Ziffer vorstellen können. |
Stephanie Kellner wäre stimmlich zu reif gewesen, aber Maria Hönig hätte auch passen können. Ist aber auch nicht so weit weg von LRM.
Per se hat @Mikosch373 schon recht. Man wird nach einer Alternative für Julia Ziffer gesucht haben und empfand LRM als passend für beide Rollen. Sie ist zwar oft im Studio, aber da die Folgen ja in kleinen Gruppen aufgenommen werden, muss sie trotzdem zu mehreren Terminen kommen.
|
|
Thema: John Sinclair |
MewMew
Antworten: |
70 |
Hits: |
7.644 |
|
|
Zitat: |
Trotzdem ist sie schwach als Introfolge, einfach weil man viel zu wenig weiß und es zu wenig interessante Charaktere gibt. Werde aber weiterhören. |
Ich gebe dir relativ recht. Aber man muss bedenken, dass die Folge ja erst einige Jahre nach Start der regulären Serie erschienen ist. Damals noch als Sonderedition und da kannte man "theoretisch" die Charaktere schon. Es war eher eine Art Bonus. Als dann die Classics an den Start gehen sollten und die Fälle vor der regulären Serie vertont werden sollten, hat man "Der Anfang" einfach nochmal als Folge 1 eingesetzt. Wenn man damit aber direkt einsteigt, verstehe ich, dass es durchaus schwierig wirken kann.
|
|
Thema: 237 - K. I. Kriminelle Illusion |
|
Ich hab die Folge beim Erscheinen angefangen und seit dem irgendwie nie beendet. Ich bin irgendwo in der Mitte stecken geblieben. Ich war für die Folge wohl weniger in Stimmung und es hat mich so gar nicht gepackt. Mal sehen ob ich sie irgendwann mal fertig höre.
|
|
Thema: 080 - Ein Hoch auf Hanni und Nanni! |
|
Zitat: |
Nach Renate Pichler, die auch nicht die erste oder einzige war, übernahm Rosemarie Wohlbauer die Rolle. Daran liegt es also nicht. |
Ah, das wusste ich nicht. Dann sicherlich auch in ihrem Sinne, aber schade ist es trotzdem.
|
|
Thema: 080 - Ein Hoch auf Hanni und Nanni! |
|
+++Nachfolgend können immer mal wieder Spoiler enthalten sein+++
Das ist seit Folge 50 die nächste H&N Folge, die ich gehört habe und gleichzeitig ist es auch die Letzte. Grundsätzlich muss ich sagen, dass es ein schöner Abschluss ist.
DAS TITELLIED:
Ich war echt überrascht, über das Titellied. Ich wüsste gerade nicht, ob es das damals schon bei Folge 50 gab, aber ich finde es echt toll. Es ist schön gesungen, hat Ohrwurm-Potenzial und ist modern, aber auch irgendwie gemütlich. Schönes Ding.
DIE GESCHICHTE:
Überraschenderweise hat mir die Folge wirklich gut gefallen. Ich mochte die ganze Geschichte. In Akt 1 geht es darum, was es für ein Geheimnis auf Lindenhof gibt und in Akt 2 gibt es dann die Offenbarung, dass Lindenhof verkauft werden soll. Die Sache mit der Erbfolge finde ich sehr gut gelöst und durchaus plausibel. Dazu einen offensichtlichen, schmierigen Fiesling, passt. In Akt 3 geht es dann um die Lösungsfindung und vielen Gesprächen. Der Futuremaxx kommt herbei und ja, darüber kann man streiten. Im Grunde hätte man dieses Gerät nicht einführen müssen, aber es half halt für das Finale. Akt 4 bildet das Ende und im Grunde eine passende Auflösung. Natürlich könnte man den Trick hinterfragen, aber es fühlte sich nicht deplatziert an. Am Ende gibt es dann ein Fest, bei dem alle eingeladen sind. Wirklich gut. Diese Geschichte könnte ich mir auch 1:1 sehr gut als Verfilmung vorstellen, die so im Kino hätte laufen können.
