Zitat von Miyru: |
An dem Begriff Wokeness hänge ich mich gar nicht so auf - da ist mir die Definition zu schwammig. Der ursprüngliche Gedanke ist natürlich gut, ich hab aber auch schon viel gesehen, was mich den Begriff eher mit etwas negativem assoziieren lässt (das bisschen "drüber" was in Aggressivität statt Lehrgedanke/-unterstützung ausartet).
Die Aussage finde ich traurig, kenne ich aber so von eigentlich allen älteren Menschen in meinem Leben. Im Alter werden die Leute ja oft sturer, wollen ihre Verhaltensmuster nicht mehr ändern etc. Hab aber auch selten erlebt, dass solche Leute dann jemanden nicht akzeptieren - es geht ihnen nur darum, dass man "das jetzt nicht mehr sagen darf", die Menschen begrüßen sie aber genauso herzlich wie jeden anderen.
Ist es bei älteren Menschen, die ihr kennt, anders?
Trotzdem wäre es schöner, wenn man als Person in der Öffentlichkeit die Worte ein bisschen besser wählen könnte. Aber schockiert, im Sinne von überrascht, bin ich nicht wirklich. |
Danke schön.
Zumal Elfie in ihren Geschichten generell für Toleranz und Inklusion gillt, man muss sich nur Elea Eluanda ansehen. Rollstuhl und Inderin.
Beides eher nicht durschnitt. Die Werte die hier vermittelt werden, zeigen es durchaus, das Elfie es nicht wert ist, wegen dieser Aussage diffamiert zu werden.
Man muss sich nicht gnadenlos zu alles und jeden bekennen um Trotzdem für gute Werte einzustehen.
Auch wenn es, wieder mal viele so glauben.
__________________
BenjaminFan2018 - jung, strahlend, gut aussehende. Eine Gabriel Agreste Marke
"Du siehst mich an
Ich weiß, dass wir jetzt untergehen
Und wenn wir uns nie wieder sehen
Dann soll's verdammt nochmal so sein
Diese Szenen sind mir so vertraut
Hab' schon oft auf diesen Sand gebaut
Wenn meine Seele schreit
Geht's nur noch tief unter die Haut"
-Nino de Angelo - Barfuss durch die Hölle"