|
137 - Ein verrückter Ausflug
|
|
|
Basti
Administrator
   
Dabei seit: 29.07.2010
Beiträge: 23.938
Spiel-Beiträge: 2218
Herkunft: Duisburg
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Eine definitiv unterhaltsame Folge!
Achtung, enthält Spoiler!
Also ich habe mich bei der Folge unterhalten gefühlt. Sie war weder langweilig noch nervig!
Dennoch leider wenig originell. Alles wirkt, wie schon mal dagewesen, und ja: Das stimmt im Grunde auch so:
Mich hat die Folge sehr an folgende andere Folgen erinnert:
- TV-Hex-Duell
(Jemand soll abgelenkt werden, es wird zwischen den Orten "hin und her" gesprungen)
- Im verhexten Winterwald / Das wilde Schlittenrennen
(Bibi hext sich an einen Ort, ohne zurückzukommen, ein Tier spielt dabei eine Rolle)
- Der verrückte Staubsauger
(Gegenstände werden reden gehext)
- Oma Grete sorgt für Wirbe
(das Blocksberg-Haus soll renoviert werden)
- Die große Hexenparty
(Bibi und Bernhard als "Reise-Duo", verirren in einem Labyrinth, herausfinden mit Faden)
Vermutlich kann man das für viele andere Bibi Blocksberg Folgen genau so machen, aber hier war es mir besonders aufgefallen, dass die Folge sich eben auch vielen Einzelteilen anderer Folgen zusammensetzt.
Groß tragisch ist es aber nicht. Dass Bernhard abelenkt werden soll, da Barbara ihn mit einem frisch renovierten Wohnzimmer überaschen möchte, ist ok. Fand ich zwar recht ungewöhnlich, weil ich mir denke, dass Bernhard durchaus auch Spaß am Renovieren hätte, aber nun gut.
Schön, dass hier Amanda mit von der Partie ist!
Aber irgendwie war sie ein wenig wie ausgewechselt. Gab es je eine Folge, in der Amanda mal sauer war und sich mit jemanden gestritten hatte?
Das wirkte hier sehr fremd.
Bibi hat ihren Vater mit Hilfe einer Notlüge dazu gebracht, in die Finsterberger zu fahren. Dass er eine Lust auf Wandern hatte, kann ich verstehen. Auch wenn er da vielleicht sonst immer für zu haben wäre: Er hat sich elben auf einen gemütlichen Samstagabend auf der Couch gefreut. Da ist Wandern dann natürlich nicht passend.
Gut finde ich, dass Bibi sich erst danach an den fremden Ort verhext (eben weil sonst ihre Notlüge aufgeflogen wäre). Das finde ich besser gelöst, als wären sie direkt dorthin.
Interessant, dass es wieder eine neue Art von Hexspruch gibt: Ein Express-Weghex-Spruch ohne Ortsangabe.
Was es nicht alles gibt.
Jedenfalls sind die beiden dann im Orient, so wie auf dem Cover zu sehen. Leider kommt keinerlei Orient-Atmosphäre auf. Sie sind schnell im Palast und würde man das nicht sagen, sie hätten auch auf Schloss Klunkerburg sein können. Kein Mensch ist dort weit und breit, ein wenig seltsam.
Im Palast tappen sie schnell in eine Falle und können sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien.
Also müssen Barbara und Oma Grete helfen, nur wissen die ja zunächst gar nicht, wo Bibi und Bernhard sind.
Sehr witzig fand ich, wie Oma Grete in ihrem Hotelzimmer den Spiegel verhext hat um ihn als Hexenkugelersatz zu nutzen!
Also da musste ich echt lachen.
Zum Kamel: Es ist nicht so nervig, wie befürchtet. Es redet nicht, macht keine nervigen Geräusche, aber es ist dennoch total unnötig. Hätte es nicht gebraucht. Aber anscheinend ist es wohl mittlerweile eine Vorgabe, dass mindestens eine Tierrettung in die Hörspiele integriert werden muss.
Insgesamt sehr unterhaltsam! Wegen dem vielen "schonmal dagewesen" und der streitsüchtigen Amanda gibt es etwas Abzug, aber 7 Punkte kann man geben!
