Hörspiel-Paradies


Hörspiel-Paradies » Benjamin Blümchen » Bereits erschienene Hörspiele » Hörspiele » 024 - als Detektiv » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): « vorherige 1 2 [3]
Coverflow wird geladen
001
002
003
004
005
006
007
008
009
010
011
012
013
014
015
016
017
018
019
020
021
022
023
024
025
026
027
028
029
030
031
032
033
034
035
036
037
038
039
040
041
042
043
044
045
046
047
048
049
050
051
052
053
054
055
056
057
058
059
060
061
062
063
064
065
066
067
068
069
070
071
072
073
074
075
076
077
078
079
080
081
082
083
084
085
086
087
088
089
090
091
092
093
094
095
096
097
098
099
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163

024 - als Detektiv



Erscheinungsdatum:01.01.1983
Länge:ca. 43 Min.
Buch:
Regie:
Ton:
Ø Bewertung:
6.54
Deine Bewertung:
0.00
Bewerten: 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Inhalt
Begeistert erzählt Benjamin Otto von spannenden Detektivgeschichten, und dass er am liebsten selbst auch einmal Detektiv sein möchte. Da erfahren sie von Zoowärter Karl, der völlig durcheinander ist, dass das Pandababy verschwunden ist. Ausgerechnet im Bonbonladen scheint Benjamin eine erfolgversprechende Spur aufzunehmen.

Rollen & Synchronsprecher

Erwähnte Charaktere ohne Sprechrolle

Tiere mit Namen

#Beruf

#Beschattung

#Bewusstlosigkeit

#Blaulicht

#Detektiv

#Diebstahl

#Einkaufen

#Einsamkeit

#Elefantenreiten

#Entführung

#Essen

#Geheimnis

#Geldsorgen

#Geschäft

#InDerStadt

#Kamera

#kaputt

#KaputteTür

#Kündigung

#Kuss

#Neustadt

#Polizei

#Reiten

#Reporter

#Singen

#Stofftier

#Verbrechen

#Weinen

#Zeitung

#Zoo

#Zuckerstückchen


Zum Ende der Seite springen 024 - als Detektiv
Nach User suchen: Thread durchsuchen:
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Basti ist männlich Basti
Administrator


images/avatars/avatar_1-3374.png

Dabei seit: 29.07.2010
Beiträge: 23.777
Spiel-Beiträge: 2218
Herkunft: Duisburg

1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Bibi und Tina


Ostereier-Level: 10/10
Gefundene Ostereier: 400/400

Bewertung von Basti:

Joa, auch hier fand ich damals die TV-Folge deutlich cooler als die doppelt so lange Hörspiel-Version. Rotwerd
Ansich ist das ja ein cooler Job für Benjamin, aber da hätte man im Endeffekt etwas mehr draus machen können, denke ich.
Klar, so komplex wie bei den drei Fragezeichen natürlich nicht, aber dass ein kleines Mädchen einfach so ein Panda-Baby mit nach Hause nimmt, ist schon extrem schräg...

Herr Ratlos ist ganz witzig, aber auch der hat mir in der TV-Folge deutlich besser gefallen. Rotwerd

Ich hatte hier erst nur 4 Punkte stehen, 6 kann man schon geben. Mehr aber auf keinen Fall.
27.04.2024 10:36

Rückkehrer
Neuer User




Dabei seit: 10.04.2025
Beiträge: 10
Spiel-Beiträge: 0


Bewertung von Rückkehrer:

Für mich war das als Kind eine meiner Lieblingsfolgen und auch heute beim erneuten Hören nach knapp 30 Jahren finde ich sie sehr gut erzählt und stimmig aufgebaut. Besonders gut hat mir gefallen, dass mit dem Verschwinden des Pandajungen tatsächlich eine Krise im Zoo ausbricht und Karl sogar entlassen wird - zwar nur für weniger als eine Minute, aber ich bin mir sicher, dass in einer heutigen Folge alle beteiligten "Einer für alle, alle für einen" rufen, und in Friede-Freude-Eierkuchen-Manier in Neustadt ausschwärmen würden.
Hier bekommt man nicht nur zu spüren, wie es ist, bestohlen zu werden - die Kinder lernen auch, dass, wenn man bei seinem Job Mist macht, Konsequenzen drohen. Immerhin hat Karl ja den Käfig nicht abgeschlossen.
Für mich war das eine sehr reife und erwachsene Darstellung und zeigt, dass die damaligen Autoren den Kindern noch viel mehr zugetraut haben, als heute.

Der Rest schnurrt angenehm ab, die Abfolge der einzelnen Indizien fand ich wirklich gekonnt umgesetzt, die Neustädter Geschäftsleute, die mit Hüten und Süßigkeiten die Suche unterstützen sorgen für eine gemütlich-nachbarschaftliche Atmosphäre. Nur zwei Sachen habe ich damals wie heute nicht kapiert - zum einen Benjamins "Monolog" beim Heranpirschen ("Einen Elefantenmeter, zwei Elefantenmeter"), ich habe mir da vorgestellt, dass er wie eine Schnecke herankriecht, konnte mir aber nicht vorstellen, wozu diese Bewegungsweise gut sein sollte. Zum zweiten hatte ich als Kind immer den Eindruck, die Täterin Claudia lebt alleine in einem leerstehenden Gebäude.
So wird es zumindest vermittelt, klar erwähnt sie ihre Eltern, aber Benjamin betritt da ein abgelegenes Mehrfamilienhaus, begegnet keiner Menschenseele und trifft dann ein kleines Mädchen in einer komplett leeren Wohnung.
Mir gefällt, dass da zum Schluss eine etwas traurig-nachdenkliche Stimmung aufkommt, andererseits finde ich es immer noch etwas komisch, dass zwei Eltern ihre kleine Tochter den ganzen Tag ohne jede Aufsicht zu Hause lassen.

Im ganzen aber eine weitere schön geschriebene und originelle Folge und ein angenehmes Wiedersehen bzw. hören mit einem Kindheitsklassiker.

Edit: den Creep-Faktor von Claudi habe ich allerdings auch als Kind schon empfunden und als Erwachsener sogar noch deutlicher. Diese monoton vorgetragene Ansprache an das Ersatzbaby, und das allein in einer Wohnung- das war für diese Reihe schon ein sehr starker atmosphärischer Bruch. Fettes Grinsen
14.04.2025 16:14
14.04.2025 18:07

Seiten (3): « vorherige 1 2 [3] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Hörspiel-Paradies » Benjamin Blümchen » Bereits erschienene Hörspiele » Hörspiele » 024 - als Detektiv
Hörspiel-Paradies | 10.08.2010 | Impressum | Datenschutzerklärung | F.A.Q. | Kontaktformular
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH