|
Synchronsprecher, die wir gerne mal in KIDDINX-Serien hören würden
|
|
|
Michael
Karo Töröö
   
Dabei seit: 21.06.2024
Beiträge: 855
Spiel-Beiträge: 0
1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Bibi und Tina
3. Experte: Benjamin Blümchen
 |
|
Synchronsprecher, die wir gerne mal in KIDDINX-Serien hören würden |
|
Also, ich eröffne hier mal einen Thread, in dem wir darüber diskutieren können, welche Synchronsprecher, die bislang keine Rolle in einem KIDDINX-Hörspiel hatten, wir gerne mal in einem KIDDINX-Hörspiel hören würden. Also, ich selber würde mir wünschen, dass Manuel Straube, der ja letztes Jahr eine kleine Nebenrolle in Bibis Folge 152 hatte, auch mal eine Rolle bei Bibi und Tina oder Benjamin Blümchen hätte. Aber sonst würde ich mir auch wünschen, dass mal Kristina von Weltzien oder Sandra Schwittau eine Rolle in einem KIDDINX-Hörspiel hätte. Welche Synchronsprecher würden die anderen User gerne mal in einem KIDDINX-Hörspiel hören.
|
|
|
09.06.2025 20:54
|
|
|
|
Janni
Baron
  
Dabei seit: 30.08.2011
Beiträge: 6.126
Spiel-Beiträge: 40
1. Experte: Elea Eluanda
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Ausnahmen bestätigen die Regel, so sagt man.
Wie schon gesagt, der Großteil des Casts kommt aus dem Raum Berlin. Was ja auch Sinn ergibt. Ich weiß zwar nicht, ob Kiddinx auch die Anreise bezahlt, aber wenn möchte man sich die bestimmt sparen.
Der Cast andererseits möchte, wenn er auf den Kosten sitzen bleibt, sicherlich auch nicht auf den Kosten sitzen bleiben. Für die meisten ist das ja schließlich Arbeit und sie hängen an vielen Rollen nicht so wie die Fans. Warum sollte man dann auf eigene Kosten quer durch Deutschland fahren?
Wie gesagt, es gibt Ausnahmen in beide Richtungen. Giulliana Jakobeit bedeutet ihre Rolle als Elea zum Beispiel schon etwas und Helgard Bruckhaus hat zu Lebzeiten ja sogar in Italien gelebt und trotzdem Barbara gesprochen.
Schlussfazit: Klar ist es möglich, dass Kristina von Weltzien irgendwann mal mitmacht, aber die Wahrscheinlichkeit fände ich schwierig einzuschätzen, tendenziell geringer.
|
|
|
12.06.2025 14:38
|
|
12.06.2025 14:44
|
|
|
|
BlinderPassagier
Hörspielnerd
   
Dabei seit: 10.05.2016
Beiträge: 794
Spiel-Beiträge: 3
Herkunft: Berlin
 |
|
Robin Brosch scheint mittlerweile auch sowas wie einen Zweitwohnsitz in Berlin zu haben oder zumindest häufiger dort zu sein - auch in diversen Synchronrollen ist er inzwischen häufiger auch dort zu hören. Ich vermute also mal, dass eine Anreise da nicht das Problem darstellt.
Und klar, für ein Lable ist es tendenziell einfacher, einfach regional zu casten, gerade wenn man ein eigenes Studio vor ORt hat. Zumal KIDDINX ja auch teilweise die SprecherInnen zusammen aufnimmt, man stelle sich vor, da müssten dann noch Anreisen o.ä. bei der Planung berücksichtigt werden.
Es gibt durchaus Produktionslabel, die das anders handhaben und z.B. in mehreren Studios über das Land verteilt aufnehmen lassen.
Klar, theoretisch spricht nichts dagegen, dass Kristina von Weltzien auch mal in einer Kiddinx-Produktion mitmacht - es ist aber eher unwahrscheinlich, weil man sie dann extra aus Hamburg nach Berlin holen müsste, und sich das gerade für eine Episodenrolle kaum lohnt. Zumal Kiddinx eher wenige Serien gleichzeitig produziert und sich daher eine "Massenaufnahme", wie man das ja von anderen Studios kennt, auch nicht wirklich anbietet.
Der Fall Bruckhaus ist klar eine Ausnahme von der REgel, aber hier lagen natürlich besondere Umstände vor, in Form einer über 15-jährigen Rollenkontinuität sowie noch dazu einer Hauptrolle. DAs ist dann schon was anderes.
__________________ Und jetzt erstmal ein Hörspiel hören!
|
|
|
12.06.2025 14:47
|
|
|
|
|
| |