|
119 - Die Fohlenfreundschaft
|
|
|
GenerationMartinshof
Stallmädchen
  
Dabei seit: 28.03.2020
Beiträge: 5.163
Spiel-Beiträge: 416
Herkunft: Aachen
1. Experte: Bibi und Tina
2. Experte: Kira Kolumna
Hörspielserien:
         und 2 weitere.
 |
|
Also mir hat die Folge überraschend gut gefallen. Ich fand die Geschichte um Fernando und seine Trennungsangst ganz gut aufbereitet. Klar fragt man sich trotzdem, wo er die letzten Folgen war.
Auch das mit dem Trabrennen fand ich - abgesehen davon, dass unausgebildete Pferde nicht einfach Trabrennen laufen können, aber so ist es hier ja immer - ganz cool. Dass Bibi und Tina auch mal ein "Nein" bekommen und es nicht so endet, dass sie Fernando mitnehmen und er auf dem Turnier Blödsinn macht, fand ich gut.
Die Rettungsaktion war natürlich etwas drüber, aber konnte mich trotzdem abholen. Toll auch, dass Bibi auf ihren Start verzichtet und tatsächlich auch am Ende nicht mehr spontan doch noch startet, fand ich gut. Man muss halt Prioritäten setzen.
Ich wollte eigentlich 7 Punkte geben, aber tatsächlich fand ich die Folge besser als die vorherige und da die 7 Punkte hat, vergebe ich jetzt einfach mal 8. 
Vielleicht werde ich das irgendwann nochmal anpassen, aber so kriegt die Folge vielleicht auch einen kleinen Startbooster.
Funfact zu Fritz Tiedemann: Der Name war mir direkt so geläufig. Es gab tatsächlich einen Springreiter mit dem Namen Fritz Tiedemann. Ich frage mich, ob das hier Absicht war.
|
|
|
04.07.2025 16:48
|
|
04.07.2025 16:48
|
|
|
|
Michael
Karo Töröö
   
Dabei seit: 21.06.2024
Beiträge: 970
Spiel-Beiträge: 0
1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Bibi und Tina
3. Experte: Benjamin Blümchen
 |
|
|
|
05.07.2025 10:14
|
|
|
|
BenjaminFan2018
Auf ner schönen Grünen Wiese...
  
Dabei seit: 25.05.2018
Beiträge: 2.537
Spiel-Beiträge: 174
Herkunft: NRW 🇩🇪
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
Mp3 ist doch auch schon verfügbar. https://www.kiddinx-shop.de/bibi-tina-di...-folge-119.html
Mc dauert sicher manchmal länger, da diese nicht mehr bei kiddinx selbst hergestellt werden.
__________________ BenjaminFan2018 - jung, strahlend, gut aussehende. Eine Gabriel Agreste Marke
"Du siehst mich an
Ich weiß, dass wir jetzt untergehen
Und wenn wir uns nie wieder sehen
Dann soll's verdammt nochmal so sein
Diese Szenen sind mir so vertraut
Hab' schon oft auf diesen Sand gebaut
Wenn meine Seele schreit
Geht's nur noch tief unter die Haut"
-Nino de Angelo - Barfuss durch die Hölle"
|
|
|
05.07.2025 11:46
|
|
|
|
Schlapfel
Locker mit MP im Juwelierladen
  
Dabei seit: 02.10.2023
Beiträge: 356
Spiel-Beiträge: 2
1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Fünf Freunde
 |
|
Ich fand sie gut, es ist eher eine ruhige, entspannende Folge die ich sicher noch oft nebenher hören werde.
Trotzdem nicht langweilig und mir hat gefallen wie sie das Fohlenabenteuer ohne B&T umgesetzt haben, zwischenzeitlich hatte ich ja schon Angst sie fangen das sprechen an
Die neue Sprecherin von Frau Martin passt ebenfalls, eine gute Wahl (ich weiß dass sie hier nicht zum ersten Mal auftritt, wollte sie aber nocheinmal in einer anderen Folge hören bevor ich mir eine Meinung bilde).
Für eine höhere Wertung fehlt mir aber das gewisse Etwas, irgendein schräger Charakter oder etwas Unerwartetes.
__________________ Hörspielempfehlung: Holmes & Watson Mysteries/Lost Cases
|
|
|
05.07.2025 17:23
|
|
|
|
Mangobanane
Juniordetektiv
   
Dabei seit: 15.02.2017
Beiträge: 8.140
Spiel-Beiträge: 100
1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Fünf Freunde
Hörspielserien:
            und 10 weitere.
 |
|
Bibi & Tina 119 - Die Fohlenfreundschaft
Achtung, Spoiler!
Und wieder mal frage ich mich: What the hell happened to Bibi & Tina?
Im 80er-Block war man eigentlich auf einem sehr guten Weg, sich von den schwachen 70ern wieder zu erholen. Kein extremer Ausfall, sogar sehr viele Folgen mit grüner Wertung, nur eine etwas abfallende Geschichte. In den 90ern dann sukzessive die Rolle rückwärts. Und mittlerweile... fehlt mir einfach etwas ganz Entscheidendes: Die Leichtigkeit. Es wird nur noch Dienst nach Vorschrift gemacht. Die Einzige, die noch so ein bisschen Esprit in die Performance legt, ist Neuzugang Silvia Mißbach. Das wirkt zwar ein bisschen überkandidelt, sticht hier aber positiv heraus zwischen all den Schlaftabletten, mit denen sie am Mikro steht. Insbesondere Bibi, Tina und Holger klingen, als wären sie gerade erst aufgestanden und hätten vorm Einsprechen keinen Kaffee gekriegt. Alex ist nicht sonderlich weit drüber, aber Sven Hasper hat schon noch einen höheren Anspruch an sich selbst, das merkt man durchaus noch. Es ist halt auch schwer, Interaktion zu erzwingen, wenn keiner so wirklich mitmachen will und man sich zwingen muss, einmal zu jubeln, weil das Skript es will. Holger wirkt hier auch total dümmlich. Dass Tina Holger das Ur-Vertrauen erklären muss und Alex ihm was übers Trabrennen erzählt, ist für den Dauer-Lehrgangbesucher jedenfalls oberpeinlich.
Dann ist da das Skript selber. Markus Dittrich sollte sich endlich mal bewusst machen, dass er NICHT für Was ist Was verpflichtet wurde. Zumal die Geschichte einfach auch reichlich spät kommt, nachdem Fernando in den letzten 18 Folgen schlichtweg keine Rolle gespielt hat. Er macht keinen Schritt ohne Sabrina? Aber ausreiten waren die Mädels in den letzten Folgen schon noch ohne ihn, oder hing der da unerwähnt jedes Mal hintendran? Danke für den Versuch, Kontinuität zu zeigen, aber im Serienstreaming wäre es ne mittelschwere Katastrophe, einen Handlungsstrang einfach mal 18 Folgen lang komplett kaltzustellen und dann plötzlich wieder so ins Licht zu rücken, als hätte der Hörer zuletzt nicht aufgepasst, weil einem gerade danach ist. Zumal hier schon wieder der Eindruck erweckt wird, dass Bibi auf dem Martinshof zu Hause ist, was eine Folge wie die 6 ad adsurdum führt (und nicht nur die). Tina hat Alex eine Woche nicht gesehen und keiner von beiden ist auf die Idee gekommen, sich mal wieder zu treffen? Wie realistisch ist das bitte? Und mittlerweile macht die Hofarbeit natürlich wieder so viel Freude und ist auch so ratzfatz erledigt, dass Susanne und Holger selbstredend mit Freude die Arbeit mit den Fohlen übernehmen, die laut Tina "große Fortschritte" machen, von denen der Hörer irgendwie gar nichts mitkriegt.
Nein, auch mit Folgennummer 101 wäre die Bewertung nicht höher. Die Geschichte ist - mal wieder - einfach völlig belanglos und enthält so gar keine Spannungspunkte. Das mit der Tierszene ohne Menschen hat man sich dann leider auch nicht getraut, stattdessen lässt man Förster Buchfink den "Höhepunkt" kommentieren. Die ganze Trabrennenstory dient eigentlich nur dazu, Bibi & Tina für eine Nacht wegzulocken, damit die Fohlen ausreißen können. Dafür nimmt sie einfach zu viel Raum ein und verläuft absolut 0815-mäßig. Ein bisschen Belehrung zum Thema, ansonsten stillschweigendes Training und am Ende natürlich der Sieg (was auch sonst). Gegner? Kriegt man nicht mit, der Strang hat absolut null Tiefe. Völlig (!) deppert agiert hier Frau Martin, die allen Ernstes den Mädels, die, wie sie mitgekriegt hat, eigentlich gar nicht weg wollten, unmittelbar vor dem Rennen am Telefon sagt, dass die Fohlen weg sind. Geht's noch? Unglaubwürdig hoch 10! Aber klar, irgendwie müssen die Mädels es ja mitkriegen... Spannender wird es dann aber auch nicht, denn ruckzuck ist Bibi ersetzt, das Rennen gewonnen und die Fohlen werden gefunden. Wow.
