Zitat von hörspielfan: |
Jetzt habt ihr mich hier auf was gebracht
War mein erster Story-Ansatz noch hart erträumt
habe ich mich nun auch mal bei ChatGPT registriert (obwohl ich eigentlich ein Gegner von so was bin) und nun habe ich vier Story-Ansätze für meinen Immer-noch-Favorit "Benjamin im Jugendzentrum"
Schon echt nicht schlecht
|
Ich habe diesen Titel mit dem Storyansatz (den ich vor einiger Zeit im ChatGPT-Thread gepostet habe) mal an Kiddinx als Idee für ein neues Hörspiel geschickt.
Als Antwort erhielt ich die Info, dass die Idee an das Autorenteam weitergeleitet wurde, allerdings mit einer interessanten Stellungnahme des Redakteurs Dirk Gabler:
Lieber Herr xxxx,
danke für Ihre netten Worte und Ihre ausgearbeitete Idee. Sie wurde an die Redaktion weitergeleitet.
Ihr Vorschlag kommt tatsächlich nah heran an eine klassische, „sozialpolitische“ Benjamin-Folge von früher.
Leider hat sich die Hörerschaft/ Hauptzielgruppe bei BB sehr verjüngt und liegt inzwischen bei nur noch 3-6 Jahren.
Und ich weiß nicht, ob sich Kinder für einen politisch-theoretischen „Kampf“ um die Sicherung von Kinder- und Jugendarbeit interessieren.
Wir müssen inzwischen sehen, dass wir kindliche Themen anpacken und die auch ganz kindlich erzählen.
Jugendarbeit ist wichtig, aber so abstrakt und erwachsen, wie Sie das Thema angehen, ist das für Kinder nichts. Die finden dort keinen Identifikationsansatz
Danke dennoch für den Anreiz zum Nachdenken. Man könnte diese Thematik vllt. über ein Kind erzählen und BB mehr persönliche Betroffenheit geben.
Ich gebe den Anstoß gerne mal an unsere Autor/innen weiter.
Herzliche Grüße
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Dirk Gabler
Redakteur/ Editor
KIDDINX Studios GmbH