DIE ROLLEN:
Es gibt eine Vielzahl an Rollen in der Folge, aber ich glaube, man hat den aktuellen Kern der Rollen gut eingefangen. Alte und neue Charaktere reichen sich die Hand, einzig Frau Theobald war nur namentlich dabei, was ich per se etwas schade fand. Denn immerhin ist sie ja das Aushängeschild der Schule. Dazu an anderer Stelle aber mehr.
DIE STIMMEN:
Ich habe wirklich meine Probleme, weil ich viele der Damen als zu alt für die Rolle der Schülerinnen empfinde. Gerade im Zusammenspiel mit den jüngeren Sprecherinnen fällt es schon sehr auf. Aber ich finde, jede hat hier nochmal sehr schön gespielt und man merkte, dass die Freude von Herzen dabei war. Auch die Gaststars waren richtig stark besetzt und ein "Who is Who" der aktuellen Europa-Dauerbrenner. Gerade Jens Wawrczeck war einfach ein umwerfender Fiesling und auch die Lehrerinnen haben wirklich tolle Szenen gehabt.
Das Frau Theobald zur Kur war, spielt sicherlich eine Rolle, dass man die Rolle nicht neu besetzen wollte aus Ehren für Renate Pichler. Das verstehe ich. Obwohl ich die Rolle gerne für einen Satz gehört hätte. In meiner Welt hätte dies auch Heikedine Körting gut vertreten können und wäre auch eine schöne Hommage gewesen. Gerade in Bezug auf den nächsten Punkt.
DIE 4. WAND:
Das war die einzige Sache, die mir per se nicht so gefallen hat. Man durchbricht einfach mitten in der Handlung die 4. Wand und die Schülerinnen rufen beim Erzähler an, um nach Hilfe zu bitten. Und am Ende wird eben genau dieser auch zu der Party eingeladen und darf nochmal mit allen reden. Eigentlich eine lustige Idee für einen "Zusatz-Track", aber in der Handlung selbst, hätte ich gerne eine andere Person an der Leitung gehabt. Vielleicht auch eine Figur aus der früheren Zeit oder z.B. ein Bürgermeister aus der Stadt etc.
DIE "PR":
Die ganze PR und die Blicke hinter die Kulissen waren wirklich herzerwärmend. Der ganze Cast durfte noch einmal Interviews geben, man hat die Gesichter zu den Stimmen kennengelernt und es rundet das Bild schön ab. Schade finde ich allerdings, dass in den Videos zu den Aufnahmen und der nachträglichen Abschiedsfeier keine Sprecherin der Lehrkräfte dabei war. Keine Elga Schütz, keine Heidi Schaffrath, keine Judy Winter und keine Wanda Osten. Einzig Anne Moll meine ich in den Videos gesehen zu haben. Entweder wurden einige Leute extra aufgenommen oder hatten keine Zeit. Das wäre aber noch mal ein "i-Tüpfelchen" gewesen. Die Auszeichnung für das Werk mit dem Preis fand ich toll. Das sah richtig schön aus und ist ein runder Abschluss der Ära.
FAZIT:
Im Gesamtpaket eine wirklich tolle Folge mit hohem Wohlfühlfaktor, einer bodenständigen Geschichte und einem Abschied, der das Wort durchaus verdient hat. Selbst als nicht so großer Hörer der Serie ein schöner Abschied und ich freue mich, dass er selbst für mich als Gelegenheitshörer sehr gut funktioniert hat.
|
|
Thema: 028 - Die Spur des Moriarty |
|
Die Folge ist ja seit Freitag raus. Gibt es schon erste Meinungen dazu? Seid ihr Moriarty auch auf die Spur gekommen? Und wie ist euer Eindruck von Doreens Schwester Ellen?
|
|
Thema: HSP 165 - Der Paradiesvogel |
MewMew
Antworten: |
24 |
Hits: |
3.191 |
|
|
Zitat: |
Matti KlemmKatja PrimelReinhard ScheunemannUlrike StürzbecherRoland HemmoStefan KrauseMonica BielensteinCathlen GawlichGunter Schoß |
Erzähler: Gunther Schoß
Benjamin: Matti Klemm
Otto: Katja Primel
Herr Tierlieb: Reinhard Scheunemann
Karla Kolumna: Ulrike Stürzbecher
Der Bürgermeister: Roland Hemmo
Pichler: Stefan Krause
Bleiben noch Monica Bielenstein und Cathlen Gawlich. Und Letztere wird mit hoher Sicherheit den Papu Paradiesvogel sprechen. Monica Bielenstein wird dann sicher die Besitzerin von Papu verkörpern.
|
|
Thema: 021 - Urlaubschaos |
|
War die letzte Folge schon eine glatte Punktlandung, ist es diese genauso. Die Folge versprüht irgendwie ein super Urlaubsgefühl und ich mag das Setting auf dem Campingplatz. Auch finde ich die Sache mit den Eltern sehr gut und unterhaltsam umgesetzt, weil ja eigentlich auch sehr realistisch. Natürlich ist das sofortige Misstrauen gegenüber der "Jugend" mit Alkohol und der lauten Musik aus unserer Sicht überzogen, aber viele Eltern sind nun mal so. Man vergisst, wie man früher selbst war.
Die Story im Lost Place fand ich eigentlich echt cool und hätte sogar noch ausgebaut werden können. Vielleicht ein Thema für eine Einzelfolge. Die Schilderungen fand ich aber sehr anschaulich und ich hätte mich da auch gerne umgesehen. Später dann etwas ernstere Töne in den Booten und ein harmonisches Ende. Insgesamt eine sehr gelungene Folge, die mir richtig Spaß gemacht hat. Hier hat alles perfekt harmonieren.
Wenn ich was kritisieren muss, dann das Bonus-Lied. Das ist eines der Schlimmsten von Kira. Text und Melodie waren eher Fremdscham. Wirkt sich aber nicht auf die Folge aus, daher: 10/10 Punkte
|
|
Thema: HSP 022 - Sturmfrei! |
MewMew
Antworten: |
40 |
Hits: |
3.255 |
|
|
Bei dem Cast bin ich freudig überrascht, dass Nell Pietrzyk dabei ist. Ich mag sie seit "Who & What" sfhr gerne und fand immer, dass sie in einigen Situationen Yvonne Greitzke ähnlich klingen kann.
Zitat: |
Und ich bin ein bisschen enttäuscht, dass es eine klassische Sturmfrei–Folge zu sein scheint. Aber wer weiß, was noch dabei rum kommt.
|
Ich denke, dass es ein wichtiges Thema ist. Ich dachte sofort auch an diese ausgeuferten Facebook-Partys. Ein Post und schon war die Bude voll.
Edit: Erst jetzt den Klappentext entdeckt. LG ich ja nicht so falsch.
|
|
Thema: HSP 022 - Sturmfrei! |
MewMew
Antworten: |
40 |
Hits: |
3.255 |
|
|
Ich würde spontan darauf tippen, dass Nele "sturmfrei" hat und dies nur erlaubt wird, weil Kira bei ihr bliebt und die Vernünftige ist. Dann erzählt Nele davon und eine Party verselbstständigt sich. Auf so etwas in der Art würde ich tippen.
|
|
Thema: Die ??? & Ein kurzes Leben lang |
|
Ich schaue gerade die vom NDR 1982 produzierte Serie "Ein kurzes Leben lang" und dort gibt es ein nettes Gimmick. Es betrifft Folge 8 "Die Freundin".
Die Rolle der Evelyn Meyka (Hilde Kern) betritt mit einer Freundin die örtliche Buchhandlung. Draußen vor dem Geschäft ist ein Pappaufsteller von Alfred Hitchcock zu sehen, der wohl die neuesten "Drei Fragezeichen" Bände präsentiert. Gerade auch im Hinblick, das auch Katharina Brauren in der Serie mitspielt, schon ein netter Zufall.
|
|
|