|
231 - und der Dreiäugige Schakal
|
|
|
MewMew
Fischstäbchen mit Vanillesoße!!

Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 4.497
Spiel-Beiträge: 119
Herkunft: Rostock
1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Benjamin Blümchen
3. Experte: Die drei ???
 |
|
Ich weiß gar nicht so recht, wie ich die Folge bewerten soll.
Der Anfang mit Peter und Kelly im Park war toll. Nur extrem schade, dass Kelly danach gar nicht mehr vorkam. Dann verlauft aber die Geschichte recht interessant, bis in den nächsten Szenen...
Das war sofort der Moment, wo ich die Folge gerne abgebrochen hätte. Ich fand es hochgradig peinlich. Ab da an kommt es aber wieder zu ganz interessanten Verwicklungen und zu meiner Überraschung wird vieles, relativ früh in der Folge aufgelöst. Ab da wird es schleppend, eher zu träge und kann kaum mehr den Reiz vom Anfang einfangen. Auch die Zusammenarbeit mit Merryweather ist so schwierig. Ich meine, ihr Charakter ist nun mal echt eine blöde Schrulle (aber viel besser mit Anne Mol verkörpert), aber die Drei sollten sich dann auch mal festlegen. Wir arbeiten zusammen, dann doch nicht. Wir sagen ihr nichts, aber dann lieber doch. Eine klare Linie hätte gut getan. Das Ende der Folge ist dann sehr konstruiert (ich sage nur Lichtschalter und Hund). Das war quasi mit dem Holzhammer präsentiert. Das eigentliche Ergebnis des Falls finde ich aber wiederum einen guten Ansatz.
Insgesamt erinnerte mich die Folge mit den Charakteren und der Stimmung immer mal wieder an "Verbrechen im Nichts". Das ist eine Folge, die mich so nicht begeistert hat, aber in einigen Jahren vielleicht Unterhaltungswert entwickelt. Sie ist nicht langweilig, aber eben durch den Aufbau der Geschichte und mancher Handlungen schwierig. Daher reicht es jetzt für solide 5/10 Punkte.
|
|
|
19.01.2025 17:58
|
|
|
|
Schlapfel
Verbissener Gewohnheitsmensch
  
Dabei seit: 02.10.2023
Beiträge: 270
Spiel-Beiträge: 2
1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Fünf Freunde
Ostereier-Level: 1/10
Gefundene Ostereier: 6/400
 |
|
"PUNK'S NOT DEAD YEAH!"
Ich fand sie (bis auf die Kelly Szene über die ich mich sehr gefreut hab) tatsächlich arg schlecht.
Die Musiken dudeln so vor sich hin, da hat mich nichts gepackt und die ganze Handlung ist einfach nur hin- und herfahren mit dem Auto für einen Twist, den ich sofort hab kommen sehen.
Dafür gibts auch überraschend viele Charaktere, ich wusste am Ende gar nicht mehr wer eigentlich gewesen ist.
Aber interessant das schlechter Rap UND Schlager in einer Folge zu hören sind.
__________________ Hörspielempfehlung: Holmes & Watson Mysteries/Lost Cases
|
|
|
19.01.2025 20:01
|
|
|
|
Mangobanane
Juniordetektiv
   
Dabei seit: 15.02.2017
Beiträge: 7.980
Spiel-Beiträge: 99
1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Fünf Freunde
 |
|
Joa, 20 Minuten gehört und ich frage mich, ob das ein verlorengegangener Crimebuster ist. Es ist einfach alles grottenschlecht bislang. Kelly sagt, dass Peter Karate kann - ist sie auf einmal mit Peter Carsten zusammen? Sie klettert an einer Statue hoch? Eine "Ey"-sagende lebende Statue, die später grausig schlecht rappt? Drölftausend Personen, die aus dem Nichts auftauchen und alle irgendwie überzeichnet sind? Ein mega gekünsteltes Telefonat zwischen Justus und Onkel Titus? Und dann deutsche Schlagermusik? In was für nem Film bin ich denn hier?
