… und gleich das nächste Camp, aber diesmal gibt’s kein Fußball, sondern „viel Action“.
Hektik am Bahnhof, Gaby hat mal wieder Oskar nicht angeleint, und hören tut er auch mal wieder nicht. „Dann fahren TKK ohne das G ins Sommercamp!“ befürchtet Karl, aber schließlich sind doch alle im Zug.
Robert, der auch ins Camp fährt, gesellt sich zu ihnen, aber er scheint nicht so begeistert.
Seine Mutter Julia sitzt nervös Zuhause, Freundin Eva ruft an. Etwas mysteriös dieses Gespräch, irgendwas wurde „angezettelt“. Ich dachte zunächst, die beiden Frauen hätten ein Verbrechen vor.
100 Jugendliche im Camp und Sommerhitze, Oskar ist schon wieder weg, Steffi und Karl scheinen einander zu gefallen.
Betreuervorstellung, „Axel Schweiß“, da gab es früher aber kreativere Namen.
Robert ist leichtsinnig und Tim darf ihn retten; Robert jammert, dass er nach Hause will.
Nette Ferienstimmung, aber kann jetzt mal das „Böse Spiel“ anfangen? Die halbe Folge ist schon vorbei.
Aha, endlich geht es um eine Erpressung und dann ist auch noch ein Benzinkanister verschwunden.
TKKG liegen sinnierend auf dem Rasen, Karl ist nicht mehr ganz so begeistert von Steffi, Axel Schweiß hat sich verdächtig benommen – und dann brennt ein Zelt.
Nächster Morgen, die Kripo war schon da (und wurde offenbar nicht von TKKG gestört

), Tim behauptet, ein paar interessante Fotos gemacht zu haben, Robert wird nach Kakaogenuss ohnmächtig.
TKKG liegen auf der Lauer – und ertappen Robert an den Wertsachenfächern, und wissen sofort, dass er auch alles andere verbockt hat.
Schnell noch aufklären: Robert hatte keine Lust aufs Camp, aber die Mutter ließ sich von einer Freundin dazu drängen, die gerne was mit ihr unternehmen wollte. Also alles aus Heimweh passiert.
Ja, ist okay. Bisschen viel Sommercamp und etwas zu wenig böses Spiel, leider war mir auch sehr schnell klar, wer der Täter ist.