|
121 - Der neue Schulgarten
|
|
|
FamSchroeter99
Gesperrter User
Dabei seit: 21.04.2013
Beiträge: 6.095
Spiel-Beiträge: 108
Herkunft: Gaiberg
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Die drei ???
3. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
@BenjaminFan2018 :
Ein kleiner Tipp:
Bevor du einen Beitrag abschickst, überprüfe lieber nochmal die Wörter die du geschrieben hast. Manchmal kann man nicht genau erkennen was du meinst. Ich meine es nur gut. Du hast manchmal Schreibfehler drinnen.
Sonst finde ich es super wie du Hörspiele bewertest.
Lies deinen Beitrag nochmal genau durch und korrigiere eventuelle Schreibfehler, damit man deine Beiträge die du schreibst, besser lesen kann.
|
|
|
03.06.2018 10:25
|
|
|
|
BenjaminFan2018
Auf ner schönen Grünen Wiese...
  
Dabei seit: 25.05.2018
Beiträge: 2.508
Spiel-Beiträge: 174
Herkunft: NRW 🇩🇪
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
@FamSchroeter99: Ich kontrollie normal immer noch mal, aber durch die Autokerrtur haut der auch immer wieder Rechtsschreibfehler oder falschenWörter rein. Habe ich aber im Vorstellungsthread auch schon erklärt. Ich werde den Beitrag nochmal editieren. Und wenn User Fehler finden, finde ich es gut wenn sie mir Bescheid geben, allerdings schreibt mir dann besser eine PN mit dem Text kontrolliere nochmal deinen Beitrag im Forum "Name"
Trotzdem Danke.
Wie gesagt, scheiß Tablet = scheiß Autokorrektur
__________________ BenjaminFan2018 - jung, strahlend, gut aussehende. Eine Gabriel Agreste Marke
"Du siehst mich an
Ich weiß, dass wir jetzt untergehen
Und wenn wir uns nie wieder sehen
Dann soll's verdammt nochmal so sein
Diese Szenen sind mir so vertraut
Hab' schon oft auf diesen Sand gebaut
Wenn meine Seele schreit
Geht's nur noch tief unter die Haut"
-Nino de Angelo - Barfuss durch die Hölle"
|
|
|
03.06.2018 10:32
|
|
|
|
BenjaminFan2018
Auf ner schönen Grünen Wiese...
  
Dabei seit: 25.05.2018
Beiträge: 2.508
Spiel-Beiträge: 174
Herkunft: NRW 🇩🇪
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
@FamSchroeter99: Wie gesagt, über PNs wo ihr mich drauf hinweisst freue ich mich.
__________________ BenjaminFan2018 - jung, strahlend, gut aussehende. Eine Gabriel Agreste Marke
"Du siehst mich an
Ich weiß, dass wir jetzt untergehen
Und wenn wir uns nie wieder sehen
Dann soll's verdammt nochmal so sein
Diese Szenen sind mir so vertraut
Hab' schon oft auf diesen Sand gebaut
Wenn meine Seele schreit
Geht's nur noch tief unter die Haut"
-Nino de Angelo - Barfuss durch die Hölle"
|
|
|
03.06.2018 10:46
|
|
03.06.2018 10:46
|
|
|
|
Boris-Baby
Ökohexe

Dabei seit: 13.10.2018
Beiträge: 1.770
Spiel-Beiträge: 0
1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Benjamin Blümchen
 |
|
Dornriebchen oder: Paul Pichler als Avonberaterin
Ich mag die Folge. Ich mag sie wirklich. Es fühlt sich für mich fast wieder an wie zu Ulli Herzogs Zeiten.
Die Story ist ja ehrlich gesagt nen Remake vom vertauschen Hexkraut, wo Bibi ja den Bürgermeister und Karla auch unter Zeitnot und mit Manias Hilfe von ihrem Sprachfehler heilen muss. Dabei aber eigenständig genug um nicht nur ein Abklatsch zu sein.
Der Klappentext hat mich erstmal auf eine falsche Fährte geführt. Die Kombi aus Hexkräutern, Dünger und ungeahnten Folgen, ließ mich an eine überwucherte Schule oder gar Stadt denken und ich hab echt bis zur Mitte der zweiten Seite drauf gewartet, dass Dornmüller-Riebensehl hinter einer Dornenhecke verschwindet.
Aber selbst ohne diese Vorschau war ja recht schnell klar, dass Hexkräuter im Beet landen werden, so wie Ribi und Mania drauf gepocht haben, dass Bibi aufpassen soll.
Bei dem Zeitdruck ist ihr Versehen aber verständlich. Ein ganzer Schultag von der Idee über die Planung und Durchführung bis zur Fertigstellung ist schon ne Hausnummer.
Die Figuren waren in Form wie lange nicht mehr. Die Folge hätte auch aus den 60er bis 80ern stammen können. Außer das Mania da noch mit "Knusper, knusper…" auf das Klopfen reagiert hätte.(Besonders wo ja vorher noch vom abgelegenen Wald und dem alten Hexenhaus die Rede war)
Sogar der neue Bürgermeister hat mir hier gefallen. Ich kenne die 3 U-100 Folgen mit ihm zwar nicht, aber in den anderen und vor allem bei Benjamin finde ich ihn furchtbar. Doch als Bibi ihn diesmal zur Schule gehext hat, hab ich sogar das "Blocksbergi" vermisst.
Es gibt so viele Kleinigkeiten, die die Folge für mich gut machen, die ich aber gar nicht wirklich benennen kann.
Ich denke es hat viel mit der Art zu tun, wie die Charaktere hier miteinander umgehen.
Ob es nun das Schimpfen von Mania ist, bevor die ganz trocken verkündet dann müsse Ribi eben 100 Jahre schlafen und Bibi die fast losheult, oder Pichler der sich nur mal umschauen will, nachdem er mitgekriegt hat, dass Zinnkraut ausverkauft ist.
Es ist nicht nur platt runtergeleiert, sondern ich glaube es den Figuren.
Den Männerkuss fand ich auch nicht schlimm. Nur die Formulierung mit dem Kontakt ist in meinen Augen etwas unglücklich. Da kann man auch schon was anderes verstehen als ein Einladungsschreiben, aber als Vor- oder Grundschulkind wohl eher weniger.
Ist es nicht ein seltsamer Zufall, dass genau derjenige der letzte Kontakt war, der auch betroffen ist. Und zwar vom zufälligerweise einzigen Hexkraut, dass auch auf diese Weise aktiviert wird und von Bibi zufälligerweise auch beim umpflanzen übersehen wurde. (ja ich weiß: Zielgruppe 
)
Was, denk ich, kein Zufall ist: in Barbaras Beet wächst Samsa Talza (wird das so geschrieben?)
Blocksbergs sind also jetzt vorbereitet, falls wieder ein Affe her gehext wird.
Zum Schluss muss ich sogar Marita lobend erwähnen.
Sie steht diesmal wohl stellvertretend für den Hörer. Ich sitz ja manchmal vorm Rekorder und will den Figuren einfach zurufen was sie übersehen haben und das macht sie hier für mich.
Außerdem lernen wir schon mal für "Oma Grete in Gefahr", dass ein verdrehter Hexspruch zwar durchaus wirksam ist, aber nicht unbedingt so wie erwartet.
|
|
|
23.10.2018 23:41
|
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.520
Spiel-Beiträge: 1565
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Bibi Blocksberg - Der neue Schulgarten (121)
Der Titel klingt originell und das Cover mit der entzückten Frau Müller-Riebensehl und Bibi, wie sie Blumen, pflanzt, sieht richtig schön aus. Der Klappentext erinnert ein wenig an „Bibi braucht Hilfe“, hört sich durch das Hexenthema aber wesentlich interessanter an. Die Folge beginnt direkt mit dem Projekttag und Bibi und Marita melden sich für die Bepflanzung des Kräuterbeets.
Die beiden machen sich auf den Weg zum Markt und treffen dort Karla Kolumna und Pichler, der Zinnkraut für den Bürgermeister kaufen will. Danach geht es zu Mania, die Bibi gern ein paar Kräuter überlässt, und zu Bibi nach Hause, wo die beiden auch Kräuter sammeln. Die Atmosphäre hierbei hat mir sehr gut gefallen.
Bibi ist unzufrieden mit dem Beet ist und hext den Dünger wirkungsvoller. Das überrascht mich nicht. Überrascht hat mich eher Pichlers Einbruch in den Schulgarten und der Diebstahl des Zinnkrauts. Ich weiß nicht, wie ich das finden soll. Am nächsten Morgen ist aus dem Schulgarten jedenfalls ein Urwald geworden.
Dass Bibi und Marita Frau Müller-Riebensehl einen Kräutertee machen, finde ich schön, auch wenn abzusehen ist, dass dabei etwas schief geht. Dass Bibis Hexerei auch auf den Bürgermeister wirkt, habe ich nicht erwartet, und der lachende Bürgermeister hat mich demnach (positiv) überrascht.
Wie Mania mit Marita umgeht und wie sie Bibi über die Kräuter belehrt, hat mich an frühere Folgen erinnert. Auch das Gucken in die Hexenkugel hat mir gut gefallen und die Idee, dass der Bürgermeister Frau Müller-Riebensehl wachküssen muss, ist ganz lustig. Auch das mit dem Gackerkraut finde ich lustig.
Alles in allem eine gelungene Folge. Es ist von Anfang bis Ende spannend und durch den Schulgarten und die Hexenkräuter ist die Geschichte um Bibis verpatzte Hexerei originell. Logik- und Kontinuitätsfehler sind mir keine aufgefallen und die Folge ist für Kinder auf alle Fälle verständlich.
Besondere Werte werden zwar nicht vermittelt, aber die Folge bietet gute Unterhaltung und sie hat genau die richtige Länge. Ulrike Stürzbecher leistet gute Arbeit. Karla Kolumna klingt wieder frisch und lebenslustig. Das hat mir in den letzten Folgen mit Gisela Fritsch schon ein bisschen gefehlt.
Fazit: 8 von 10 Punkten
P.S: Mir ist aufgefallen, dass der Erzähler wieder mehr in die Welt integriert wird. Bei der Feier mit den Austauschschülern holt er sich ein Würstchen, Chitta klaut ihm das gelbe Brillenetui und hier will er sich am Buffet bedienen. Das gefällt mir gut.
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
12.09.2020 20:12
|
|
12.09.2020 20:14
|
|
|
|
LondonGirl*
Hörspiel Fan

Dabei seit: 01.05.2020
Beiträge: 1.828
Spiel-Beiträge: 2
Herkunft: Deutschland ne
1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Benjamin Blümchen
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Mir gefällt die Folge gut.
Das mit Frau Müller-Riebensehl und dem Bürgermeister ist einfach herrlich 
Hat Bibi schönes Chaos angerichtet.
Und ich mag Kräuter.
__________________ ~Das *in meinem Usernamen ist kein Gendersternchen das ist einfach nur ein Sternchen 
~ Avatar selbstgebastelt und etwas verschönert ~ "Nichts was Spaß macht ist unnütz!" (Benjamin Blümchen in Folge 31 als Feuerwehrmann)~
|
|
|
20.02.2021 18:05
|
|
|
|
Davidchen
Orangener Töröö
  
Dabei seit: 25.08.2016
Beiträge: 350
Spiel-Beiträge: 20
Herkunft: Südniedersachsen
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Zwei Dinge von mir.
1. Ich finde diese Folge ist absolut nicht verferkelt durch einen Kuss und sexualisiert wird hier in meinen Augen überhaupt nix.
2. Ich persönlich - und ich meine ausdrücklich nur ich persönlich - finde diese Folge massiv überbewertet.
Im Schnitt hat sie knapp 8 von 10 Punkten bekommen.
Von mir gibt es 4 bis 5.
Die Folge ist recht lang, etwa 50 Min.
Die Handlungen wirken komisch zusammen geschaltet, als wollte man auf Teufel kommt raus einen Handlungsstrang schaffen.
Dornröschenkraut und eine schlafende Müller-Riebesehl, die vom Bürgermeister wachgeküsst werden muss, also bitte.
Pichler "klaut" sich Kraut zusammen (natürlich absolut folgenlos für ihn), natürlich geht alles schief und Mania muss aushelfen.
Das alles zieht sich wunder Gott in die Länge.
Nee sorry, das war nicht besonders gut.
Die neuen Stimmen nerven immer noch. Die einzige Neubesetzung, die ich wirklich halbwegs gelungen finde, ist der Erzähler.
Schon klar - Weber, Fritsch, Giese und wie sie alles heißen, leben nicht mehr, Ott schon sehr lange nicht mehr und Bruckhaus ist im Ruhestand.
Ändern kann man das nicht, aber störend ist es dennoch.
Ich kann nachwievor Bibis Eltern bei den neuen Folgen nicht erkennen, wenn sie sprechen.
Das nervt.
Frau Kolumna von Fr. Stürzbecher finde ich überraschenderweise nicht schlecht.
Aber wie sagte Graf Falco schon "Nicht schlecht ist noch lange nicht gut"
Ich bleib bei 4 Punkten.
|
|
|
12.01.2022 09:55
|
|
|
|
|
Mir hat die Folge als eine der neuen Folgen sehr gut gefallen.
Da gab es andere der neueren, die ich dagegen grauenvoll fand.
Hier spielte meiner Meinung nach ein bisschen der Charme von früher rein.
Fand ich ziemlich gut, auch das ganze Flair.
__________________ "Wir essen jetzt Opa!"
(Satzzeichen retten leben)
instagram.com/borisblocksberg - Heute schon gelacht?
|
|
|
20.09.2022 11:46
|
|
|
|
HildaW
Karo Töröö
   
Dabei seit: 04.04.2024
Beiträge: 890
Spiel-Beiträge: 25
1. Experte: Hanni und Nanni
2. Experte: TKKG
3. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
Der neue Schulgarten wird mal eben zwischendurch heute geplant und morgen eingeweiht.
Warum hört sich Tina so seltsam an? Achso, ist ja Marita. Passiert mir immer noch und immer wieder.
Der eitle Bürgermeister gefällt mir.
Karla Kolumna finde ich sehr anstrengend zu hören, so drüber: „Für meine Reportaaaage!“ und ähnliches.
Immer wieder spannend, wie Bibi alleine Dinge machen darf, hier das Kräuterpflücken, obwohl sie schon so oft Unsinn anstellte oder unachtsam war. Die Erwachsenen vertrauen ihr immer wieder.
„Will ich ja gar nicht!“
„Was willst du dann?“
Maoam!
Das Bürgermeister-Glatze-Thema wird mit dem Schulgarten verquickt, sehr schön. *gacker*
„Das warst doch bestimmt du, Bibi Blocksberg!“ - hier hätte ein „Bibi Blocksbergi“ so wunderbar gepasst
Wie gut, dass Mania zufällig Amnesia-Pulver dabei hat, obwohl sie gar nicht wusste, dass und warum Bibi sie ungefragt durch die Gegend hexen (schöner Ausdruck) würde.
Ein unterhaltsamer Hexen-Normal-Welt-Mix. Sicherlich streckenweise albern , aber das mag ich.
|
|
|
24.04.2024 15:17
|
|
|
|
Mangobanane
Juniordetektiv
   
Dabei seit: 15.02.2017
Beiträge: 8.092
Spiel-Beiträge: 100
1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Fünf Freunde
 |
|
Bibi Blocksberg 121 – Der neue Schulgarten
„Für uns Hexen ist das dann leicht beruhigend, wie Baldrian.“
„Und für Nicht-Hexen? Als Tee-Aufguss?“
„Ganz einfach: Eure Lehrerin wird für die nächsten 100 Jahre schlafen!“
Ich weiß noch nicht genau, was ich hier erwarten soll. Der Klappentext klingt absolut 0815 und nach einer Neuauflage der 93, Pflanzen sind auch so gar nicht mein Thema und ab hier muss ich mich dann mit Ulrike Stürzbecher als Karla abplagen, aber die Bewertungen sind überraschend gut, also mal schauen…
Ich muss aber gestehen, dass mein Interesse schon nach dem ersten Viertel irgendwie ziemlich abgeflacht ist. Die Story braucht ganz schön lange, um sich aufzubauen, die Nebenstory mit dem Haarausfall des Bürgermeisters ist jetzt auch nicht so der Brüller und Ulrike Stürzbecher… naja, hier geht es zunächst noch, es wird ja noch wesentlich schlimmer. Bibi wird 2x gewarnt, kein Hexenkraut zu nehmen und man kann sich ausrechnen, was wohl passieren wird. Ich fühle mich ziemlich an die 150 erinnert, in der ersten Viertelstunde passiert ja quasi nichts. Das hätte man auch schneller haben können.
Es geschieht natürlich, was geschehen muss: Bibi will mal wieder alle übertrumpfen und hext drauflos. Dass dann auch noch Pichler als Dieb unterwegs ist und sogar Spaß daran zu haben scheint, gefällt mir gar nicht.
Am nächsten Morgen bekommt Karla leider mehr Screentime und fängt an, mich zu nerven. Sie nennt Riebi „Riebensehlchen“ und will einen Artikel darüber schreiben, dass Bibi und Marita Tee für ihre Lehrerin kochen? Ernsthaft? Wow, wie sensationell… Wird das eigentlich irgendwann nochmal besser oder eher nicht so? Sind ja schon 40 % vorbei und bislang gibt es irgendwie keinen Grund, hier groß Punkte zu geben…
Bibi hat also mal wieder halluzinogenes Zeug produziert, gut, das ist tatsächlich recht witzig 
Und da soll nochmal jemand sagen, die Serie packt heute keine harten Themen mehr an. Wohl
Hier wird’s dann doch noch ein wenig interessanter. Bibi muss zum x-ten Mal bei Mania zu Kreuze kriechen. Sehr amüsant, wie Mania Marita anpflaumt: „Du redest nur, wenn du gefragt wirst!“ – Nun, das fasst Maritas Rolle eigentlich sehr gut zusammen
Auf dem Papier klingt es natürlich witzig, dass der Bürgermeister und Riebi ständig gackern und er sie wachküssen soll. Als Hörspiel umgesetzt ist es aber schnell albern und nervig und zudem wird es auch noch ganz easy von Mania behoben. Deshalb ist der Heulkrampf von Bibi auch ziemlich überflüssig, weil daraus exakt nichts gemacht wird. Immerhin darf Marita hier und da ein paar gute Einwürfe haben und ist nicht ganz so überflüssig.
Fazit: Ein paar gute Szenen im Mittelteil, aber insgesamt eine sehr anstrengende, einschläfernde, alberne und wenig innovative Folge, die viel zu lang ist. Frau Stürzbechers überkandidelte Performance ist auch wahrlich kein Hörgenuss.
2/10
Benjamin 69:52 Bibi
__________________ „Vorsicht, Benjamin! Herr Schmeichler will dir schmeicheln!“
BeBl 63 - Der Computer
„Ich find die Idee gar nicht schlecht, Vater!“
„Gar nicht schlecht ist noch lange nicht gut. Du musst endlich einmal lernen, deine Meinung klar kundzutun!“
„Eben hat er sie noch ... kundgetan.“
„Ja, Herr Graf! Alex war sogar begeistert!“
B&T 20 - Mami siegt
|
|
|
02.10.2024 08:38
|
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.520
Spiel-Beiträge: 1565
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Zitat von Mangobanane: | Sehr amüsant, wie Mania Marita anpflaumt: „Du redest nur, wenn du gefragt wirst!“ – Nun, das fasst Maritas Rolle eigentlich sehr gut zusammen
|
Zitat von Mangobanane: | Fazit: Ein paar gute Szenen im Mittelteil, aber insgesamt eine sehr anstrengende, einschläfernde, alberne und wenig innovative Folge, die viel zu lang ist. Frau Stürzbechers überkandidelte Performance ist auch wahrlich kein Hörgenuss. |
Ich habe die Folge damals ja ganz gut bewertet, aber wenn ich mir das so durchlese, bezweifle ich irgendwie, dass ich nochmal so viele Punkte geben würde.
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
04.10.2024 14:42
|
|
|
|
ITC
El Flitzo

Dabei seit: 07.08.2022
Beiträge: 86
Spiel-Beiträge: 0
 |
|
Beim überfliegen der Kommentare hätte man meinen können, mit kleinen Ferkeleien käme sowas ähnliches wie Michaela Schäfer auf onlyfans.
Meine Befürchtung war eher Marita und die Blocksberg, wieder gesprochen in einer neueren Folge... Ei Ei.
Dies mal aussen vor, empfinde ich die Folge für mehr als gelungen. Sie hat richtig Spass gemacht. Schön dass Mania, Kolumna, Bürgermeisterchen, Pichler und "Riebi" zusammen mit von der Partie war.
Empfinde das Küsschen natürlich nicht deplatziert um den "Zauber" zu lösen. Die 2 gackern ja auch noch im Nachhinein, das verwischt jede Spur was nicht in ein Kinderhörspiel gehören würde.
Man könnte sich höchstens fragen warum Pichler sich sogar dazu hinreissen lässt, den Bürgermeister auf der Kopfhaut einzureiben. Was doch gar nicht in seiner Funktion liegt, wenn auch streng vertraulich abgetan.
Nein, er stiehlt sogar für seinen Bürgermeister ein Kraut und mixt die Tinktur für ihn.
Wenn das nicht Liebe ist
So oder so man nimmt ihm einfach nichts krumm mit seiner ergebenen Art und seiner irgendwie liebevollen Stimme im Hörspiel.
Wundert Euch nicht, dass ich in letzter Zeit eine nach der anderen kleinen, nicht weltbewegenden Rezi hinterlasse. Kiddinx hat von mir ein Tropfen auf den heissen Stein verdient mit MC's.
Trotz eines angeblich rüden Tones, welches dem ein oder anderen missfällt. Nichts wird so heiss gegessen wie es gekocht wird, oder ich bin nicht so schlimm wie ich aussehe.
Kleiner Funfact am Rande: Ich hab doch tatsächlich innerhalb der Folge noch gegoogelt nach: Gackerkraut LOL
|
|
|
09.06.2025 18:31
|
|
09.06.2025 18:38
|
|
|
|
|
| |