Das wird bestimmt spaßig.
Ich mag Nevis, aber boah... entweder, Minninger hat Beef mit ihm oder Nevis versuchte schon im Buch, auf Sonnleitners "Kreaturen der Nacht" noch einen draufzusetzen.
__________________ „Vorsicht, Benjamin! Herr Schmeichler will dir schmeicheln!“
BeBl 63 - Der Computer
„Ich find die Idee gar nicht schlecht, Vater!“
„Gar nicht schlecht ist noch lange nicht gut. Du musst endlich einmal lernen, deine Meinung klar kundzutun!“
„Eben hat er sie noch ... kundgetan.“
„Ja, Herr Graf! Alex war sogar begeistert!“
B&T 20 - Mami siegt
|
|
|
19.01.2025 20:54
|
|
|
|
Mangobanane
Juniordetektiv
   
Dabei seit: 15.02.2017
Beiträge: 7.980
Spiel-Beiträge: 99
1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Fünf Freunde
 |
|
Vorsichtshalber Spoilerwarnung.
Bin auch durch. Eine absolut peinliche Scheißgeschichte, ich verstehe nicht, was Nevis hierbei geritten hat. Ein Mix aus GPS-Gangster, Verbrechen im Nichts und Kreaturen der Nacht. Habe mich die ganze Zeit gefragt, wann denn jetzt endlich mal der ermittelnswerte Fall losgeht. Kommissarin Merryweather ist hier noch ätzender als in der 214, Nevis geht mit ihr aber auch völlig bescheuert um. Erst ist sie von der Schuld der drei ??? völlig überzeugt, später frisst sie Justus mehrfach aus der Hand, giftet zwischendurch aber trotzdem auch ordentlich rum.
Es ist ein einziges Suchspiel. Statue hier, Statue da, Statue mir total egal. Die Auflösung passt dazu. Wofür hier eine zweifache Entführung, ein Diebstahl und ein Einbruch begangen werden, das geht auf keine Kuhhaut. Einfach nur lächerlich. Dazu kommt noch, dass die Figuren, die bei der Park-Szene eingeführt werden, erstmal lange keine Rolle mehr spielen, dann aber natürlich plötzlich doch wieder relevant werden. Himmel, so erzählt man keine Whodunits! Anstatt sich um die Figuren zu kümmern, die man gerade eingeführt hat, führt man lieber neue Figuren ein? Mehrfach hab ich gedacht, aha, Nevis hat einen Aufhänger gebraucht, der im Hörspiel mal wieder ein bisschen zu lange ausgewalzt wurde, jetzt geht’s bestimmt gleich los mit dem richtigen Fall. Joa, nee. Das ist kein Fall, sondern ein Reinfall. Dazu noch die ganzen schon erwähnten Sachen, die einen glauben lassen, man wäre zurück bei den Crimebusters.
Wenn man sich unbedingt an anderen Werken bedienen muss, warum dann ausgerechnet an bestenfalls mäßigen Folgen? Hätte ich nicht gewusst, dass das ein Nevis ist, ich hätte ohne Zögern auf Sonnleitner getippt. Aber selbst der hat in seinen Geschichten mehr Substanz. Danke für nichts. Eigentlich hätte ich große Lust, noch einen Punkt runterzugehen, mache ich vielleicht auch noch. Immerhin bin ich nicht abgeschweift, deshalb gibt’s noch 2 Punkte, aber bei einer derart linear erzählten Geschichte verwundert das auch nicht weiter.
Ganz ehrlich - selbst bei vielen schlechten Drei ???-Folgen wird zumindest klar, was die Intention dahinter war und warum der Autor sich daran versucht hat. Hier ist es mir nicht klar. Ich weiß nicht, aus welchem Grund sich Nevis gedacht hat, dass das hier irgendwie interessant sein könnte. Das waren 75 Minuten Einleitung für irgendeinen lesens-/hörenswerten Fall, den man leider nicht mehr erzählt hat und sonst gar nichts. Wozu der deutsche Schlager? Wozu dieser Streit um irgendeinen Song? Wozu diese ganze überflüssige Entführungs- und Schakal-wird-immer-weiter-geklaut-Geschichte? Wozu die grundlose Verdächtigung der drei Detektive? Und warum so eine billige und lächerliche Auflösung um eine tote (!!!) Künstlerin? Hier ergibt ja gar nichts irgendeinen Sinn.