€dit: Achso, versteht jemand, wie die orientalisch Hexe heißt, bzw. wie man sie schreibt?
|
|
|
23.01.2021 00:54
|
|
23.01.2021 01:20
|
|
|
|
Janni
Baron
  
Dabei seit: 30.08.2011
Beiträge: 6.124
Spiel-Beiträge: 40
1. Experte: Elea Eluanda
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Expresshexsprüche hatten wir doch schon, nur ohne Namen. Oder?
Fällt Folge 119 "Bürgerrmeister, ich, sonstwo hin" darunter? Müsste ja eigentlich. Auch wenn sie in der Vergangenheit gelandet sind.
Amanda sauer hatten wir noch nie, aber niemand ist immer gut drauf.
Edit: Das ist das erste Hörspiel von Frau Riedl. Ich kenne ja schon die meisten Hörbücher von ihr und die gefallen mir ja meistens.
Edit: Gehört!
Ich mag die Folge.
Wir wussten zwar, dass Bernhard mit der Familie Skat spielt, aber die Skatgruppe wurde sonst nie erwähnt.
Amanda zeigt sich wirklich von einer ungewohnten Seite aber in jeder Freundschaft kann es Streit geben.
Wie stellt ihr euch Hexenyoga vor?
Warum weihen sie Grete nicht direkt ein? Das Weghexen war doch total unnötig?
Amanda nennt sie einfach nur Grete. Finde ich gut.
Der Finsterwald ist zwar nicht zum ersten Mal so dargestellt, aber ich habe mich noch immer nicht daran gewöhnt. Für mich suggeriert der Name einen düsteren, dicht bewachsenen, abgeschiedenen Wald, wo nur Hexen und die mutigsten Pfadfinder hingehen und kein Naherholungsgebiet mit Campingplatz und Wanderwegen. Zugegeben, so nahe scheint der Wald in dieser Folge doch nicht an der Stadt zu liegen, aber er ist immer noch zu voll, um zu meiner Vorstellung zu passen.
Warum ist Grete im Hotel? Sie wohnt doch am Stadtrand und könnte Mal eben nach Hause fliegen oder noch einfacher ihre eigene Kugel herbei hexen. Sie weiß doch sicher, wo sie ist. Aber die Szene mit dem Spiegel war das Highlight.
Zur Wüstengeschichte: Mir gefallen die Märchenanspielungen. Tausendundeine Nacht, Theseus im Labyrinth mit dem Ariadnefaden und Grimms Märchen. Das Kamel hat nicht gestört, hätte man aber auch weglassen können.
Zum Bonustrack: Viele Infos, alle richtig. Finde ich gut. Nur seit wann wohnt Amanda am Stadtrand? Umgezogen? Sie könnte theoretisch Gretes Nachbarin sein.
8 Punkte von mir.
|
|
|
23.01.2021 08:38
|
|
05.02.2021 11:07
|
|
|
|
LondonGirl*
Hörspiel Fan

Dabei seit: 01.05.2020
Beiträge: 1.822
Spiel-Beiträge: 2
Herkunft: Deutschland ne
1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Benjamin Blümchen
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Ja die Folge ist ganz okay.
Ich mag allerdings keine pinken Vorhänge im Gegensatz zu Amanda. (Amanda hat eine echt gute Sprecherin finde ich)
Hexenyoga möchte ich gerne mal sehen.
Das Labyrinth ist spannend von der Idee her.
Dass Blocksbergs Skat spielen ist seit Folge 51 bekannt. Aber dass Bernhard in einem Skatclub ist, wusste ich natürlich vorher nicht.
Unterm Strich mag ich die alten Folgen dennoch lieber weil die Dialoge mehr Pfeffer hatten. Heute ist es mir größtenteils zu weichgespült. Blocksbergs sind mir einfach zu nett geworden.
Ich höre die neuen Folgen nur selten an deswegen.
__________________ ~Das *in meinem Usernamen ist kein Gendersternchen das ist einfach nur ein Sternchen 
~ Avatar selbstgebastelt und etwas verschönert ~ "Nichts was Spaß macht ist unnütz!" (Benjamin Blümchen in Folge 31 als Feuerwehrmann)~
|
|
|
06.02.2021 21:01
|
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.512
Spiel-Beiträge: 1565
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Bibi Blocksberg - Ein verrückter Ausflug (137)
Titel und Klappentext sprechen mich nicht an, weil sie mich zu sehr an kürzlich erschienene Folgen erinnern. Der Hintergrund des Covers mit der Wüste und dem Palast gefällt mir gut, aber das Kamel im Vordergrund weckt Befürchtungen auf eine Tierchen-Folge. Bernhards Skatabend fällt aus und das obwohl Barbara heimlich renovieren will.
