Hörspiel-Paradies


Hörspiel-Paradies » Bibi Blocksberg » Bereits erschienene Hörspiele » Hörspiele » 118 - Die Austauschschülerin » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): « vorherige 1 2 [3]
Coverflow wird geladen
001
002
003
004
005
006
007
008
009
010
011
012
013
014
015
016
017
018
019
020
021
022
023
024
025
026
027
028
029
030
031
032
033
034
035
036
037
038
039
040
041
042
043
044
045
046
047
048
049
050
051
052
053
054
055
056
057
058
059
060
061
062
063
064
065
066
067
068
069
070
071
072
073
074
075
076
077
078
079
080
081
082
083
084
085
086
087
088
089
090
091
092
093
094
095
096
097
098
099
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158

118 - Die Austauschschülerin



Erscheinungsdatum:22.06.2016
Länge:ca. 44 Min.
Buch:
Regie:
Ton:
Ø Bewertung:
5.88
Deine Bewertung:
0.00
Bewerten: 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Folgenverweise:
Inhalt
Familie Blocksberg erwartet eine Austauschschülerin: Emily aus London. Bibi freut sich schon sehr auf sie. Doch leider entpuppt sich das englische Mädchen schnell als absolutes Gegenstück zu ihr selbst. Sie scheint eingebildet, verwöhnt und pingelig zu sein. Der erste Eindruck kann aber leicht täuschen. Ob die beiden Mädchen Freundinnen werden?

Rollen & Synchronsprecher

Erwähnte Charaktere ohne Sprechrolle

Hexsprüche
abgeschickt Eene Meene Eosander, Zimmer schön, sonst durcheinander. Bibi Blocksberg
abgeschickt Eene Meene Stück für Stück, Bibis Hexerei zurück. Barbara Blocksberg
abgeschickt Eene Meene mei, flieg los Kartoffelbrei. Bibi Blocksberg
abgeschickt Eene Meene eight, nine, ten, Glockenspiel klingt wie Big Ben. Bibi Blocksberg
abgeschickt Eene Meene wilder Sturm, wie Big Ben sieht aus der Turm. Bibi Blocksberg
abgeschickt Eene Meene Pferdemist, ein Palast das Rathaus ist. Bibi Blocksberg
abgeschickt Eene Meene Mut zur Lücke, 'ne Towerbridge wird diese Brücke. Bibi Blocksberg
abgeschickt Eene Meene Einerlei, hier steht jetzt das Neustadt-Eye. Bibi Blocksberg
abgeschickt Eene Meene Gartenzwerg, es beginnt das Feuerwerk. Bibi Blocksberg

#Akzent

#Auto

#Bahnhof

#Besen

#Besenflug

#Bett

#Bettgespräch

#Blocksberghaus

#Café

#Eis

#Englisch

#Essen

#Familie

#Feier

#Fernseher

#Feuerwerk

#Fremdsprache

#Frühstück

#Garten

#Glocke

#Grillen

#Großbritannien

#Kochen

#Küche

#Lehrer

#Neustadt

#Referat

#Schule

#Telefon

#Telefongespräch

#verhext

#Weinen


Zum Ende der Seite springen 118 - Die Austauschschülerin
Nach User suchen: Thread durchsuchen:
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
LondonGirl* ist weiblich LondonGirl*
Hörspiel Fan


images/avatars/avatar_979-3375.png

Dabei seit: 01.05.2020
Beiträge: 1.802
Spiel-Beiträge: 2
Herkunft: Deutschland ne

1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Benjamin Blümchen
3. Experte: Bibi und Tina


Ostereier-Level: 10/10
Gefundene Ostereier: 400/400

Bewertung von LondonGirl*:

Eine meiner Flop Folgen.
Total anstrengendes Mädel was denen da ins Haus kommt. Auch wenn sie dann netter wird die Story ist trotzdem nicht mein Fall. Mir gefällt die Art von dieser Emily einfach nicht. Die ist so etepetete (pingelig) am Anfang das ist so nervig ich kann das nicht lange anhören.

__________________
~Das *in meinem Usernamen ist kein Gendersternchen das ist einfach nur ein Sternchen Zwinker ~ Avatar selbstgebastelt und etwas verschönert ~
01.05.2020 13:23

Mikosch373 ist divers Mikosch373
dey/denen


images/avatars/avatar_382-3323.png

Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.218
Spiel-Beiträge: 1565

1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina


Bewertung von Mikosch373:

Bibi Blocksberg - Die Austauschschülerin (118)

Der Titel klingt eher nach einer nichthexischen Folge. Cover und Klappentext verraten, dass Bibi nicht gut mit ihrem Gast zurechtkommt, was interessant sein könnte, aber wohl vorhersehbar wird. Außerdem gefällt mir gar nicht, dass es zweimal kurz hintereinander Emilys gibt, die nichts miteinander zu tun haben, und England finde ich nach den ganzen Englisch-Hörspielen irgendwie langweilig.

Es beginnt damit, dass die Blocksbergs das Haus auf Vordermann bringen, weil Bibi eine Austauschschülerin kommt. Dass Bibi sich verhext und es Ärger mit Barbara gibt, hat mich sehr an alte Folgen erinnert. Emily macht sich natürlich sofort unbeliebt, indem sie Bernhard und Bibi alle Taschen tragen lässt und sich nur Sorgen um ihr Kleid macht.

Wie Bernhard auf Emilys verwöhnte Art reagiert, gefällt mir ganz gut, aber Barbara fand ich daneben. Dass sie Emily alles recht macht und Bibi aufs Sofa verfrachtet. Allerdings wird Emily nach der Aussprache sympathischer, will Bibi unterstützen und macht Frühstück für alle.

Der Besenflug über Neustadt und die Hexereien sind ganz nett, mitanzuhören, auch wenn ich es etwas unrealistisch finde, dass die beiden deswegen ein tolles Referat halten können. Bei der Sache mit der Party ist mein Highlight das Telefonat zwischen Bernhard und Frau Müller-Riebensehl.

Insgesamt ist die Folge mittelmäßig. Bis zur Aussprache gefällt sie mir nicht besonders, danach wird es besser, aber es kommt kaum Spannung auf, weil abzusehen ist, wie alles ausgeht. Außerdem ist die Geschichte nicht sehr originell und insgesamt ein bisschen zu lang.

Logik- und Kontinuitätsfehler sind mir keine aufgefallen und für die Kinder ist die Folge verständlich und lehrreich. Man lernt etwas über die englische Sprache und die Sitten in England. Besondere Werte werden nicht vermittelt – außer, dass Menschen auf den zweiten Blick nicht so schlimm sind, wie man zuerst denkt.

Kommen wir zu den Charakteren: Bernhard war irgendwie ganz anders als früher, Barbara hat mir in dieser Folge nicht gefallen und Emily zuerst auch nicht, aber sie wird nach der Aussprache ganz sympathisch. Gabriele Streichhahn gefällt mir nach wie vor nicht, aber über Nicole Hannak habe ich mich gefreut.

Fazit: 4 von 10 Punkten

__________________
Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:


Beispielsätze:

Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
12.09.2020 15:26

Davidchen ist männlich Davidchen
Orangener Töröö


images/avatars/avatar-885.png

Dabei seit: 25.08.2016
Beiträge: 350
Spiel-Beiträge: 20
Herkunft: Südniedersachsen

1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Bibi und Tina


Bewertung von Davidchen:

Nach 2/3 habe ich diese Folge abgebrochen.
Inhaltlich bietet diese Folge - bis zu dem Zeitpunkt - praktisch nichts.
Dass es am Anfang schwer wird für Emily ist klar, dass sie sich dennoch anfreunden werden auch, alles schon 100x da gewesen.
Der Grund, warum ich nicht weitergehört habe, ist dieser gefakte Englisch-Akzent - so spricht niemand aus England. Eher aus Amerika und auch das ist eher ein Klischee.


3 von 10 Punkten für diese schlechte Folge
11.01.2022 12:26

Mangobanane ist männlich Mangobanane
Juniordetektiv


images/avatars/avatar_680-3274.png

Dabei seit: 15.02.2017
Beiträge: 7.997
Spiel-Beiträge: 99

1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Fünf Freunde


Bewertung von Mangobanane:

Bibi Blocksberg 118 – Die Austauschschülerin

„Ich sollte dich am ersten Tag nicht überfordern, aber jetzt ist ja der zweite und damit ist es wurst.“
„It’s… sausage? Was bedeutet das denn jetzt, Bibi?“
„Dass es egal ist!“
„Die deutsche Sprache ist wirklich lustig! Kann man auch sagen: ‚Es ist Schnitzel‘?“

Auf diese Folge bin ich schon gespannt, ich wollte sie auf jeden Fall vor der 154 hören, um einen Eindruck vom Charakter Emily zu bekommen. Außerdem mag ich ja Zicken-Geschichten durchaus ganz gerne, sofern es nicht zu extreme Züge annimmt.

Der Anfang ist ja direkt mega: Bibi weiß, wie sie es hinkriegt, dass ihre Eltern zu einer Party im Garten nicht Nein sagen können LOL Barbara lässt sich überraschenderweise aber nicht ganz so leicht die Butter vom Brot nehmen. Vielleicht hätte Bibi vorher mal fragen sollen… Pfeifend

Ehrlich, ich bin positiv überrascht von Barbara! Man hat schon das Gefühl, dass die Stimmung zwischen ihr und Bibi angespannt ist und wann war das zuletzt der Fall…

Tja, Emily sitzt – wie der Klappentext es bereits angekündigt hat – ein bisschen zu sehr auf dem hohen Ross. Erinnerungen an Wendy 62 kommen hoch. Ich mag’s, wie Barbara versucht, Emilys Verhalten sehr beherrscht zu kommentieren und Bibi sich erstmal unbeeindruckt zeigt. Angespannt ist die Stimmung dennoch sofort. Das ist vielversprechend.

Man merkt aber auch, dass Emily ein anderer Charakter ist als Wendys „heimliche Prinzessin“ Leonie. Sie versucht, höflich zu bleiben, obwohl sie sich unwohl fühlt und ihren Luxus vermisst. Dass sie kein eigenes Zimmer hat, Fahrrad fahren soll und „das Personal“ der Blocksbergs nicht da ist, frustriert sie, aber sie ist bemüht, es wegzulächeln. Ich denke mal, das hat man ganz bewusst so gemacht.

Gegenüber Marita kann Bibi ihren Unmut dann allerdings nicht mehr zurückhalten, was natürlich zu ihr passt. Wenigstens das darf sie noch – früher hätte sie Emily vermutlich sofort verhext Zwinker

Die Unterhaltung zwischen den Blocksbergs im Wohnzimmer mag ich. Bernhard hat langsam genug, Bibi ist auch not amused und Barbara muss irgendwie die Wogen glätten und setzt sich sogar durch. Und schwupps hat Emily Bibi aus ihrem Zimmer verdrängt.

Oder auch nicht… es geht dann doch etwas schnell, wie Emily auftaut, auch wenn es im Prinzip ganz gut herausgearbeitet wird. Zudem zeigt sich beim Frühstück, dass es weiterhin gewisse Schwierigkeiten gibt, sich aneinander zu gewöhnen, nun aber versucht man, konstruktiv damit umzugehen.

Den Flug mit Kartoffelbrei über Neustadt mag ich, weil da so ein bisschen Vibes vom kleinen Hexer, vom Lufttaxi und von der Amerika-Folge rüberkommen. Bibi hext einfach mal wieder im Flug ein bisschen drauf los und nebenbei erfährt man ein bisschen Standardwissen über London. Besonders gut gelungen finde ich die Einschübe mit den deutschen Sprichwörtern und Redewendungen, die im Englischen komisch klingen.

Dass Emily es dann vergeigt, weil sie Bibi unabsichtlich in die Bredouille bringt, finde ich auch super.
Das Gespräch in der Küche der Blocksbergs, als Emily Fish & Chips kocht, hat ebenfalls eine gute Dialogführung, wenngleich hier wieder deutlich wird, wie sehr man Bernhards Charakter ins leicht Vertrottelte verändert hat, aber irgendwie habe ich mich daran gewöhnt.

Das Telefonat zwischen Frau Müller-Riebensehl und die Party mit Feuerwerk runden die Folge gut ab, auch wenn ich es beim Telefonat dann schon etwas sehr aufgedrückt finde, wie Riebi immer wieder auf dem Hexrisiko herumreitet. Man kann es halt auch übertreiben.

Ich muss gestehen, dass mir die Folge tatsächlich richtig gut gefallen hat. Sie ist nicht besonders aufregend und auch nicht spannend, unterhält aber über die komplette Spielzeit gut, Emily ist ein interessanter Charakter, ihre Herkunft wird gut eingearbeitet mit den vielen Verweisen auf London, die Dialogführung ist für Ü100-Verhältnisse sehr gelungen - die Dynamik stimmt einfach. Es gibt keine groben Schnitzer in der Handlung, nur Emilys Verwandlung kommt vielleicht etwas plötzlich, ist aber zumindest nicht völlig random. Dazu gefällt mir vor allem Barbaras Rolle hier sehr, die mal etwas strenger mit Bibi ins Gericht geht.
Natürlich reißt die Folge keine Bäume aus, erzählt routiniert die typische „Problem mit neuer Umgebung“-Story runter und bleibt bzgl. London auch bei dem, was ältere Hörer sowieso schon wissen, aber die vielen kleinen Details und das hier sehr gelungen dargestellte Familienleben der Blocksbergs lassen mich darüber hinwegsehen.

Ich war erst bei einer 8, gebe aber nun tatsächlich 9 Punkte. Chapeau, hätte ich nicht gedacht!