Schrott. Schutt. Trash. Und wer auch immer Fabian Müller ist: Er braucht nicht wieder gebucht zu werden. Bei der Sprechweise kriege ich heftige Nick Voss-Vibes.
__________________ „Vorsicht, Benjamin! Herr Schmeichler will dir schmeicheln!“
BeBl 63 - Der Computer
„Ich find die Idee gar nicht schlecht, Vater!“
„Gar nicht schlecht ist noch lange nicht gut. Du musst endlich einmal lernen, deine Meinung klar kundzutun!“
„Eben hat er sie noch ... kundgetan.“
„Ja, Herr Graf! Alex war sogar begeistert!“
B&T 20 - Mami siegt
|
|
|
19.01.2025 23:52
|
|
20.01.2025 00:00
|
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.169
Spiel-Beiträge: 1565
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Achtung, Spoiler!
Die drei Fragezeichen - und der Dreiäugige Schakal (231)
Der Titel erinnert leider sehr an den dreiäugigen Totenkopf und ist damit natürlich nicht sehr originell. Der Klappentext hört sich soweit gut an, ich hoffe, dass der Anfang nicht zu kurz kommt und wir Kelly auch etwas länger hören, wenn sie schon ihr großes Comeback feiert. Das mit der Statue finde ich außerdem interessant. Das Cover finde ich allerdings nicht sehr schön.
Peter und Kelly sind also im Park und während Kelly offensichtlich mit ihm flirtet, findet Peter den ganzen Ausflug unheimlich. Das ist unfreiwillig komisch, erinnert es doch daran, dass er solche Ausflüge sonst immer mit Jeffrey macht. Ansonsten finde ich die Szene aber recht gelungen, auch wenn Kellys Angst nicht so sehr rüberkommt wie Peters. Aber durch die Flucht der beiden ist sofort Action drin.
Warum keiner der beiden darauf kommt, dass das vielleicht einer dieser Schauspieler ist, die in der Fußgängerzone einen auf Statue machen, verstehe ich allerdings nicht. Auch Justus und Bob bringen das nicht zur Sprache. Kurz darauf taucht der Schakal dann wieder auf und rappt. Was zum Teufel soll das denn? Da kann man entweder nur schreien oder hysterisch lachen. Ich habe mich für Letzteres entschieden.
Dass der Schakal mit dem Pick-up von Onkel Titus flüchtet, ist aber eine ganz interessante Wendung. Leider unterhalten sich die Jungs dann erstmal mit dem hochgemeinen Publikum, das immer noch nicht gerafft hat, dass das ein Mensch war und kein Klumpen aus Bronze. Die sind wahrscheinlich zu beschäftigt damit, Overacting zu betreiben. Justus bringt dann aber immerhin endlich die lebenden Statuen ins Spiel.
Aber natürlich ist Onkel Titus nicht die lebende Statue, sondern hat sein Auto nur getauscht. Dafür kommt gleich der nächste WTF-Moment, als plötzlich deutscher Schlager aus allen Lautsprechern dröhnt. Auffallend ist natürlich, dass der Sohn des Freunds von Titus, mit dem er das Auto getauscht hat, mehr auf Rap steht. Und damit haben wir dann auch den Rapper aus dem Kingsbury Park – und denjenigen, der Peter und Kelly erschreckt hat.
Aber nicht nur das, Travis und seine Freunde haben auch den Dreiäugigen Schakal aus dem Park entwendet. Damit ist der Fall eigentlich schon aufgeklärt, aber natürlich hat jemand die Statue entwendet und der Fall entwickelt sich weiter. Ein Fall, an dem auch die Polizei sehr interessiert ist, denn Merryweather taucht auf. Leider ist sie mit der neuen Sprecherin total unsympathisch.
