Hörspiel-Paradies


Hörspiel-Paradies » Bibi Blocksberg » Bereits erschienene Hörspiele » Hörspiele » 159 - Ins Bild gehext! » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Coverflow wird geladen
001
002
003
004
005
006
007
008
009
010
011
012
013
014
015
016
017
018
019
020
021
022
023
024
025
026
027
028
029
030
031
032
033
034
035
036
037
038
039
040
041
042
043
044
045
046
047
048
049
050
051
052
053
054
055
056
057
058
059
060
061
062
063
064
065
066
067
068
069
070
071
072
073
074
075
076
077
078
079
080
081
082
083
084
085
086
087
088
089
090
091
092
093
094
095
096
097
098
099
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159

159 - Ins Bild gehext!



Erscheinungsdatum:19.06.2025
Länge:ca. 50 Min.
Buch:
Regie:
Ton:
Ø Bewertung:
7.33
Deine Bewertung:
0.00
Bewerten: 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Inhalt
Bibi und ihre Freunde wollen ein Bild für eine Kunstausstellung in ihrer Schule malen. Da kommt Bibi auf die verrückte Idee, Marita, Florian und sich in das halbfertige Bild zu hexen. Leider kommt man da nicht so einfach wieder heraus, denn in der Bilderwelt ist die Hexkraft jeder Hexe geschwächt. Wie gut, dass Moni draußen geblieben ist!

Rollen & Synchronsprecher

Erwähnte Charaktere ohne Sprechrolle

Hexsprüche
abgeschickt Eene Meene Südseeinsel, herbei mit Farben und auch Pinsel,
Eene Meene bunte Kuh, eine Leinwand mit dazu,
Eene Meene Kerzenschimmer, alles rauf in Bibis Zimmer.
Oma Grete
abgeschickt Eene Meene Himmelszelt, wir alle in die Bilderwelt. Bibi Blocksberg
nicht abgeschickt Eene Meene Wackelzahn, hier ist jetzt ein Ozean. Bibi Blocksberg
nicht abgeschickt Eene Meene Wackelzahn, her mit einem Ozean. Bibi Blocksberg
abgeschickt Eene Meene Himmelszelt, nur Moni in die Bilderwelt. Oma Grete
abgeschickt Eene Meene Spiegelzelt, alle in die Alltagswelt. Bibi Blocksberg
Anmerkungen
Bonustrack: Schuldirektor Pauker

#Althexen

#Ausstellung

#Blocksberghaus

#Hexe

#Hexenlabor

#Küche

#Lehrer

#Meer

#Neustadt

#Schule

#Tiere

#Trank

#traurig

#Türklingel

#Wettbewerb


Zum Ende der Seite springen 159 - Ins Bild gehext!
Nach User suchen: Thread durchsuchen:
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Michael
Karo Töröö


images/avatars/avatar_1474-3372.png

Dabei seit: 21.06.2024
Beiträge: 970
Spiel-Beiträge: 0

1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Bibi und Tina
3. Experte: Benjamin Blümchen



Also, ich schreibe jetzt meinen ersten Kommentar. Hat jemand die Folge schon gehört und kann sagen, welcher Charakter genau Das Wow ist? Übrigens, heute ist es auf den Tag genau ein Jahr her, dass ich mich in diesem Forum registriert habe. Tja, wie die Zeit vergeht.
21.06.2025 10:34

ITC
El Flitzo


images/avatars/avatar_1214-3388.png

Dabei seit: 07.08.2022
Beiträge: 86
Spiel-Beiträge: 0



Eine neue Folge mit der Blocksberg UND Marita. Uiui mein Trommelfell Fettes Grinsen
21.06.2025 13:11

BrigitteBlocksberg ist weiblich BrigitteBlocksberg
Oberhexe


images/avatars/avatar_15-1115.jpg

Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 3.191
Spiel-Beiträge: 27
Herkunft: Salzgitter

1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Benjamin Blümchen
3. Experte: Bibi und Tina


Bewertung von BrigitteBlocksberg:

So eine schöne Folge. Ein wenig erinnert es an Alice im Wunderland.

Das Wow ist ein Mensch mit übergroßen Flügeln. Es ist Inspiration, halt alles was man zum Malen braucht. So eine tolles Hörspiel! Genau wie ich es mir vorgestellt habe

__________________
Ruhe! Beim Nachrichten lesen möcht ich nicht gestört werden

Der Schiedsrichter richtet schied!

Halt oder ich hexe
21.06.2025 16:24

Paul_Blocksberg ist weiblich Paul_Blocksberg
Neuer User


images/avatars/avatar_1460-3268.png

Dabei seit: 25.05.2024
Beiträge: 8
Spiel-Beiträge: 0


Bewertung von Paul_Blocksberg:

Ich war sehr positiv überrascht. Auch der Rahmen, wie es überhaupt zu dem Bild kam, finde ich mal nicht an den Haaren herbeigezogen sondern realistisch. Das der Direktor über in letzter Zeit wieder öfters vorkommt, ist eine positive Entwicklung. Die Idee des WOW ist auch gut. Auch das die Lösungen nicht immer direkt offensichtlich waren, ist toll 😀😊 allein der Teil mit dem Hexkraftverstärker ist nicht zu offensichtlich und die Umsetzung schlussendlich auch nicht, wo doch alle Hoffnung auf Oma Grete gesetzt wurde.
Das hier ist tatsächlich seit langen Zeitraum eine Folge, wo ich nicht mehrere Versuche brauchte, um mir ei Urteil bilden konnte.
22.06.2025 15:34

Michael
Karo Töröö


images/avatars/avatar_1474-3372.png

Dabei seit: 21.06.2024
Beiträge: 970
Spiel-Beiträge: 0

1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Bibi und Tina
3. Experte: Benjamin Blümchen



Noch eine Frage: Hat jemand die Folge schon gehört und kann sagen, ob und wenn ja welche Charaktere erwähnt werden. Dann könnte ich das nämlich in die Infobox eintragen.
22.06.2025 18:41

Die3FragezeichenFan ist männlich Die3FragezeichenFan
Bürgermeister


images/avatars/avatar_1126-3310.png

Dabei seit: 26.10.2021
Beiträge: 4.456
Spiel-Beiträge: 47
Herkunft: Rheinland-Pfalz

1. Experte: Die drei ???
2. Experte: Benjamin Blümchen
3. Experte: Bibi Blocksberg

Hörspielserien:
LANG_GLOBAL_benLANG_GLOBAL_ddfLANG_GLOBAL_eleLANG_GLOBAL_pwm
und 14 weitere.


Das könnte die Person ja dann auch selbst eintragen.
22.06.2025 19:10

Michael
Karo Töröö


images/avatars/avatar_1474-3372.png

Dabei seit: 21.06.2024
Beiträge: 970
Spiel-Beiträge: 0

1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Bibi und Tina
3. Experte: Benjamin Blümchen



Nanu, warum steht hier bei den erwähnten Charakteren doppelt Barbara? Oder ist das nur ein Fehler und es wird auch Bernhard erwähnt? Wenn ja, dann korrigiere ich diesen Fehler sofort.
23.06.2025 13:44

Basti ist männlich Basti
Administrator


images/avatars/avatar_1-3304.png

Dabei seit: 29.07.2010
Beiträge: 24.064
Spiel-Beiträge: 2218
Herkunft: Duisburg

1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Bibi und Tina

Hörspielserien:
LANG_GLOBAL_benLANG_GLOBAL_bibLANG_GLOBAL_butLANG_GLOBAL_ddsLANG_GLOBAL_ddaLANG_GLOBAL_ddfLANG_GLOBAL_eleLANG_GLOBAL_kir
und 2 weitere.

