|
032 - Das Schmusepony
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.008
Spiel-Beiträge: 1565
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Bibi & Tina - Das Schmusepony (032)
Das wird das erste Mal sein, dass ich diese Folge absichtlich mit Gunter Schoß und nicht mit Ulli Herzog als Erzähler höre. Der Titel spricht mich aber nicht an und der Klappentext ist zwar gut formuliert, macht aber nicht gerade Vorfreude. Das neue Cover ist okay, es ist schöner als das alte, weil die Farben besser harmonieren und das Motiv klarer ist. Auch dieser hässliche Bogen hinter Bibi, Tina und Schmusi ist zum Glück verschwunden.
Der Anfang mit dem Wettreiten in den Wolken ist ein bisschen verwirrend, vor allem, als sich dann herausstellt, dass wir in Tinas Traum waren. Dass wir die beiden beim Schlafen reden hören, kennen wir ja, aber im Traum haben wir sie noch nicht erlebt. Die anschließende Nachtszene, in der Bibi und Tina das Schmusepony finden, ist wieder mal sehr atmosphärisch und auch ein bisschen spannend.
Karla Kolumna zu mobilisieren, um herauszufinden, woher das Pony kommt, ist eine Superidee. Ihre Kommentare, dass das Pony nur einem Mädchen gehören kann, hätte sie aber in Neustadt lassen dürfen. Als dann Anja ins Spiel kommt, wird es schnell langweilig. Erstens ist vorhersehbar, dass sie was mit dem Schmusepony zu tun hat, und zweitens merkt man da, dass die Story ein bisschen platt ist.
Das Mysterium um den verschwundenen Fotoapparat ist auch vorhersehbar wie nur was. Und warum es so eine riesengroße Überraschung für alle ist, dass Anja die Besitzerin des Schmuseponys ist, kann ich auch nicht nachvollziehen. Immerhin taucht sie kurz nach Schmusis Ankunft auf, das Pony fährt voll auf Anja - und nur auf Anja - ab und sie will nicht von Karla Kolumna fotografiert werden. Da ist es doch echt nicht schwer, 1 und 1 zusammenzuzählen.
Dass Schmusi am Tag, als Dr. Arnold ihn abholen will, plötzlich weg ist, zieht die Folge für mich auch nur unnötig in die Länge. Dass Dr. Arnold ungemütlich wird, ist auch nervig, deshalb ist es gut, dass Karla und Frau Martin ihm Paroli bieten. Dennoch könnte das alles schneller vonstatten gehen und auch die Suche nach Anja und ihrem Schmusi ist ein bisschen lahm.
Außerdem ist Anja bestimmt die Zehnte, die sich in der alten Mühle versteckt, obwohl wir erst bei Folge 32 sind. Das muss ja echt der Hotsport schlechthin sein. Die Versöhnung von Anja und ihrem Vater finde ich auch dämlich. Erst verspricht er ruhig zu bleiben, dann braust er auf und wird nur durch Schmusi wieder ruhig, und dann gehen sie ins Büro und keiner macht sich mehr Sorgen, dass er wieder aufbrausend sein könnte. Warum?
Alles in allem einfach nicht meine Folge. Das Grundthema finde ich schon nicht wirklich spannend, die Folge hat aber auch einfach viele Längen und es fehlt ihr an Pepp. Vieles ist vorhersehbar, Anja und Dr. Arnold keine Sympathieträger und Schmusi versetzt mich auch nicht in Begeisterungsstürme. Es wird wenig Originelles geboten. Drei Punkte halte ich für gerechtfertigt.
Fazit: 3 von 10 Punkten
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
22.11.2023 18:39
|
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.008
Spiel-Beiträge: 1565
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Zitat von Janni: | An Gunther Schoß in dieser Folge werde ich mich wohl nicht gewöhnen, vor allem, weil die anderen "Übergangsfolgen" nicht neu gemacht wurden, oder doch? |
Ich kann mich auch nicht daran gewöhnen.
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
12.03.2025 18:04
|
|
|
|
|
| |