Dann kommt der große Schock: Demjenigen, der die Statue entwendet hat, wurde sie auch wieder gestohlen. Das ist doch nicht deren Ernst! Dieser Hank ist leider auch eine absolute Fehlbesetzung, aber das trifft eigentlich auf alle Gastsprecher*innen zu. Die klingen alle total unnatürlich und übertrieben. Die drei Hauptsprecher hören sich dagegen wie gewohnt an, also liegt es wohl nicht an der Regie?
Und plötzlich ist der Schakal wieder da. Dafür sind Travis und Hank nicht mehr auffindbar. Dieses Hin und Her nervt. Das mit dem Schlüssel im Daumen ist allerdings ganz interessant. Dass Peter zur lebenden Statue werden soll, gefällt mir auch, vor allem Peters unverhohlene Begeisterung darüber. Dass diese Jana die Falle torpediert, ist natürlich interessant, das lenkt den Verdacht nochmal in eine andere Richtung.
Etwas schade ist aber, dass Peter deshalb nicht zum Zug kommt. Die Auflösung, die uns dann präsentiert wird, gefällt mir aber eigentlich ganz gut. Insgesamt ist die Folge für mich also kein Totalausfall, auch wenn es mehrere seltsam anmutende Vorkommnisse gibt wie den Rap oder die Schlagerparty. Auch dass Kelly nur so kurz vorkommt, ist schade, aber ich freue mich, dass sie überhaupt wieder dabei sein darf.
Fazit: 3 von 10 Punkten
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
20.01.2025 13:39
|
|
|
|
Klara_Fall
Junghexe
Dabei seit: 10.11.2023
Beiträge: 1.205
Spiel-Beiträge: 771
Ostereier-Level: 10/10
Gefundene Ostereier: 336/400
 |
|
Wie so oft: ich habe mal wieder einen etwas anderen Geschmack, aber so ist das mit den Geschmäckern eben.
Ich habe die Folge heute früh gehört und fand die ersten ca. 50 Min. völlig okay.
Das Ende nur so mäßig bzw. die Auflösungsszene war mir deutlich zu gezogen, was glaube ich, auch daran lag, dass ich (sorry, Herr May) Krueger irgendwie sehr anstrengend fand zuzuhören. Und ihn auch in seinen Gedanken sehr wirr fand. Aber vielleicht muss das jemand, der solch ein Verbrechen begeht, auch sein.
Dass Titus nur am Anfang in dem Telefonat vorkommt, fand ich schade, denn sein Auto wurde ja (wenn auch ohne sein Wissen) für ein Verbrechen genutzt. Da hätte ich etwas Empörung - oder auch durch Mathilda!!! - lustig gefunden.
Mich hat überrascht, dass ich an einigen Stellen dachte "ach, ein Hinweis" und das dann doch nur ... wie habe ich in einem Podcast gelernt ... "rote Heringe" waren. So finde ich z. B. den
viel zu sehr in epischer Breite behandelt. Und von diesen Dingen gibt es hier für mein Empfinden mehr als sonst.
Einmal laut aufgelacht habe ich (man stelle sich vor: Frau joggt morgens bei -4°C um 5 Uhr durch die Gegend und lacht laut ... hätte das jemand gesehen, hätte der sich doch auch Sorgen um meine mentale Verfassung gemacht!) bei der Formulierung: "verkehrte Anwesende, hochgemeines Publikum".
Und soo schlimm fand ich den Rap auch nicht.
Alles in allem langt es für 7 Punkte.
|
|
|
05.02.2025 08:12
|
|
|
|
Charminha
Klein Töröö
Dabei seit: 15.11.2022
Beiträge: 17
Spiel-Beiträge: 0
1. Experte: Die drei ???
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Kira Kolumna
 |
|
Ich mochte die Folge tatsächlich auch ziemlich gern. Und das kann ich über nicht so viele der letzten Folgen sagen. Musik fand ich super, ich glaube es waren ein paar ältere Stücke dabei oder Stücke, die so wirken. Die Musik hat mich tatsächlich an die Crime Buster Ära erinnert. Lässt bei mir allerdings ein wohliges Gefühl aufkommen, als jemand, der Fußball Gangster aus nostalgischen Gründen gar nicht schlecht findet, einfach, weil das lange Zeit, die einzige DDF Kassette war, die wir zu Hause hatte und ich die mal komplett auswendig konnte.
Bezüglich des Spannungsbogens der Story, werde ich mir das ganze nochmal anhören, muss aber ansonsten sagen, dass ich DDF eher als Wohlfühlmedium für mich sehe: Top-Priorität Atmosphäre. Und die hat mir bei dieser ruhigen Rocky Beach Folge, einfach sehr gut gefallen
|
|
|
13.02.2025 00:00
|
|
|
|
HildaW
Karo Töröö
   
Dabei seit: 04.04.2024
Beiträge: 785
Spiel-Beiträge: 25
1. Experte: Hanni und Nanni
2. Experte: TKKG
3. Experte: Bibi Blocksberg
Ostereier-Level: 10/10
Gefundene Ostereier: 400/400
 |
|
Peter und Kelly im Park, unwissend geraten sie in eine „Generalprobe“. Die Sprecherin von Kelly wirkt nicht besonders begabt, ansonsten ist das schön inszeniert.
Überhaupt hätte die ganze Folge wirklich schön werden können, aber es waren gleich mehrere Sprecher, bei denen ich mich fragte: „Ist das Kunst (die ich nicht verstehe) oder ging das nicht besser?“
Ein Denkmal, das knurrt und rappt: „Verkehrte Anwesende, hochgemeines Publikum“. 
Etwas erhobener Zeigefinger zum Klimawandel, ich finde sowas eher nervig.
Auf geht die Suche nach der Skulptur, zwei mal hat man sie fast und doch wieder nicht. Ich wundere mich ein wenig, wie eine anzuschraubende Hand hängenbleiben und unbeschädigt abfallen kann.
Komissarin Merryweather ist kaum zu ertragen, erst dieses pampige Gezicke, später plötzlich die Zusammenarbeit – dieser Sinneswandel war für mich nicht schlüssig.
Sehr schade fand ich, dass die Detektive nicht im Fall „Schakal“ ermitteln und vielleicht schon Hinweise auf dessen Identität erlangen, bevor sie die Auflösung im Bankschließfach finden.
Die Geschichte ist gut, die Umsetzung nicht immer so gelungen. Letztlich irgendwie so „ist okay“.
|
|
|
19.02.2025 18:17
|
|
|
|
HerrSchmeichler
Punkerhexe
 
Dabei seit: 11.01.2022
Beiträge: 2.476
Spiel-Beiträge: 84
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Die drei ???
3. Experte: TKKG
Ostereier-Level: 6/10
Gefundene Ostereier: 200/400
 |
|
Die Folge beginnt erstmal ganz gut: Kelly ist mal wieder dabei!
Die folgende Geschichte ist alles in allem... okay? Ich fand sie weder besonders gut, noch besonders schlecht - sondern eher Mittelmaß, von einzelnen Elementen mal abgesehen, die kurzzeitig drohten, ins Trash-Territorium abzudriften (*hust* Deutscher Schlager *hust*).
Die Charaktere haben, abgesehen von Polizistin Merryweather (mit neuer Sprecherin, die an die Vorgängerin gut angeschlossen hat), bei mir allerdings keinen wirklich bleibenden Eindruck hinterlassen. Mit Blick auf die Sprecherliste könnte das daran liegen, dass hier wahnsinnig viele Charaktere auftauchen, die man rein akustisch aber teils schlecht auseinander halten kann - und von denen auch nicht alle für die Handlung notwendig gewesen wären, glaube ich.
Alles in allem eine Folge, die mich unterhalten, aber nicht gefesselt hat.
5 von 10 Punkten
|
|
|
24.02.2025 18:08
|
|
|
|
|
| |