|
035 - Die falsche Freundin
|
|
|
HildaW
Karo Töröö
   
Dabei seit: 04.04.2024
Beiträge: 890
Spiel-Beiträge: 25
1. Experte: Hanni und Nanni
2. Experte: TKKG
3. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
Wettreiten! Alex reitet herbei und fordert ein Abbrechen. Dringend! Morgen ist die letzte Prüfung, Tina muss jetzt sofort zum Abfragen herhalten. So ist Bibi allein unterwegs und trifft auf Conny, die überraschend vor einer Stunde angekommen ist und schon alleine herumreitet und von Bibi hat sie auch schon gehört. Hat in Ungarn Mikosch getroffen und kam darüber auf den Martinshof.
Ziemlich aufdringliche Göre, dank Folgentitel weiß der geneigte Zuhörer bereits, dass da was nicht stimmt, aber Bibi merkt erstmal nicht und lässt sich dazu überreden, sich ins Schloss zu hexen. Klingt erstmal lustig, aber wenn ich mir vorstelle, jemand stöbert in meiner Wohnung herum…
Unerfreuliche Stimmung beim Abendessen, Tina versteht sich nicht so recht mit Conny. Wo ist Frau Martin, die kann doch sonst so gut vermitteln?
Kikeriki! Und schon wieder schlechte Stimmung. Bibi ist unterwegs mit Conny, schon wieder geht es zum Schloss.
„Irgendwie spinnt sie!“ stellt Bibi fest, ja, Conny spinnt. Und nervt ohne Ende. Und Überraschung: Mikosch ist da! Früher sprach er besser Deutsch, was soll das denn jetzt? Und dann noch so inkonsequent – mal sagt er „ich“, mal spricht er von sich in der dritten Person, das ist nervig.
Conny hat Geburtstag? Das passt nicht zu den Angaben zu Beginn, als Bibi rät, wer Conny ist. Und Frau Martin achtet darauf, dass Geburtstage gefeiert werden? Wahrscheinlich, seit in den Osterferien jemand so bitterlich weinen musste, da wusste nämlich offenbar keiner Bescheid.
Alex darf das Internat wieder verlassen und bekommt auch noch ein Wildpferd geschenkt. Bei der Gelegenheit fliegt Connys Schwindel auf – besonders raffiniert durchdacht war das ohnehin nicht. Etwas ärgern, etwas Wettreiten, ein klärendes Gespräch und Conny reist von sich aus ab – das ist mal schön, besser als „ach, ich versteh’ schon, bleib doch und nun sind wir gute Freunde“.
Ganz nett, aber mich nervt Conny zu sehr und dann noch Mikoschs plötzliche Sprachprobleme… gibt bessere Folgen.
----
Zitat von GenerationMartinshof: | Lediglich den Stahlburschen hat man Dagobert erspart. |
Autokorrektur?
|
|
|
04.06.2025 11:43
|
|
04.06.2025 11:43
|
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.520
Spiel-Beiträge: 1565
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Zitat von HildaW: | Ziemlich aufdringliche Göre, dank Folgentitel weiß der geneigte Zuhörer bereits, dass da was nicht stimmt, aber Bibi merkt erstmal nicht und lässt sich dazu überreden, sich ins Schloss zu hexen. |
Ehrlich gesagt hab ich das früher als Kind nie in Beziehung zueinander gesetzt.
Zitat von HildaW: | Und Überraschung: Mikosch ist da! Früher sprach er besser Deutsch, was soll das denn jetzt? Und dann noch so inkonsequent – mal sagt er „ich“, mal spricht er von sich in der dritten Person, das ist nervig. |
Oh ja, wie Mikosch spricht, ist echt schrecklich. Vor allem, weil er ja sonst viel besser Deutsch konnte. Ich sag immer, es klingt, als ob er die Zugtür gegen den Kopf gekriegt hätte. Wie sonst soll das bitte so rapide bergab gegangen sein?
Zitat von HildaW: | Conny hat Geburtstag? Das passt nicht zu den Angaben zu Beginn, als Bibi rät, wer Conny ist. Und Frau Martin achtet darauf, dass Geburtstage gefeiert werden? Wahrscheinlich, seit in den Osterferien jemand so bitterlich weinen musste, da wusste nämlich offenbar keiner Bescheid.
|
Da könntest du recht haben!
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
04.06.2025 12:55
|
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.520
Spiel-Beiträge: 1565
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Das wird echt nicht erwähnt? Ich dachte, das wird es.
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
15.06.2025 17:39
|
|
|
|
|
| |