9/10

Benjamin 66:52 Bibi

__________________
„Vorsicht, Benjamin! Herr Schmeichler will dir schmeicheln!“
BeBl 63 - Der Computer

„Ich find die Idee gar nicht schlecht, Vater!“
„Gar nicht schlecht ist noch lange nicht gut. Du musst endlich einmal lernen, deine Meinung klar kundzutun!“
„Eben hat er sie noch ... kundgetan.“
„Ja, Herr Graf! Alex war sogar begeistert!“
B&T 20 - Mami siegt
02.10.2024 08:32

Basti ist männlich Basti
Administrator


images/avatars/avatar_1-3374.png

Dabei seit: 29.07.2010
Beiträge: 23.777
Spiel-Beiträge: 2218
Herkunft: Duisburg

1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Bibi und Tina


Ostereier-Level: 10/10
Gefundene Ostereier: 400/400

Bewertung von Basti:

Oh, hier hatte ich damals ja gar nichts zu geschrieben.
Also ich finde die Folge okay... ist für mich kein Highlight, aber man kann sie gut hören. Vor allem im Vergleich zu anderen Folgen vorher und nachher. Fettes Grinsen
02.10.2024 13:44

Mikosch373 ist divers Mikosch373
dey/denen


images/avatars/avatar_382-3323.png

Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.218
Spiel-Beiträge: 1565

1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina


Bewertung von Mikosch373:

Zitat von Mangobanane:
Gegenüber Marita kann Bibi ihren Unmut dann allerdings nicht mehr zurückhalten, was natürlich zu ihr passt. Wenigstens das darf sie noch – früher hätte sie Emily vermutlich sofort verhext Zwinker


Mich würde ja mal interessieren, ob Bibi ihren Unmut noch äußern dürfte, wenn die Folge heute erscheinen würde...

__________________
Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:


Beispielsätze:

Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
04.10.2024 14:32

HildaW ist weiblich HildaW
Karo Töröö


images/avatars/avatar_1442-3242.png

Dabei seit: 04.04.2024
Beiträge: 800
Spiel-Beiträge: 25

1. Experte: Hanni und Nanni
2. Experte: TKKG
3. Experte: Bibi Blocksberg


Ostereier-Level: 10/10
Gefundene Ostereier: 400/400

Bewertung von HildaW:

Blocksbergs erwarten Austauschschülerin Emily und Bibi hat ein kleine Aufräumhexpanne. Fettes Grinsen
Emily reist immer erste Klasse. Beim Schüleraustausch? Reist da nicht die ganze Gruppe zusammen? Kratzend
Emily quengelt, Bernhard ist genervt, Barbara nachsichtig. Leider nicht besonders interessant anzuhören. Und dann löst ein kurzes Gespräch alles auf. Die verwöhnte Emily kocht für die Familie, ein Wunder, dass sie sowas kann.
Sightseeing auf Kartoffelbrei, ein bisschen Londonfeeling für Neustadt.
Pommes statt Chips und Bernhard freut sich ohne Ende, dass die Klassenparty in seinem Garten stattfindet – weil er grillen darf. Ein seltsames Telefongespräch… Feuerwerk auf der Klassenparty.

Läuft und läuft und läuft, leider fühlte ich mich nicht gut unterhalten.
13.04.2025 16:56

Rückkehrer
Neuer User




Dabei seit: 10.04.2025
Beiträge: 10
Spiel-Beiträge: 0


Bewertung von Rückkehrer:

Mich hat diese Folge auch nicht vom Hocker gehauen, es war einfach eine Geschichte nach Schema F: Figureneinführung, eingestreute Scheinkonflikte, ein Zueinanderfinden nach dem Motto "Wir sind ja doch gar nicht so verschieden", ein visueller Höhepunkt und eine Gartenparty zur Abrundung.
Das hätte ich ja noch alles tolerieren können, wäre die Folge wenigstens ein bisschen spritziger und origineller geschrieben, aber ich habe hier wirklich gar nichts in Erinnerung behalten- weder Figuren, noch Zitate. Wäre die Austauschschülerin eine Komplettkatastrophe gewesen, die den ganzen Blocksbergschen Haushalt durcheinanderbringt, und man einen Plan ausheckt, sie wieder loszuwerden, dann wäre das z.B. viel interessanter gewesen, so bleibt es wirklich eine Geschichte, wie von Künstlicher Intelligenz fabriziert.
14.04.2025 18:01

Seiten (3): « vorherige 1 2 [3] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Hörspiel-Paradies » Bibi Blocksberg » Bereits erschienene Hörspiele » Hörspiele » 118 - Die Austauschschülerin
Hörspiel-Paradies | 10.08.2010 | Impressum | Datenschutzerklärung | F.A.Q. | Kontaktformular
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH