Gerade zum zweiten Mal gehört.
Und fast alles, was mir dabei durch den Kopf ging, wurde hier schon benannt.
Mehr noch als beim ersten Mal hören, war ich am Anfang ambivalent.
Ja, wie Kira (sinngemäß) zum Vater sagt: "du bist der Vater und ich das Kind". Und vielleicht habe ich auch einfach nur Glück, dass ich nie Probleme mit dem frühen Aufstehen hatte und in dem knapp halben Jahrhundert auf diesem Erdball nur ein einziges Mal verschlafen habe. Da werde ich wohl "alt"

und mäkelig. Ja, der Vater kümmert sich oft zu wenig, aber am ersten Tag zu spät kommen, das geht ja wohl mal gar nicht. Und dann auch noch gechillt mit der neuen Freundin quatschen
Wenn aber diese Hürde meiner strengen Werte überwunden ist, mag ich die Folge sehr!
Sie zeigt gut, wie die Medien Jugendliche, die noch nicht so gefestigt sind (und Kira erlebe ich als sehr gefestigt), sich in ungute Situationen verstricken können. Sowohl Nele als auch Saskia tun mir schon leid, wie sie auf dem Weg versuchen, Anerkennung/Aufmerksamkeit/Wichtigkeit/"Freunde" zu gewinnen. Natürlich nerven beide auch irgendwie. Die eine mehr, die andere weniger.
Lars ist für mich in dieser Folge auch wieder "harte (bzw. coole) Schale, weicher Kern".
Das Drama in der Uhrenfakbrik ist eine WInzigkeit zu viel. Doch gerade da "funktionieren" Lars und Kira im Team super und ich erlebe beide als sehr reflektiert und weit für ihr Alter.
In den allermeisten Punkten schließe ich mich hier meinen Vorredner*innen an und wiederhole daher nicht alles noch einmal.
9 Punkte