Das Ding ist einfach, dass die komplette Handlung völlig uninspiriert vor sich hinschleicht und dabei so unterhaltsam ist, wie einem Hund beim Fressen zuzuschauen. Sie ist auch definitiv zu lang (mal wieder). Und das ist eigentlich das größte Problem: Die Folgen MÜSSEN mittlerweile zwangsweise über 50 Minuten lang gehen, werden dabei aber nicht gehaltvoller, sondern büßen sogar noch an Inhaltsgehalt ein. Es passiert im Vergleich zu den Herzog-Folgen sogar weniger. Warum man die Länge trotzdem Richtung 60 Minuten peitscht? Weil nur drei Minuten mehr Laufzeit schon mindestens 2500 € mehr Einnahmen bringen und das ist nur das Minimum. Auch Bonustracks sind kein Fanservice, sie sind kalkulierte zusätzliche Einnahmen mit wenig Aufwand. Selbst die von mir sehr positiv aufgenommene Folge 112 hatte definitiv Längen im letzten Drittel und wäre als Folge 60 knackiger dahergekommen. Die letzte Folge, die wirklich unbeschwert und ohne diese Abnutzungserscheinungen bei Sprechern, Buch und Produktion daherkam, war am ehesten die 98, aber eigentlich müssen wir da zurück in den 80er-Block gehen. Von den bisherigen Folgen Ü100 haben mir jedenfalls gerade mal drei Stück wirklich stark zugesagt und die letzte 9-Punkte-Folge liegt sogar schon bis zur 87 zurück. Vermutlich wird es dabei auch bleiben, wenn Haslehner sich nicht noch eingroovt. Irgendwie schade, aber mittlerweile ist fast jede neue Folge eine, um die man nicht trauern würde, wenn sie vom Markt genommen werden würde. Vielleicht ist nach 120 Abenteuern dann irgendwann auch alles erzählt. Die Sprecher sind müde und ich bin es auch. 2 Punkte für das nette Thema, mehr geht beim besten Willen nicht.
2/10
__________________ „Vorsicht, Benjamin! Herr Schmeichler will dir schmeicheln!“
BeBl 63 - Der Computer
„Ich find die Idee gar nicht schlecht, Vater!“
„Gar nicht schlecht ist noch lange nicht gut. Du musst endlich einmal lernen, deine Meinung klar kundzutun!“
„Eben hat er sie noch ... kundgetan.“
„Ja, Herr Graf! Alex war sogar begeistert!“
B&T 20 - Mami siegt
|
|
|
14.07.2025 12:05
|
|
14.07.2025 12:08
|
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.614
Spiel-Beiträge: 1565
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Achtung, Spoiler!
Bibi & Tina - Die Fohlenfreundschaft (119)
Der Titel klingt leider wie schon tausendmal da gewesen und die Fohlen-Folgen bei „Bibi & Tina“ sind bis auf die erste im Vergleich ja auch eher schwach. Das Cover sieht leider ebenfalls grässlich aus. Die Farben beißen sich extrem und die Fohlen sehen irgendwie komisch aus. Der Klappentext klingt sehr lahm und kindlich, aber ich finde es gut, dass es um Fernando geht und man nicht das tausendste Fohlen aus dem Hut zaubert.
Es beginnt leider extrem schlecht mit den süüüüüüßen Fohlen Felix und Fernando, mit denen sie Übungen machen, die Felix alle schon beherrschen dürfte. Und dann wird ganz plakativ der spezielle Knoten, den sie benutzen, eingebracht. Wie Bibi und Tina die Pferde anbinden, hat was von ner Serie für die Allerkleinsten. Das hat wirklich nichts mehr mit den alten Folgen gemein. Das Gespräch über die Fohlen mit Holger und Frau Martin ist auch einfach nur zum Fremdschämen.
Und dann freuen sich alle extrem über einen Anruf von Alex, das ist so unnatürlich, dass man nur hysterisch lachen kann. Dass dann auch noch ein Wettkampf ins Spiel kommt, zieht die Folge noch weiter runter. Aber natürlich wollen Bibi und Tina plötzlich nicht, weil sie sich den ganzen Tag um Felix und Fernando kümmern müssen. Wie war das in den letzten 18 Folgen? Ach ja, da waren ihnen die Fohlen egal. Dass Förster Buchfink Fernando noch gar nicht kennt, erscheint mir auch sehr unrealistisch.
Der Ausritt mit den Fohlen geht wider Erwarten nicht schief, aber dafür ist die nächste Szene absolut daneben. Mit den Worten „Ihr erratet nie, was passiert ist“ offenbaren Alex und Holger ihnen, dass sie beim Trabrennen dabei sind. Echt, nachdem sie das Herbstturnier, Ritterturnier und alle anderen Veranstaltungen in und um Falkenstein und Rotenbrunn gewonnen haben, war damit nicht zu rechnen? Und dann bezeichnet sich Alex als zu humorlos, um Witze zu machen. Hä?
Es tun dann auch alle so, als ob es ein Weltuntergang wäre, wenn Bibi und Tina mal für drei Tage den Martinshof verlassen. Wie kommen die Martins nur während der Schulzeit ohne Bibi aus? Warum die beiden davon ausgehen, dass Herr Tiedemann die Fohlen kostenlos aufnimmt, erschließt sich mir nicht. Warum sollte er freiwillig diese zusätzlichen Kosten übernehmen? Bibi und Tina verstehen das natürlich nicht und überlegen sogar, den Wettkampf abzusagen.
Mit einem letzten Rest Hirn besinnen sie sich dann, doch mitzumachen, aber beide heulen bei der Verabschiedung los. Was zum Teufel ist mit unseren beiden Lieblingsheldinnen passiert? Herr Tiedemann entschuldigt sich dann doch tatsächlich, dass er die Fohlen und Holger nicht aufgenommen hat. Meine Fresse, warum? Bibi darf dann mal kurz zeigen, dass sie eine Hexe ist, aber es ist leider total verkrampft. Und dann vermissen Bibi und Tina auch schon wieder Felix und Fernando…
Die beiden benehmen sich dann auch endgültig wie 4-Jährige, als sie mit Frau Martin telefonieren. Was hat man sich denn dabei gedacht? Fernando und Felix hauen dann natürlich ab und Bibi träumt durch ganz groooooßen Zufall davon. Nochmal: Was hat man sich denn dabei gedacht? Dann bekommen wir Förster Buchfink zu nachtschlafender Zeit, leider nicht mit Robert im Bett, sondern mit Bruno auf dem Hochsitz. Klaus-Peter Grap muss die ganze Szene allein moderieren, leider ist sie trotzdem - oder genau deswegen? - scheiße.
„Wenn ihr das gesehen hättet…“, sagt der Erzähler danach. Haben wir aber nicht, das ist ein Hörspiel. Deswegen sollte man solche Szenen vielleicht nicht auf diese Weise erzählen. Aber okay. Bibi und Tina rufen dann natürlich Frau Martin an und erfahren, dass die Fohlen weg sind. Wie könnte es anders sein? Das Konzept der Spannung hat Markus Dittrich beim Schreiben dieser Folge anscheinend vergessen. Natürlich will Bibi dann das Rennen absagen.
Aber nicht mit Alex! Er will Bibi ersetzen, obwohl er nicht einen Tag trainiert hat. Also, wenn schon absagen, dann ganz - und nicht sowas. Als Bibi bei Holger ankommt, reitet der plötzlich auf Nora und nicht auf seinem Pascal. Habe ich was verpasst oder ist das einfach nur die tausendste Sache, die der Autor in dieser Folge verbockt hat? Die Suche nach den Fohlen und das große Trabrennen sind dann extrem spannend erzählt, so spannend, dass ich fast ausgeschaltet hätte!
Die Aussage, dass Fernando nach der Sache nicht mehr an Sabrinas Rockzipfel hängt, verstehe ich nicht. Die sind doch ausgebüxt, weil er ohne Sabrina nicht klarkommt. Was für ein Mist, dann zu sagen, dass er Fortschritte gemacht hat. Und das Gelaber über Freundschaft am Ende hätte ich auch nicht gebraucht. Ich mache es also kurz: Wenn es einen 0 Punkte-Button gäbe, würde ich ihn hier bemühen. Wie ist es bitte passiert, dass KIDDINX dieses Skript gesehen und gedacht hat: „Das nehmen wir“?
Fazit: 1 von 10 Punkten
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
Gestern, 14:40
|
|
Gestern, 14:51
|
|
|
|
|
| |