|
Ist Hermann Sauerlich der einzige reiche Mensch, der in unserem Medium positiv dargestellt wird?
|
|
|
|
Was ist mit Helmut Grevenbroich? Ich finde den Vater von Marie aus den !!! durchaus sympathisch.
|
|
|
31.05.2023 18:26
|
|
|
|
Myrath
Sekretär
Dabei seit: 02.08.2022
Beiträge: 3.644
Spiel-Beiträge: 210
 |
|
Zitat von MihaiEftimin: |
An die 5F-Geeks unter euch: Wie würdet ihr Onkel Quentin unter dem Anspekt bewerten? Natürlich hat er gerade in den Classics seinen Jähzorn, wobei ich ihn dabei aber als Produkt seiner Zeit betrachten würde. Da er renommierter Wissenschaftler ist und sogar schon für die britische Regierung tätig war, dürfte er vermutlich nicht wenig verdienen, zumal er sich offensichtlich den Unterhalt vom Felsenhaus und der Felseninsel leisten kann. Noch gar nicht davon gesprochen, dass offenbar der ganze Ort nach der Familie Kirrin benannt ist ... |
Uh, ich meine die Kirrins sind eher nicht so reich, dem Eindruck der ersten paar Bücher nach. Ja, Onkel Quentin MÜSSTE eigentlich gut verdienen (auch wenn er zum Beispiel seine Stromerzeugung auf der Felseninsel ja an ALLE Länder abgeben will) und die Kirrins können auch nicht ganz arm sein mit dem Haus und der Gegend. Aber ich glaube, bei "Erforschen die Schatzinsel" geht es doch z.B. darum, dass sie die Felseninsel verkaufen wollen, um finanziell zurecht zu kommen?
Ohne gerade konkrete Belege zur Hand zu haben, aber richtig reich sind sie glaube ich nicht.
EDIT:
Aber Fattys Eltern bei den Find Outers sind glaube ich reich, wenn ich mich recht erinnere...
|
|
|
31.05.2023 20:26
|
|
31.05.2023 20:28
|
|
|
|
Murphy
Nanu, warum steht hier kein Text?
Dabei seit: 21.04.2021
Beiträge: 3.693
Spiel-Beiträge: 38
1. Experte: TKKG
2. Experte: Die drei ???
 |
|
Eduard u. Lotte von Dröhningen (TKKG 59) = Könnte ein Grenzfall sein. Sie ziehen einen Versicherungsbetrug in Erwägung, was belauscht wird. Sonst wüsste es der Hörer nicht.
Ansonsten ist die Liste sehr gut @Holger
__________________ Nennen Sie mich einen Verschwörungstheoretiker, aber ich behaupte, dass Louis Armstrong nie auf dem Mond war!
Romeo und Julia treffen sich. Julia fragt Romeo: "Was machen wir heute Abend?"
Darauf antwortet Romeo: "Ich richte mich nach dir!"
|
|
|
31.05.2023 21:05
|
|
31.05.2023 21:07
|
|
|
|
|
Bei Hartmut A. Selbmann muss ich widersprechen. Er hat seinem Bruder 18 Jahre lang sein Erbe vorenthalten. Natürlich ist er am Ende geläutert, aber trotzdem würde ich ihn nicht unbedingt als positiven Charakter sehen.
Onkel Quentin würde ich weder als reich noch - in den Klassikern - als sympathisch beschreiben.
In der Folge "auf neuen Abenteuern" erläutert George, dass ihrer Famile früher die ganze Gegend gehörte, dann wurden sie aber arm und mussten alles bis auf Felsenhaus, -insel und -hof verkaufen. Und in der Folge "und der Oldtimer" schlägt Fanny die Hände über dem Kopf zusammen, weil Quentin ein altes Auto kauft, obwohl das Dach repariert und Georges Schulgeld bezahlt werden müsste. Am Ende geht die Belohnung für die gefunde Bankraub-Beute auch für die Renovierung des Labors drauf, das mal wieder expodiert - Perlenkette ade.
Zu den positiven Figuren in TKKG würde ich noch Amalie von Prünf zählen - sie will schließlich Geld für Kinder und Tiere spenden.
Vielleicht auch noch Bettina von Unken. Die will auch ihren Schmuck verkaufen. Aber will sie das Geld auch spenden? Jedenfalls soll ihr missratener Enkel es nicht kriegen.
|
|
|
01.06.2023 14:38
|
|
|
|
|
| |