Hörspiel-Paradies


Hörspiel-Paradies » Die drei ??? » Bereits erschienene Hörspiele » Hörspiele » 232 - Die Stadt aus Gold » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Coverflow wird geladen
001
002
003
004
005
006
007
008
009
010
011
012
013
014
015
016
017
018
019
020
021
022
023
024
025
026
027
028
029
030
031
032
033
034
035
036
037
038
039
040
041
042
043
044
045
046
047
048
049
050
051
052
053
054
055
056
057
058
059
060
061
062
063
064
065
066
067
068
069
070
071
072
073
074
075
076
077
078
079
080
081
082
083
084
085
086
087
088
089
090
091
092
093
094
095
096
097
098
099
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232

232 - Die Stadt aus Gold



Erscheinungsdatum:21.03.2025
Länge:ca. 76 Min.
Buch:
Regie:
Ton:
Buchvorlage:
Ø Bewertung:
6.21
Deine Bewertung:
0.00
Bewerten: 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Folgenverweise:
Inhalt
Eine Stadt, erbaut aus purem Gold. Das kann nicht mehr als eine Legende sein. Oder gibt es sie, verborgen in der Wildnis, etwa doch?

Das möchte auch Professor Mathewson herausfinden, doch ausgerechnet seine eigene Tochter stiehlt ihm seine Forschungsunterlagen. Verzweifelt wendet er sich an die drei ???. Die Detektive kennen Barbara und können sich nicht erklären, warum sie ihren Vater Hintergeht und dann spurlos verschwindet. Weiß Barbara mehr über die Landkarte, die angeblich den Weg zur sagenumwobenen Stadt weist? Justus, Peter und Bob übernehmen den Fall.

Rollen & Synchronsprecher

Erwähnte Charaktere ohne Sprechrolle

Tiere mit Namen

Anmerkungen
*1 Vorname nur im Hsp, Nachname nur im Buch

#Diebstahl

#Entführung

#Geheimgang

#Geheimtür

#Kloster

#Mönch

#Schatz


Zum Ende der Seite springen 232 - Die Stadt aus Gold
Nach User suchen: Thread durchsuchen:
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Schlapfel
Verbissener Gewohnheitsmensch


images/avatars/avatar_1363-3275.png

Dabei seit: 02.10.2023
Beiträge: 274
Spiel-Beiträge: 2

1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Fünf Freunde


Ostereier-Level: 1/10
Gefundene Ostereier: 6/400


Ok. Entweder ich hatte es zu leise eingestellt (hab es neben der Arbeit gehört) oder es gab hier kaum/keine Musikstücke? Kann mich nur an eines erinnern und das war belanglos, aber ich werde es definitiv nochmal hören weil ich das eigentlich nicht glauben kann.
Wie war euer Eindruck dazu?

__________________
Hörspielempfehlung: Holmes & Watson Mysteries/Lost Cases
21.03.2025 20:49

Klara_Fall ist weiblich Klara_Fall
Junghexe


images/avatars/avatar_1378-3368.png

Dabei seit: 10.11.2023
Beiträge: 1.233
Spiel-Beiträge: 777


Ostereier-Level: 10/10
Gefundene Ostereier: 400/400

Bewertung von Klara_Fall:

Habe die Folge heute während einer Zugfahrt gehört.

Dafür war es okay. Aus dem Fenster gucken, die Landschaft an sich vorbeiziehen lassen und sich dabei berieseln lassen.

Und es war okay, sie einmal gehört zu haben. Ob es für ein zweites und drittes Mal reicht, bin ich mir noch nicht sicher. Denn für mich war am Anfang, als die drei Fragezeichen von einem alten Bekannten (Kenner wissen sicherlich sofort, in welcher Folge der Professor den drei Detektiven schon einmal begegnet ist - ich bin ja keine die-drei-Fragezeichen-Expertin) den Auftrag erhalten, ist noch Spannung drin. Ist es wirklich so, wie der Professor vermutet? Oder steckt doch ein Verbrechen dahinter?

Dann wurde es für mich zunehmend langweilig.
Die Sprecherin der Barbara macht fachlich einen soliden Job, aber ich kaufe ihr das junge Mädel (gerade mal geguckt, die Synchronsprecherin ist Jahrgang 1971 und soll eine schätzungsweise 18/19jährige mimen) nicht ab und die Figur der Barbara ist auch so angelegt, dass ich sie phasenweise echt nervig fand und sie nicht ständig als das - so empfand ich es hier - vierte Fragezeichen benötige.

Irgendwann war der Fall dann gelöst. Hurra...

Meine Meinung ist ja oft konträr zu der allgemeinen Meinung hier. Daher vermute ich, dass die Folge in den nächsten Tagen ein paarmal volle oder nahezu volle Punktzahl erhalten wird. Von mir leider nur 6 Punkte...
21.03.2025 20:50

Althena ist weiblich Althena
Blauer Töröö


images/avatars/avatar_1367-3132.png

Dabei seit: 14.10.2023
Beiträge: 123
Spiel-Beiträge: 0


Ostereier-Level: 9/10
Gefundene Ostereier: 271/400

Bewertung von Althena:

Hab mich gut unterhalten gefühlt. Die Folge war in meinen Augen deutlich besser als einige der letzten 200er. Besonderer Pluspunkt für den schönen, unabgenutzten Ermittlungsort. Meeeeehr davon bittö Verliebt
22.03.2025 10:22

Mangobanane ist männlich Mangobanane
Juniordetektiv


images/avatars/avatar_680-3274.png

Dabei seit: 15.02.2017
Beiträge: 7.994
Spiel-Beiträge: 99

1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Fünf Freunde


Bewertung von Mangobanane:

Puh… wenn selbst Todesflug in sich schlüssiger und unterhaltsamer ist, dann muss man schon echt großen Unfug fabrizieren. Ein weiteres Mal bedient sich Dittert an einer alten amerikanischen Legende. Ein weiteres Mal ist ihm die Theorie wichtiger als die Praxis. Ein weiteres Mal fällt ihm das letztlich auf die Füße. Ein vollkommen an den Haaren herbeigezogenes Skript, das - wie schon der Vorgänger - nie aus dem Quark kommt (der Klappentext hat was ganz anderes suggeriert) und am Ende zu einem derart unrealistischen und urplötzlich herbeigeführten Happy End führt, das macht so einfach keinen Spaß.
Hatte mich auf schönes Wildnis-Schatzsuche-Feeling gefreut. Bekommen habe ich in der ersten halben Stunde eine völlig überflüssige Entführungsgeschichte, die man komplett hätte weglassen können und müssen, dann eine halbe Stunde Geschichtsunterricht und dann noch zehn Minuten so was wie ne Schatzsuche, die aus einem Höhlengang besteht. Die Gegner sind völlig blass, austauschbar und null glaubhaft. Dittert ist sich nicht zu schade, Mönche aus niederen Beweggründen handeln zu lassen. Am Ende fällt ihm das wohl selber auf, da es durch Peter hinterfragt wird. Wie wird das erklärt? „Ich wollte in Luxus leben“ - ernsthaft? Und scheinbar liegt der Schatz da irgendwo einfach rum, wurde aber bisher von niemandem gefunden. Ist klar.

Nein, einfach nein. Ich bin da noch großzügig mit 2 Punkten. Dittert muss endlich gehen und Platz für bessere Autoren freimachen.

__________________
„Vorsicht, Benjamin! Herr Schmeichler will dir schmeicheln!“
BeBl 63 - Der Computer

„Ich find die Idee gar nicht schlecht, Vater!“
„Gar nicht schlecht ist noch lange nicht gut. Du musst endlich einmal lernen, deine Meinung klar kundzutun!“
„Eben hat er sie noch ... kundgetan.“
„Ja, Herr Graf! Alex war sogar begeistert!“
B&T 20 - Mami siegt
22.03.2025 16:15
22.03.2025 16:16

Althena ist weiblich Althena
Blauer Töröö


images/avatars/avatar_1367-3132.png

Dabei seit: 14.10.2023
Beiträge: 123
Spiel-Beiträge: 0


Ostereier-Level: 9/10
Gefundene Ostereier: 271/400

Bewertung von Althena:

Wie immer spannend wie die Meinungen auseinandergehen. Die unnötige Entführungssequenz habe ich in meinem Resümee tatsächlich unter den Tisch fallen lassen. Für mich persönlich heben schöne oder ausgefallener Orte einfach die ganze Kiste
22.03.2025 16:25

Boris-Baby ist männlich Boris-Baby
Ökohexe


images/avatars/avatar_781-3352.png

Dabei seit: 13.10.2018
Beiträge: 1.749
Spiel-Beiträge: 0

1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Benjamin Blümchen


Ostereier-Level: 3/10
Gefundene Ostereier: 74/400


Das Rätsel mit dem Barbara, die drei zum Treffpunkt führt, wo sie vor ihren Augen entführt wird und dabei erst die Schlüsselkarte fallen lässt, ist zugunsten der flachen Dramaturgie ja auch gestrichen. Da wäre es genauso gut möglich gewesen, Barbara zu treffen und zu erfahren, dass ihr die Unterlagen Off-Screen abgenommen wurden, sie selbst aber zuvor Fotos davon gemacht hat.

Wenn Buchkapitel 3 schon vor 2 gezogen wird und dann eineinhalb Kapitel komplett wegfallen, gilt für mich auch die Erklärung "Ich darf ja die Geschichte nicht ändern" nicht.

Im weiteren Verlauf auch wieder direkte Wege, was die Geschichte gradliniger und flacher macht:
Bobs Besuch in der Bibliothek (inkl. kurzem Flirt) und bei Stewart Patrick als Nacherzählung, was zeitlich kaum was rausreißt, aber die Dynamik eines Dialoges raubt.
Das Verfolgen einer falschen Spur zur Kirche Nuestra Senora la Reina de los Angeles wo sie bemerken, dass die Entführer ihnen Sender ans Auto geheftet haben. Komplett weg, so dass (wieder mal) jede Kombination der Detektive direkt richtig ist.
22.03.2025 16:41
22.03.2025 18:19

Wernerbros ist männlich Wernerbros
Papa vom Urmel


images/avatars/avatar-3331.jpg

Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 5.813
Spiel-Beiträge: 717
Herkunft: Spiesen Elversberg

1. Experte: Gruselkabinett
2. Experte: Die drei ???
3. Experte: Benjamin Blümchen


Bewertung von Wernerbros:

Ich würde mich Althenas Meinung absolut anschließen.

Die Folge war für mich sehr kurzweilig und kommt mal locker in die Top 5 der 200er Folgen.
Roter Faden, ne spannende Suche...mehr Brauch ich bei ner Drei ??? GESCHICHTE nicht.

Note 2+

__________________
"An diesem Nachmittag habe ich verstanden. Es kommt im Leben nicht darauf an Hornhaut zu kriegen. Sondern mutig und klug zu bleiben, wenn es einen erwischt.
Es braucht beides, Mut ohne Klugheit ist gefährlich und Klugheit ohne Mut nutzlos"

"Erst wenn die Mutigen klug und die Klugen mutig geworden sind, wird die Menschheit einen Fortschritt machen"
23.03.2025 06:55

Murphy ist männlich Murphy
Nanu, warum steht hier kein Text?


images/avatars/avatar_1060-2631.jpg

Dabei seit: 21.04.2021
Beiträge: 3.610
Spiel-Beiträge: 38

1. Experte: TKKG
2. Experte: Die drei ???


Bewertung von Murphy:

Die brandneue Folge der drei ??? Serie habe ich mir mittlerweile angehört. Das Hörspiel hat mir etwas besser gefallen, als das Buch, welches ich mit 6 Punkten bewertet hatte.

Für das Hörspiel vergebe ich 7 Punkte.

__________________
Nennen Sie mich einen Verschwörungstheoretiker, aber ich behaupte, dass Louis Armstrong nie auf dem Mond war!


Romeo und Julia treffen sich. Julia fragt Romeo: "Was machen wir heute Abend?"
Darauf antwortet Romeo: "Ich richte mich nach dir!"
23.03.2025 14:55

Hexenkessel
Neuer User




Dabei seit: 21.01.2025
Beiträge: 16
Spiel-Beiträge: 0

1. Experte: Die drei ???
2. Experte: Bibi und Tina
3. Experte: Bibi Blocksberg



Die Folge war so mittelmäßig spannend. Ich fand den Aufenthalt bei den Mönchen mit der versteckten Tür nett. Allerdings konnte ich mich nicht mehr an den Professor aus früheren Folgen erinnern. Da hätte mir das ein oder andere Stichwort geholfen. Dem Kommentar vor mir stimme ich zu, dass die Stimme von Barbara zu alt klang. Das ist mir während des Hörens ebenfalls aufgefallen.
26.03.2025 20:55

MewMew ist männlich MewMew
Fischstäbchen mit Vanillesoße!!


images/avatars/avatar_5-3367.png

Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 4.507
Spiel-Beiträge: 119
Herkunft: Rostock

1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Benjamin Blümchen
3. Experte: Die drei ???