Bewertung von Basti:

Das war ein Fehler. Nun ist alles eingetragen.
23.06.2025 14:10

BrigitteBlocksberg ist weiblich BrigitteBlocksberg
Oberhexe


images/avatars/avatar_15-1115.jpg

Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 3.191
Spiel-Beiträge: 27
Herkunft: Salzgitter

1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Benjamin Blümchen
3. Experte: Bibi und Tina


Bewertung von BrigitteBlocksberg:

Der Fehler war mir gestern passiert das ich Barbara doppelt eingetragen hatte. Ich dachte das System hat den Eintrag beim ersten mal nicht angenommen. Ob Bernhard erwähnt wurde wusste ich nicht mehr genau. ERst einmal gehört und mein Kind hat dauernd wieder auf Pause gedrückt

__________________
Ruhe! Beim Nachrichten lesen möcht ich nicht gestört werden

Der Schiedsrichter richtet schied!

Halt oder ich hexe
23.06.2025 17:11

DerSpringerAusHerten
Blauer Töröö


images/avatars/avatar_938-2435.jpg

Dabei seit: 10.12.2019
Beiträge: 163
Spiel-Beiträge: 0
Herkunft: Herten

1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Benjamin Blümchen
3. Experte: Bibi und Tina



Zitat von BrigitteBlocksberg:
So eine schöne Folge. Ein wenig erinnert es an Alice im Wunderland.


Ich würde es vielleicht ergänzen in: Alice im Wunderland goes Mary Poppins. Happy

__________________
Aber den Rüssel lass ich draußen!
02.07.2025 02:27

Flauipaui ist männlich Flauipaui
Junghexe


images/avatars/avatar-881.png

Dabei seit: 06.04.2011
Beiträge: 1.257
Spiel-Beiträge: 376
Herkunft: Hamburg

1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Benjamin Blümchen
3. Experte: Bibi und Tina


Bewertung von Flauipaui:

Also zu der Folge kann ich persönlich nur sagen: WOW!

Ich bin total begeistert! Was ist denn da im Autorenteam passiert??

Zunächst einmal finde ich, dass die Sprecher*innen einer sehr guten Job machen! Warum nun Oma Grete und nicht Barbara auftreten musste, erschließt sich mir nicht, da Barbara auch sehr gut gepasst hätte. Aber vielleicht war Gabriele Streichhahn verhindert, wer weiß?!

Die Idee an sich, sich in ein Bild zu hexen, finde ich an sich schon grandios. Gab auch eine Charmed-Folge zu dem Thema ("Voll im Bild" - der Titel hätte hier auch gepasst). Die Umsetzung ist sehr gut gelungen! Der Krake, die Blumen, die Tür, das Wow sind super Einfälle. Ich konnte auch keinen Logikbruch erkennen und hatte eine ganz andere Auflösung erwartet. Ich hätte gedacht, dass
Achtung: Spoiler
Moni und Oma Grete den Hexkraftverstärker einfach ins Bild malen
, aber die Lösung finde ich hier auch ganz gut!
Die Geräusche passten, die Sprecherliste nicht zu kurz. Für mich eine richtig gelungene Folge!
Ich mag auch die Sprechweise des Wow. Die Sprechweise des Wow mag ich auch Fettes Grinsen

Glatte 10/10.

Auf die nächste Folge freue ich mich auch sehr!

__________________
SENSATIONELL!
03.07.2025 10:53

Kartoffelstampfer
Neuer User




Dabei seit: 09.05.2025
Beiträge: 10
Spiel-Beiträge: 0


Bewertung von Kartoffelstampfer:

Auf diese Folge hab ich mich gefreut und sie dann diese Woche, als sie bei Spotify rauskam, direkt beim Laufen gehört. Leider konnte sie meine relativ hohen Erwartungen dann nicht ganz erfüllen, aber der Reihe nach:
- Am Anfang stellen sich mir direkt Fragen: Seit wann ist Riebi Kunstlehrerin? (Man hätte vielleicht in einem Halbsatz erklären können, dass sie die erkrankte Kunst-Lehrkraft vertritt, das hätte für mich auch die Diskussion zu Stundenbeginn plausibler gemacht.) Und warum ist Moni so schlecht drauf? („Ihr habt ja coole Ideen Unglücklich “) Und hat jemals jemand im Kunstunterricht geometrische Formen aus Holz geschnitzt (ganz ehrlich: hätte ich auch Bock drauf)? Positiv aufgefallen ist mir hier bereits die Geräusch-Kulisse.
- „Nur so kreativ, wie ich es sage!“ Ich liebe Riebi <3
- Den Wettbewerb hätte es für mich nicht gebraucht. Ist ja eh klar, wer gewinnt (dabei hätten die anderen Schulen es bestimmt genauso nötig) und eine Ausstellung hätte man auch so machen können.
- Die Message „mit Fantasie kann man Welten erschaffen“ wird uns die ganze Folge über so intensiv vorgebetet, dass ich fast einen Groll geben kreativen Ausdruck entwickelt habe.
- Noch nicht mal das Problem präsentiert und schon wird ein „Ausweg“ aufgezeigt. Nicht, dass aus Versehen Spannung aufkommt.
- Die Idee mit der Bilderwelt gefällt mir gut, auch mit der Hexe Rabea Rokoko (seht mal, eine Rokoko-Kokotte!). Ich mag die abstrakt-absurden Elemente und die seltsame, etwas unheimliche Atmosphäre.
- Die Geräusche, die der Krake macht, sind gleichzeitig bescheuert und irgendwie passend. Ein bisschen enttäuscht war ich, dass der kleine Naturwissenschaftler Florian kein Wildtier gemalt hat, das in Ruhe gelassen werden will, sondern ein vermenschlichtes Vieh, das sich die Tentakel kraueln lässt. Generell haben mich die Sidequests mit Krake und Blumen null gecatcht, weil die Welt halt nicht real ist und es für mich überhaupt nicht zwingend ist, dass man sich super dringend da drum kümmern muss, anstatt zusammen einen Ausweg zu suchen und die Probleme dann zu lösen, indem man das Bild fertig malt.
- A propos Ausweg: Ich hätte die Folge deutlich spannender gefunden, wenn es nicht zu jedem Zeitpunkt bei beiden Handlungssträngen die konkrete Aussicht auf eine Lösung gegeben hätte.
- Lachen musste ich bei Oma Gretes Ausruf: „Diese realistischen Figuren!“
- Ich habe Fragen zum Worldbuilding: Gibt es genau eine Bilderwelt, in der ALLE Bilder miteinander verbunden sind? Oder sind die eigentlich getrennt und Bibi ist nur deshalb in Rabea Rokokos Bilderwelt gekommen, weil sie die Tür in das Bild gemalt hat? Und macht es einen Unterschied, ob man sich in ein selbst gemaltes Bild oder das einer anderen Person hext?
- Rabea Rokoko hätte ein bisschen hilfreicher sein und Bibi begleiten können. Oder die Kräuter für sie malen (anstatt sie aufzuschreiben), immerhin ist sie anscheinend professionelle Künstlerin. Was passiert, wenn Bibi die Kräuter schlecht malt oder nicht genau weiß, wie sie aussehen? Kann es sein, dass aus Versehen eine falsche Zutat dabei herauskommt? Oder richtet die Bilderwelt sich nach der Intention der Künstlerin?