Während ich schön finde, dass Bernhards Skatleidenschaft mal wieder erwähnt wird und Barbara sich beim Renovieren Unterstützung von Amanda holt, finde ich es sehr komisch, dass Barbara eine Renovierung macht, um ihren Mann zu überraschen. Warum machen sie das nicht zusammen? Der neue Bernhard mag doch das Handwerkeln.
Damit Barbaras Plan nicht scheitert, versucht Bibi, Bernhard zum Wandern zu überreden. Der hat sich aber auf einen gemütlichen Skatabend eingestellt und keine Lust, was ich absolut verstehen kann. Außerdem finde ich es ein bisschen seltsam, dass Bibi abends in die Finsterberge gehen will.
Dass Bibi das Telefon verhext und ihrem Vater vorspielt, dass Oma Grete ihre Hilfe braucht, erinnert mich sehr an alte Folgen und lässt sofort ein Nostalgiegefühl aufkommen. Allerdings hätte Bibi sich echt einen besseren Plan überlegen können. Warum sagt sie, dass sie Oma Grete abholen müssen? Das fliegt doch spätestens auf, wenn sie nicht in den Finsterbergen ist.
Im Wohnzimmer und im Auto hat Bernhard ein bisschen was von Guido Webers Interpretation, auch wenn er leider immer noch nicht wieder grummelt oder brummt und seine Entschlossenheit fehlt auch. Ich frage mich, warum man sich für einen kompletten Imagewechsel bei Bernhard entschieden hat.
Denn dass Bodo Wolf grummeln, brummen und entschlossen sein oder sogar fluchen kann, weiß man spätestens nach Lady Bedfort. Unterdessen geraten Barbara und Amanda in Streit beim Renovieren. Das hatten wir zwar bei Amanda noch nicht, aber ich finde das wirklich realistisch. Beim Renovieren streiten sich viele.
Bibi löst ihren Schwindel in den Finsterbergen geschickt auf und überzeugt Bernhard, bis zu einer Aussichtsplattform zu wandern. Doch dann treffen sie tatsächlich auf Oma Grete, Bibi spricht panisch einen Expressweghexspruch und schickt sich und ihren Vater in die Wüste, wo ein Kamel ihnen erstmal die Brote abnimmt.
Oma Grete verhext derweil einen Spiegel und findet sich in einem Kundenhotline-Albtraum wieder. Warum sie nicht nach Hause fliegt und ihre Kugel bemüht oder diese herhext, ist mir nicht ganz klar, aber die Spiegelbefragung beschert uns einen amüsanten Moment. Bibi und Bernhard fallen derweil in einem Palast durch eine Falltür.
Sie landen in einem Labyrinth, in dem keine Hexerei funktioniert. Eigentlich ganz interessant, wenn da nicht das Kamel wäre. Beides zusammen erinnert sehr an den Hexenschatz, nur Sina und Florian fehlen. Mir gefällt aber ganz gut, dass Barbara und Oma Grete dazu stoßen. Nur Boris ist noch an der Nordsee.
Dann ist das Abenteuer im Orient auch schon vorbei. Ein bisschen plötzlich und irgendwie hat man die Story um den Palast auch nicht richtig genutzt. Ich hätte gern gehört, wie die Blocksbergs sich zusammen durch den verhexten Palast schlagen und noch die eine oder andere Aufgabe erfüllen müssen.
Die Geschichte ist nicht besonders originell. Dass Bibi sich irgendwohin hext und dann nicht mehr zurückkommt, hatten wir gerade erst und Renovierung mit Hindernissen gab es auch schon. Das Abenteuer im Palast erinnert an die Hexenparty und den Hexenschatz. Dafür ist die Folge relativ spannend.
Außerdem bekommen die Kinder vermittelt, dass Lügen kurze Beine haben und die Folge ist für Kinder verständlich. Kontinuitäts- und Logikfehler sind mir keine aufgefallen. Die Folge ist eher zu kurz als zu lang. Wie gesagt hätte ich mir noch mehr Abenteuer im Palast oder allgemein im Orient gewünscht.