Das ist die erste Folge, die ich seit Erscheinungsdatum noch nicht zu Ende gehört habe. Ich bin bis zur Hälfte gekommen, aber ich habe hier bisher gar keinen inneren Impuls weiterzuhören. Vielleicht kommt da ja noch mal. Selbst die "schlechten" Folgen habe ich zumindest komplett gehört. Seltsam, momentan. Unglücklich
03.04.2025 08:46

LieutenantSwift ist männlich LieutenantSwift
Grauer Töröö




Dabei seit: 16.01.2024
Beiträge: 73
Spiel-Beiträge: 0
Herkunft: NRW

1. Experte: Die drei ???
2. Experte: Benjamin Blümchen
3. Experte: Kira Kolumna


Ostereier-Level: 10/10
Gefundene Ostereier: 400/400

Bewertung von LieutenantSwift:

Ich fand die Folge eher mittelmäßig. Kaum spannung. Dass die Entführer aus dem Kloster kamen konnte ich nicht nur durch die Sprecherliste erkennen. Mitraten viel also eher weg. Action und Tempo fehlen meines erachtens auch ein wenig.

5 Punkte. Mehr nicht.
03.04.2025 23:18

Mikosch373 ist divers Mikosch373
dey/denen


images/avatars/avatar_382-3323.png

Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.209
Spiel-Beiträge: 1565

1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina


Bewertung von Mikosch373:

Achtung, Spoiler!

Die drei Fragezeichen - Die Stadt aus Gold (232)
 
Der Titel klingt ein bisschen nach Abenteuer, aber irgendwie auch interessant. Das Cover finde ich diesmal gelungen, das Gold der Pyramiden, das Wasser und der Himmel glänzen schön und der schwarze Schatten ist diesmal gar kein Schatten, sondern Stein. Der Klappentext reißt mich allerdings nicht vom Hocker. Auf Barbara Mathewson kann ich verzichten und statt der Erwähnung des Diebstahls hätte ich lieber etwas Mystisches von der Stadt aus Gold zum Anheizen gehabt.

Der Anfang ist schon mal super, man kommt gleich zur Sache und walzt das mit Barbara nicht allzu sehr aus. Danach dauert es ein bisschen, bis wir etwas Konkretes über die Stadt aus Gold hören. Gott sei Dank fragt Bob irgendwann nach. Die Telefonlawine bringt erstmal nichts, was ja eigentlich ein interessanter Twist ist, aber leider auch die Spannung weit unten hält. Dass der Brief, der bei den dreien eintrudelt, von Barbara ist, ist auch keine Überraschung.

Dass die drei Barbaras Zimmer im Motel durchsuchen, weil sie denken, das Recht dazu zu haben, bringt dann etwas mehr Spannung rein, weil man die ganz Zeit denkt, dass das gar nicht Barbaras Zimmer ist und gleich der eigentliche Gast reinkommt. Das mit der Entführung wirkt aber irgendwie total absurd, wie hat sie denn dann den Brief geschrieben und warum geriet sie überhaupt ins Fadenkreuz der Entführer?

Die Übergabe ist ganz cool, aber Barbara wirkt direkt nach ihrer Befreiung genauso unbeteiligt wie beim Telefonat. Bei der Verfolgung des Entführers kann Peter sich ein bisschen hervortun, indem er zuerst bemerkt, dass der Peilsender entdeckt wurde. Das gefällt mir. Aber genauso cool ist Bobs Schlussfolgerung, dass Abdrücke auf dem Karton drauf sein müssen. Wird Justus etwa bald als Erster Detektiv und Genie vom Dienst abgesägt?

Dass Justus Bobs Idee, im Archiv zu recherchieren, als genial bezeichnet, ist unfreiwillig komisch. Macht er nicht genau das seit 231 Folgen? Das mit dem Kloster ist eine interessante Wendung, die ich so nicht erwartet habe. Dass die Brüder ihre Namen alle deutsch aussprechen, ist dann aber wieder so etwas, was mich stört. Wir sind immerhin in den USA. Was auch nervt, ist, dass es im Kloster kaum voran geht, wann ist endlich Schatzsuche?

Wie sie den Geheimgang finden, ist dann aber wieder interessant, auch wenn Peters „Wir müssen fester drücken!“ unfreiwillig komisch ist. Dass die Karte vernichtet wurde, ist natürlich ein Dämpfer. Dass die Mönche hinter der Entführung stecken, mag ich aber irgendwie. Auch dass Justus direkt weiß, dass der Geheimgang von innen zu öffnen ist, gefällt mir. Das Entschlüsseln der Goldscheibe ist auch gut, das hätte gerne früher kommen können.

Dann hätte man auch die Schatzsuche ausschmücken können, denn darauf hatte ich mich sehr gefreut. Eigentlich bin ich ja gar kein Fan von sowas, aber wie sich die drei durch den Dschungel schlagen, Rätsel lösen und hier und da verfolgt werden, nur um dann am Ende die Stadt aus Gold zu finden, das wäre mein Traum für diese Folge gewesen. Stattdessen wird das alles viel zu schnell abgehandelt, auch wenn es gut inszeniert ist, wie sie die Verbrecher überwältigen.

Dass sie dann allerdings nur Schüsseln und Tassen aus Gold finden, ist schade. Ein Ende wie bei „Der Hexenschatz“ von Bibi Blocksberg, bei dem man die ganze Stadt entdeckt und erkundet, hätte ich cooler gefunden. Insgesamt eine Folge, die einen zu langen Anfang hat und deshalb nach hinten raus zu schnell aufgelöst wird und ihr Potenzial nicht voll ausschöpft. Deshalb bin ich so im Mittelfeld.
 
Fazit: 6 von 10 Punkten

__________________
Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:


Beispielsätze:

Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
14.04.2025 13:04

HildaW ist weiblich HildaW
Karo Töröö


images/avatars/avatar_1442-3242.png

Dabei seit: 04.04.2024
Beiträge: 796
Spiel-Beiträge: 25

1. Experte: Hanni und Nanni
2. Experte: TKKG
3. Experte: Bibi Blocksberg


Ostereier-Level: 10/10
Gefundene Ostereier: 400/400

Bewertung von HildaW:

"Schön, dass ihr euch erinnert…“
Ich kenne die „Vorgänger“-Folgen nicht, ein paar Sätze dazu wären nett gewesen. Es geht sofort um die „Stadt aus Gold“ und Peter findet, das klingt nach einem sagenhaften Ort mitten im Dschungel. Tatsächlich war ich auch auf so eine Folge eingestellt.
Eine recht ausführliche Einleitung, aber ganz nett anzuhören.

Die Telefonlawine („Endlich mal wieder!“) bringt kein Ergebnis – vielleicht muss man auf Messengerlawine umstellen, wer telefoniert denn heute noch? Zwinker
Eine seltsame, unkompliziert aufgelöste Entführung.

Auf ins Kloster, nicht in den Dschungel. Bob darf zunächst nicht mit, seine neuen Infos muss er am Handy durchgeben. Sowas ist immer etwas anstrengend zu hören.
Bruder David – richtig geraten, es ist Tobias Diakow, so langsam scheint er sich in meinem Stimmgedächtnis festzusetzen. Und ausgerechnet der sagt: „Viele in deinem Alter würden das nicht wissen.“ Was Karl wohl dazu sagen würde? Zwinker

Natürlich findet man den „Giftschrank“. Und -ebenfalls natürlich- wird man hier von den Gegenspielern überrascht. Nicht sehr einfallsreich, aber vieles ist einfach schon „wegerzählt“. Mönche als Gauner sind zumindest mal selten.
Eingesperrt, aber Justus weiß sofort Rat. Schlafend Der Abdruck des Medaillons im Sand übersteigt meine Fantasie – dass das so akkurat ist? Oder ist der Sand eher lehmig, dann könnte das hinkommen.
Showdown (eher: Showdownchen) in der Höhle: Auf sie! Huch, so plötzlich Action. Fettes Grinsen Und dann liegen da goldenes Geschirr und Schmuck herum. Wenn schon nicht die goldene Stadt, dann doch wenigstens das.

Läuft recht gemütlich und unkompliziert vor sich hin. An einigen Stellen hätte man gut kürzen können – und dafür die Zeit auf eine falsche Fährte, falsche Verdächtige, mehr Schwierigkeiten bei der eigentlichen Suche… verwenden können. Die Stimme von Barbara ist schwierig, nicht weil sie eine schlechte Sprecherin wäre, sondern weil sie einfach nicht wie eine junge Frau klingt.
Trotzdem immer noch vergleichsweise gut anzuhören, vor gefallen mir die Sprecherleistungen sehr viel besser als in der vorigen Folge.
14.04.2025 18:06

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Hörspiel-Paradies » Die drei ??? » Bereits erschienene Hörspiele » Hörspiele » 232 - Die Stadt aus Gold
Hörspiel-Paradies | 10.08.2010 | Impressum | Datenschutzerklärung | F.A.Q. | Kontaktformular
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH