|
004 - Eine schreckliche Bescherung
|
|
|
Mangobanane
Juniordetektiv
   
Dabei seit: 15.02.2017
Beiträge: 7.973
Spiel-Beiträge: 99
1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Fünf Freunde
 |
|
Puh, hab gestern Nacht mal angesetzt, es droht ähnliche Ödnis wie bei Stille Nacht, düstere Nacht, nach 5 Kapiteln ist gerade mal der Weihnachtsmann überfallen worden, DDF sind Zeugen, aber stehen gefühlt 5 Minuten doof in der Gegend rum, bis sie mal was unternehmen. Minninger und Dramaturgie, ob man diese beiden Wörter nochmal in Einklang bringt?
Edit: Ich antworte mir mal selbst: Wohl nicht. Alter, viel mehr kannst du eine derart dünne Story auch nicht mehr strecken. Die zwei Punkte gibts für das gute Thema und weil man hier mal nicht mit Sprechern gespart hat - und weil man ein paar ältere Musikstücke verwendet hat. Und ein paar Stellen sind ganz lustig. Der Rest ist eine Katastrophe. Einige Szenen sind derart peinlich inszeniert, dass man glaubt, es wäre eine Parodie. Ich wundere mich selbst, dass ich schon durch bin.
__________________ „Vorsicht, Benjamin! Herr Schmeichler will dir schmeicheln!“
BeBl 63 - Der Computer
„Ich find die Idee gar nicht schlecht, Vater!“
„Gar nicht schlecht ist noch lange nicht gut. Du musst endlich einmal lernen, deine Meinung klar kundzutun!“
„Eben hat er sie noch ... kundgetan.“
„Ja, Herr Graf! Alex war sogar begeistert!“
B&T 20 - Mami siegt
|
|
|
15.10.2022 10:47
|
|
16.10.2022 10:40
|
|
|
|
Serienfan
Baron
  
Dabei seit: 05.06.2013
Beiträge: 5.335
Spiel-Beiträge: 0
Herkunft: Hessen
1. Experte: Die drei !!!
2. Experte: Lady Bedfort
3. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
Das klingt nicht gerade vielversprechend. Ich wollte mich heute auch dran begeben ...
Edit: So, fertig gehört. So schlecht fand ich es dann gar nicht.
Der Anfang gefällt mir sogar sehr gut. Ich liebe die Atmosphäre im Kaufhaus, wo Justus, Peter und Bob Geschenke kaufen wollen. Es kommt durchaus eine vorweihnachtliche Stimmung auf. Dann passiert der Überfall, soweit alles noch gut und finde es auch lustig, wie Bob den Weihnachtself machen muss.
Dann, zugegebenermaßen, streckt sich das Hörspiel ziemlich, für das was an Story drin steckt. Ich muss auch Andromeda recht geben, dass die dramatische Übergangsmelodie zum nächsten Türchen nur hier und da passend wäre, aber meistens doch recht übertrieben wirkt.
Ansonsten finde ich die Geschichte ganz gut. Schöne alte Musikstücke und schön, die Hanni-Sprecherin zu hören. 
Auf keinen Fall so schlecht wie "Stille Nacht, düstere Nacht". Für mich sind es noch 8 Punkte wert.
|
|
|
16.10.2022 13:03
|
|
16.10.2022 23:45
|
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.152
Spiel-Beiträge: 1565
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Die drei Fragezeichen - Eine schreckliche Bescherung (004)
Der Titel klingt okay und der Klappentext hört sich nach toller Kaufhausatmosphäre an. Das Cover finde ich allerdings absolut hässlich. Das Motiv ist perspektivisch sehr komisch gezeichnet, der schwarze Fleck nervt und die Farben sind so was von disharmonisch. Ich hoffe wirklich, das Cover spiegelt nicht die Qualität des Kalenders wieder.
Der Anfang ist jedenfalls gut. Peters Begeisterung über Weihnachten, die ausführliche Zeichnung des Kaufhauses, Peters Summen und der kleine Streit über die richtige Melodie stimmen schön auf Weihnachten ein und erzeugen eine gemütliche Atmosphäre. Die Gespräche über Kellys Geschenk und den falschen Weihnachtsmann tragen auch sehr zur Atmosphäre bei.
Danach wird es aber schnell spannend, als der Weihnachtself angreift und sich den Sack mit den Geschenken schnappen will. Interessant finde ich, dass man den Elfen hört. Das deutet für mich darauf hin, dass die Identität des Weihnachtselfen nicht bis zum Schluss geheim bleiben wird. Dass Bob noch davon ausgeht, dass das zur Show gehört, kann ich nicht fassen.