Bei den Sprechern habe ich diesmal nicht nur Guido Weber und Hallgerd Bruckhaus schmerzlich vermisst, sondern auch Barbara Ratthey. Daniela Strietzel macht ihre Sache nicht schlecht, aber es ist einfach nicht dasselbe. Katharina Lopinski kommt mir in dieser Folge auch sehr schwach vor.
Fazit: 5 von 10 Punkten
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
08.05.2021 21:47
|
|
|
|
Wernerbros
Papa vom Urmel
  
Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 5.836
Spiel-Beiträge: 717
Herkunft: Spiesen Elversberg
1. Experte: Gruselkabinett
2. Experte: Die drei ???
3. Experte: Benjamin Blümchen
 |
|
Also unterhaltsam fand ich die Folge schon.
Leider haben mir ein paar Sachen dann aber auch weniger gefallen bzw. haben mich gestört. Also Amanda klang stimmlich wirklich toll, war aber in ihrer Rolle wirklich total verschenkt. Man hätte die Renovierungsszenen ja eigentlich auch komplett weglassen können.
"Oma Grete vor dem Spiegel" war auch eigentlich eher überflüssig fand ich und hat auch nicht so reingepasst ins Hexenuniversum.
Hier wurde ja auch schon geschrieben ,dass man die Geschichte mit dem Schloss ruhig noch hätte ausbauen können.
Ich meine, wenn Bibi sich verhext und dadurch gewisse "unerwartete Ereignisse" in Gang setzt, dann ist das ja meist die Haupt Handlung. Hier kommt das ganze aber ziemlich unerwartet.
Wegen einer Überraschung der Mutter muss Bibi mit kleinen Notlügen Ihren Papi aus dem Haus kriegen und kommt damit selbst immer mehr in die Bredouille.
Das war eigentlich schon ganz interessant, aber das Erlebnis im verhexten Schloss hätte schon noch ein wenig ausgebaut werden können.
So war es eigentlich egal, ob sie gerade im verhexten Ikea Bälle-Paradies sind oder im besagten Hexischen Schloss.
Naja, Hauptsache, man hat ein Kamel mit in der Folge
Aber sonst wirklich hörbar.
Ich gebe eine 2/3
__________________ "An diesem Nachmittag habe ich verstanden. Es kommt im Leben nicht darauf an Hornhaut zu kriegen. Sondern mutig und klug zu bleiben, wenn es einen erwischt.
Es braucht beides, Mut ohne Klugheit ist gefährlich und Klugheit ohne Mut nutzlos"
"Erst wenn die Mutigen klug und die Klugen mutig geworden sind, wird die Menschheit einen Fortschritt machen"
|
|
|
20.08.2021 08:25
|
|
20.08.2021 08:28
|
|
|
|
GenerationMartinshof
Stallmädchen
  
Dabei seit: 28.03.2020
Beiträge: 5.065
Spiel-Beiträge: 416
Herkunft: Aachen
1. Experte: Bibi und Tina
2. Experte: Kira Kolumna
 |
|
Hm. Ich fand die Folge ganz okay, aber mehr auch nicht. Mittelmaß halt.
Bibi verhext sich mal wieder und es passiert was Dummes, sie muss also von Barbara (und diesmal Oma) gerettet werden, weil die Hexerei schiefgeht und irgendwas mit dem Rückhexen nicht klappt. Die Rolle des Kamels habe ich auch nicht wirklich verstanden.
Naja, also die Folge ist okay, ich mochte es sehr, dass Bibi und Bernhard mal gemeinsam ein Abenteuer erleben. Aber sonst war es jetzt nichts Besonderes.
Was mir auch aufgefallen ist, ist, dass Barbara ja offensichtlich ihren Nachnamen behalten hat und Bernhard ihn angenommen hat, denn sonst würde Amanda Oma Grete nicht als Blocksberg bezeichnen. Darüber wurde hier im Thread ja schonmal gesprochen. Nur den "Fehler", den Janni erwähnt, verstehe ich nicht.
Warum Bibi sich und Bernhard weghext und nicht Oma Grete oder sie unsichtbar macht oder hext, dass sie mitspielt, habe ich auch nicht verstanden. Sich und Bernhard in die Wüste zu hexen, ist doch viel auffälliger. Das musste ja dann rauskommen.
|
|
|
07.02.2022 13:11
|
|
|
|
|
| |