Bereits gestern Abend (mein Beitrag darf gerne in den entsprechenden Bereich verschoben werden, wenn es dann im "erschienene Hörspiele" diese Folge gibt - ich bin zu D. A. U. dazu

) ploppte die Folge auf meinem Smartphone-Display auf.
Nach nur zwei Minuten musste ich dann aber feststellen, dass ich zu müde war. Also heute früh gehört.
I like!!!
Ich mag die "Gastfamilie", bei denen die drei Fragezeichen sind mit den sehr sympathischen Eltern und der kleinen "Pebbles" (wird hier auch Krümelchen genannt, ich dachte immer an "Kieselchen" aus Familie Feuerstein) und der Teenie-Tochter. Die Teenie-Tochter hat, glaube ich, gar nicht mal so viel mehr oder weniger Redeanteil, trotzdem ist das kleinere Kind für mich viel präsenter und für die Story auch relevanter. Hier hat sich ein Grammatikfehler eingeschlichen. Irgendwo heißt es "das kleine Mädchen, das zusammengesunken auf ihrem Stuhl saß". Ja, Mädchen ist zwar biologisch weiblich, aber von der Grammatik her sächlich, also "seinem Stuhl". Da bin ich aber auch sehr kleinkariert, gebe ich ja zu.
Ich mag, wie Peter mit den anderen Teilnehmenden des Surfwettbewerbs spricht und Justus und Bob genausoviel mit den Fachbegriffen anfangen können wie ich - nämlich gar nichts
Peter ist mir eine WInzigkeit zu erfolgreich in dem Wettbewerb. Aber noch so, dass es okay ist.
Ich mag die Zeichnung der Antagonisten.
Die Lösung ist selbst für mich, die sonst oft Folgen mehrfach hören muss ... um es immer noch nicht nachvollziehen zu können ... hier gut und beim ersten Hören nachvollziehbar. Sicherlich werden mir beim weiteren Hören noch Dinge auffallen, die ich heute nicht bemerkte. Also sowohl an "ach, das wurde ja auch noch gesagt", als auch ggf. an Lokgikfehlern.
Sprecherleistung durchweg gut.
Das werden dann 9 Punkte sein!
EDIT: habe die Bewertung kopiert und nochmal in den anderen Thread eingesetzt
__________________
Heute ist nicht alle Tage, ich komme wieder, keine Frage! (Paulchen Panther)
Bin mal wieder eine Weile weniger on...