- Ich dachte schon, Oma Grete würde mir in dieser Folge ausnahmsweise nicht negativ auffallen. Und dann nötigt sie Moni dazu, alleine in die Bilderwelt zu reisen. Erstmal anteasern „Ich muss draußen bleiben, falls was schiefgeht“, aber Monis berechtigte Frage, was denn schiefgehen könnte, einfach übergehen – wow, da wäre ich an Monis Stelle ja raus gewesen. (Nebenbei: Woher wüsste Grete, wenn was schiefgeht, und was würde sie dann machen?) Und dann sagt sie: „Es gibt keinen anderen Weg.“ LÜGE! Sie hätte Barbara kontaktieren können oder irgendeine Hexe, die nicht auf dem Hexenkongress ist (wäre halt auch viel schlauer, wenn eine Hexe in das Bild reist; falls irgendwas mit Bibi ist oder ihre Hexkraft immer noch nicht ausreicht, könnte die sie dann alle raushexen). Oder den Hexkraftverstärker in das Bild malen (tatsächlich habe ich zwischendurch erwartet, dass das Ganze gelöst wird, indem Moni das Bild fertig malt; hätte ich auch ein bisschen schöner gefunden).
- „Wo Wolken sind, ist auch Wind.“ Ernstgemeinte Frage in die gebildete Runde: Stimmt das?
- Mein absolutes Highlight der Folge: „Flori, kannst du vielleicht einen Kessel malen?“ – „Klar! Groß, klein, Alu oder Eisen, für Induktion geeignet…?“
- Gut, dass Bibi den Hexspruch kennt. An Oma Gretes Stelle hätte ich den vielleicht noch auf einen Zettel geschrieben und Moni mitgegeben.
Alles in allem finde ich die Folge nicht schlecht. Von den neuen Folgen ist es für mich auf jeden Fall eine der besseren, sie hat Charme und Atmosphäre. Die Handlung bleibt für mich aber leider hinter ihrem Potenzial zurück. Man hätte leicht ein bisschen mehr Dramatik und Fallhöhe erzeugen können. Der Handlungsstrang mit Moni und Oma Grete hätte komplett wegfallen können, weil Bibi ja auch so einen Weg findet, wieder aus der Bilderwelt herauszukommen. Dann hätten wir auch nicht so viele Erkenntnisse doppelt haben müssen („Was, in der Bilderwelt ist die Hexkraft geschwächt?“ Ja, Bibi, wir Zuhörenden wissen das schon seit zehn Minuten.) Das hat unnötig Spannung rausgenommen. Oder in der Bilderwelt hätte sich eben die Lage dramatisch zuspitzen müssen, das mit dem Hexkraftverstärker klappt nicht und dann kommt die Rettung von außen…
Die Figuren und Sprecher*innen haben mir insgesamt gut gefallen. Frau Müller-Riebensehl hat wie immer abgeliefert, den Direktor fand ich auch gut (auch wenn ich beim Bonus-Track wie so oft gedacht habe: Nee, Erwin, tatsächlich interessiert es mich nicht besonders). Rabea Rokoko ist für mich leider so blass geblieben, dass ich sie in dieser Aufzählung fast vergessen hätte. Dass Moni in dieser Folge einen relativ großen Redeanteil hat, gefällt mir; ich mag die Sprecherin sehr gerne, auch wenn es das „die schüchterne Moni macht was Mutiges“ für mich hier nicht gebraucht hätte. Ein bisschen genervt hat mich Flori; den mag ich als Charakter ganz gerne, aber hier ist mir die Stimme zu überdreht fröhlich. Oma Grete hätte es für mich nicht gebraucht, Barbara hätte einfach da sein können. Aber wahrscheinlich wäre sie zu kompetent und vernünftig gewesen und hätte nicht einfach Moni in die Bilderwelt geschickt.
Insgesamt für mich eine 7 von 10. Ich hätte sofort 8 gegeben, wenn das von mir antizipierte Ende gekommen wäre: Bibi stellt fest, dass sie mit dem Bild nicht mitmachen können, weil Hexerei bei Wettbewerben unlauter ist. Stattdessen kreieren alle Schüler*innen düstere Motive in blau-grün-lila, die Ausstellung trägt den Titel „Gelb und Rot sind alle“. Dieses Elend überzeugt dann die Jury (die, sind wir ehrlich, nur aus Karla Kolumna besteht und gar nicht so richtig neutral ist).
Und zum Ende noch eine Diskussionsfrage: Ist es in der Spiegelwelt erlaubt, das Wetter zu verhexen, oder hat Bibi mit ihrer Wolkenproduktion gegen das Hexengesetz verstoßen?
06.07.2025 23:03

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Hörspiel-Paradies » Bibi Blocksberg » Bereits erschienene Hörspiele » Hörspiele » 159 - Ins Bild gehext!
Hörspiel-Paradies | 10.08.2010 | Impressum | Datenschutzerklärung | F.A.Q. | Kontaktformular
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH