Der Erzähler hat schon ein hartes Leben. Ich meine, der erzählt von morgens bis abends und kaum redet er vom Schlafen, kräht schon wieder Hubert oder das Radio der Blocksbergs plärrt. Wie schafft er es, die Sachen zu erleben, von denen er manchmal spricht?
__________________
Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das
deren Hund?
Ich bin
denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe
dey so gut.