Thema: Neuer Kinofilm |
|
Zitat von Janni: |
@MewMew: Wo hat man denn Bernhard gesehen? Ich sehe den Trailer jetzt zum dritten oder vierten Mal und der einzige Mann, den ich geehen habe, soll glaube ich der Bürgermeister sein?
|
Gaaaaanz am Schluss, wenn Bibi Barbara in eine Eidechse verhext, sieht man Bernhard.
|
|
Thema: Neue Mini-Serien-Unterforen 2025 |
|
Freut mich. Ich höre beide Serien gelegentlich ganz gern (so viele Folgen haben sie ja nicht).
Für alle, die mit den Hörspielen nicht vertraut sind:
"Tom & Locke" ist ein bisschen so, als würde TKKG nur aus Tim und Gaby bestehen und thematisch sind manche Geschichten im Vergleich etwas reifer/düsterer. Die Sprecher sind aus anderen Europa-Produktionen bekannt. Die Hörspiele findet man übrigens auch auf YouTube.
"Die Pizzabande" ist eine weitere Jugend-Detektivserie, am ehesten mit "5 Freunde" vergleichbar, wobei der Handlungsort kein britischer Küstenort sondern eine süddeutsche Kleinstadt ist.
|
|
Thema: 077 - Die Pechsträhne |
|
Mir gefällt diese Folge eigentlich ganz gut. Es passt zu Wendy, dass sie Biancas Bitte nicht nachgeht, sondern trotzdem den ganzen Pferdegeburtstag durchplanen will, damit es ja nicht langweilig wird. Das zumindest schafft sie dann auch, denn ein Unglück jagt das nächste. Manche davon sind definitiv selbstverschuldet (z.B. dass sich ein Pferd erschrickt, wenn man hervorspringt und "Überraschung" brüllt) und an manchen Stellen ist Wendy doch sehr naiv und leichtsinnig (Stichwort: Luftballons). Aber das ist mir ehrlich gesagt lieber, als wenn sie wieder als Miss Perfect dargestellt worden wäre. Witzig finde ich, dass ich schon beim allerersten Hören der Folge mich gefragt hatte, ob Wendy mit der "Rettungsstation" vielleicht die Seehundrettungsstation oder eine andere meint. Hätte aber nicht gedacht, dass das noch handlungsrelevant wird.
Obwohl hier im Grunde wenig passiert (es gibt keinen Pferdedieb, kein krankes Pferd oder ähnliches), ist die Geschichte trotzdem recht unterhaltsam. Und das ist durchaus bemerkenswert bei so wenigen Sprechern, was aber überhaupt nicht negativ auffällt. Die Sprecherleistung ist gewohnt sehr gut und selbst Wendys Selbstmitleid wird nicht nervig.
Zum Ende hin zieht sich die Folge dann doch etwas, denn als die drei am Strand sind und mit den Pferden ins Wasser wollen, habe ich schon mit dem Outro gerechnet. Dann kam noch die Szene, wie sie im Meer herumtollen und beschließen, nach Rosenborg aufzubrechen. Wieder habe ich das Outro erwartet, aber nein, es geht noch weiter. Die letzte Szene war dann aber eigentlich auch ganz schön. Es ist auch eine ganz gute Lektion, dass man sich mit zu viel Perfektion und hoher Erwartungshaltung oft selbst im Wege steht und stattdessen lieber mit dem "Flow" gehen sollte.
7 von 10 Punkten
|
|
Thema: 097 - Überraschung für Mami |
|
Ich finde, diese Folge knüpft ein Stück weit an die klassischen Bibi-Folgen an und überspitzt die aktuellen Trends in der Gesellschaft. Es ist natürlich keine zweite "Kuh im Schlafzimmer", aber es geht schon ähnlich satirisch und vor allem überdreht daher. Sicherlich ist es keine Folge zum Einschlafen (allein schon wegen den überzeichneten Figuren), aber sie ist unterhaltsam und es passiert immer was. In dem Sinne würde ich sie in die Kategorie "Kann man mal hören, aber für öfter in kürzerer Zeit zu anstrengend" einsortieren (da sehe ich z.B. auch die "Babysitter"-Folge).
Ich mag es, dass Barbara hier mal wieder ihre Frau steht und mehr sein will, als das "Frauchen am Herd". Dass sie sich unterbuttern lässt, ist nämlich in den neueren Folgen immer öfter der Fall. Schön auch, wie Bibi und Bernhard einsehen, dass sie doch etwas zu fordernd waren und Barbara (und alles, was sie für sie tut) als selbstverständlich angesehen haben. Könnte bei der Hörerschaft zum Nachdenken anregen.
Die herbeigehexten Experten sind alle wirklich durchgeknallt, ganz besonders Monsieur Extraelegant, der einfach mal ohne Erlaubnis anderen die Haare schneiden will
Ich kann verstehen, wenn das manchen zu drüber ist, aber für mich funktioniert es ganz gut, vor allem, weil die Sprecher*innen in die Vollen gehen und sich nicht zurückhalten.
Natürlich ist es keine Folge, die man mal so nebenbei zur Entspannung hört. Da ist man mit dem "traurigen Einhorn" oder der "Hexprüfung" besser beraten. Aber so ab und zu kann man sich die hier geben, weil die Folge genau weiß, was sie sein will und das auch (größtenteils) erreicht.
7 von 10 Punkten
|
|
Thema: 233 - Die Nacht der Gewitter |
|
Ich finde es irgendwie schwer, diese Folge einzuordnen, weil sie weder schlecht, noch wirklich gut ist.
Vorneweg: "Die Nacht des Gewitters" wäre passender gewesen, denn schließlich gibt es hier nur ein Gewitter, ganz am Anfang. Dieses hätte akustisch durchaus auch noch etwas bedrohlicher klingen können und war für meinen Geschmack zu schnell vorbei.
Die Geschichte selbst setzt sich aus Versatzstücken zusammen, die alle schon mal da waren: Besuch eines Küstenstädtchens, ein Surfwettbewerb, ein Zauberer und ein wertvoller Gegenstand, der gestohlen wird. Die Kombination ist an sich gar nicht mal so schlecht, aber (vielleicht liegt das an der Hörspielumsetzung) es bleibt ziemlich spannungsarm und atmosphärisch dünn. Selbst die Tatsache, dass Peter verdächtigt wird, der Täter zu sein, ist irgendwie recht schnell wieder abgehakt. Ich hätte mir außerdem beim Surfwettbewerb mehr begeisterte Zuschauer gewünscht und ein bisschen Musik im Hintergrund. Das Strand-Feeling ist bei "Im Auge des Sturms" deutlich besser rübergekommen.
Auch die Figuren sind (abgesehen vom Zauberer und dem kleinen Mädchen) ziemlich blass geblieben, so dass ich beispielsweise die Surfer nur schwer auseinander halten konnte, ebenso wie den Poizisten und den Besitzer des Wagens. Die ältere Schwester hätte man eigentlich auch nicht unbedingt gebraucht. Abgesehen davon fand ich die Sprechleistung aber wieder etwas besser, vor allem Leni-Ava Vennewald (vermutlich die Tochter von Rhea Harder-Vennewald) hat das für ihren ersten Sprecherinnenjob gut gemacht.
Der Fall macht an sich nicht viel verkehrt, denn mit den wechselnden Schauplätzen wird es nie langweilig, aber so richtig spannend oder originell ist er leider auch nicht.
6 von 10 Punkten
|
|
Thema: 162 - Ärger mit Rudi Raffke |
|
Ja, nee, das war irgendwie nichts.
Die grundlegende Idee ist an sich ganz nett (Benjamin zieht bei Rudi Raffke ein) und so sind diese Szenen auch die unterhaltsamsten - wobei selbst da noch mehr Humor drin gewesen wäre, in dem man das Zusammenleben der beiden noch mehr auf die Spitze getrieben hätte. Aber darüber hinaus bleibt das Hörspiel sehr seicht und langweilig. Alle Szenen mit Otto, Karla und Co. im Zoo sind dröge und leider auch weder unterhaltsam, noch witzig oder berührend geschrieben. Auch das Pacing / Erzähltempo hat sich für mich nicht organisch angefühlt, sondern blieb hinter der Qualität, die man von früher (oder auch einigen neueren Folgen) von Kiddinx kennt, zurück. Einzig der Bonus-Track über die Vor- und Nachteile von "Allein sein" fand ich ganz gut geschrieben.
Verschenktes Potenzial, denn zu früheren Zeiten hätte aus dieser Idee ein Gag-Feuerwerk werden können, aber so reicht es nur für
3 von 10 Punkten
|
|
Thema: Suche eine Folge |
|
Ja, dann ist es höchstwahrscheinlich "Fluch des Piraten". Danke!
|
|
Thema: Suche eine Folge |
|
Welche Folge ist das noch? Die Drei sind auf einer Insel und einer von ihnen (Peter?) soll am Strand beim Schiff (oder Flugzeug?) bleiben, während die anderen Essen suchen oder so. Dann kommt irgendjemand und legt (am hellichten Tag?) genau dort ein Feuer, wodurch die anderen alarmiert sind und zurück kommen. Kann sein, dass der "Schattenmann" dabei etwas geklaut hat oder einfach nur sabotieren wollte.
Ich habe die Folge nicht so oft gehört, also könnte es auch eine Sonderfolge sein (Jubiläumsfolge, Die Dr3i, Planetarium oder so)
|
|
Thema: TKKG Zitate-Quiz #253 |
|
13.07.2025 11:48 |
Forum: TKKG |
Das kommt mir auf jeden Fall bekannt vor...
Todesbiss der schwarzen Mamba?
|
|
|