Wie Justus und Bob die Geschenke in der Zentrale untersuchen, ist irgendwie sehr unterhaltsam, obwohl sie ja gar nicht viel tun. Bei Peters Anruf schrillen natürlich alle Alarmglocken, warum rafft Justus nicht sofort, dass da irgendwas faul ist? Als ob Peter sich so einen Scherz erlauben würde. Das war doch ganz klar ein Code!
Bei der folgenden Konfrontation gefällt mir Peter am besten. Obwohl er offensichtlich Angst hat wie sein Aufmerksam-machen auf die Pistole deutlich macht, macht er trotzdem noch einen trockenen Kommentar, Justus sei als Kind mal gegen ein Bücherreal gelaufen, als der Elf sich über Justus‘ Ausdrucksweise aufregt. Wie kann man unseren Zweiten Detektiv eigentlich nicht lieben?!
Danach gibt es ein paar Twist und Turns, aber ich bin ein- oder zweimal abgeschweift und habe die Länge insgesamt gemerkt. Die Auflösung gefällt mir soweit, aber das Finale hätte noch ein bisschen atmosphärischer sein können. Überhaupt hat man in der zweiten Hälfte nicht mehr wirklich viel von Weihnachten gemerkt. Ich schwanke daher zwischen sieben und acht Punkten.
Fazit: 7 von 10 Punkten
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
03.03.2023 12:47
|
|
|
|
Murphy
Nanu, warum steht hier kein Text?
Dabei seit: 21.04.2021
Beiträge: 3.583
Spiel-Beiträge: 38
1. Experte: TKKG
2. Experte: Die drei ???
 |
|
Dieses Special kenne ich noch nicht.
@Mikosch373 = Ist damit dein drei ??? Marathon zuende?
__________________ Nennen Sie mich einen Verschwörungstheoretiker, aber ich behaupte, dass Louis Armstrong nie auf dem Mond war!
Romeo und Julia treffen sich. Julia fragt Romeo: "Was machen wir heute Abend?"
Darauf antwortet Romeo: "Ich richte mich nach dir!"
|
|
|
03.03.2023 18:43
|
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.152
Spiel-Beiträge: 1565
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
@Murphy
Nein, jetzt kommen noch die Planetarium-Hörspiele, der DreiTag, beiden Vertonungen von C. R. Rodenwald und ein Hörbuch.
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
03.03.2023 18:50
|
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.152
Spiel-Beiträge: 1565
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Zitat von FamSchroeter99: | Ich bin mir ziemlich sicher, dass du das "Gespensterschloss" wählst, weil es nämlich Jens Wawrczeck es liest und du doch Jens so magst.
|
Das ist absolut korrekt!
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
03.03.2023 21:29
|
|
|
|
Klara_Fall
Junghexe
Dabei seit: 10.11.2023
Beiträge: 1.195
Spiel-Beiträge: 768
Ostereier-Level: 7/10
Gefundene Ostereier: 217/400
 |
|
Mir ging es auch so, dass ich für diesen Advent diesen Adventskalender geschenkt bekam 
.
Im ersten Anlauf tat ich es mir auch etwas schwer damit und kam nicht so richtig rein, machten mich die ersten beiden Tage/Tracks nicht wirklich neugierig. Letzte Nacht in einer schlaflosen Phase, habe ich es dann doch mal angegangen und bin immerhin von Track 3 bis Track 12 gekommen. Ich hole also auf und werde heute noch 13 bis 16 hören, damit ich wieder "en jour" bin.
Je länger ich es höre, desto mehr mag ich den Fall bzw. diesen Adventskalender. Es ist vielleicht nicht der spektakulärste Fall und es gab schon Fälle, bei denen ich mehr mitgefiebert habe. Denn im Grunde ist es mir doch egal, weshalb einer es auf diesen Jutesack abgesehen hat.
Die bereits erwähnte Szene, in der "der Zweite" sagt, "der Erste" sei gegen ein Bücherregal gelaufen, fand ich auch
Falls hier Loriot-Fans sind: musstet Ihr beim Namen "Krakowski" auch an die "Benimmschule" denken. Wo "Frau Krakowski" bei "meine Gattin und ich" ein mehrgängiges Menü einnehmen. Stichworte "auf dem Campingplatz in Bozen liegen die Waschräume separat" oder "in Elberfeld, da liegt mein Schwippschwager, mein eingepökelter Schwippschwager, der liegt da parat" (als er schon betrunken ist) oder "ein 64er Schhlllllaaaafitt" usw.
Bewertung mit Punkten folgt, wenn ich den Adventskalender am 24 (vielleicht) fertig gehört habe. Sonst halt später.
|
|
|
16.12.2023 08:21
|
|
|
|
|
| |