|
148 - Die Übungshexenkugel
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.466
Spiel-Beiträge: 1565
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Zitat von Janni: | Musste übrigens bei "Der Blick in die Zukunft" ständig an Elea denken. Habe aber bekanntlich auch gerade Elea-Fieber,
|
Gerade?
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
28.07.2023 10:41
|
|
|
|
LondonGirl*
Hörspiel Fan

Dabei seit: 01.05.2020
Beiträge: 1.819
Spiel-Beiträge: 2
Herkunft: Deutschland ne
1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Benjamin Blümchen
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
So habe die Folge auch endlich gehört.
Fand sie größtenteils auch gut gelungen. Allerdings fehlt mir wie bei den meisten neuen Folgen der Humor schon etwas da ist zu wenig drin finde ich. Das muss sich bessern.
Aber sonst fand ich die drei Junghexen gut und auch Mania. Ich mag Mania eh.
Finde aber die Folge hätte auch noch etwas mehr Dynamik gebraucht: Die Junghexen hätten sich ruhig lauter streiten können also ohne böse Worte meine ich.
Flauipaui war mir etwas zu weinerlich teilweise. Bibi hat auch etwas zu viel Empathie abbekommen, die ich mit 13 garantiert nicht hatte da die Pubertät einen eher so macht wie Schubia, die in der Folge noch am besten war. Also mir fehlte noch etwas Schwung in der Folge daher pendle ich zwischen 7 und 8 Punkten.
__________________ ~Das *in meinem Usernamen ist kein Gendersternchen das ist einfach nur ein Sternchen 
~ Avatar selbstgebastelt und etwas verschönert ~ "Nichts was Spaß macht ist unnütz!" (Benjamin Blümchen in Folge 31 als Feuerwehrmann)~
|
|
|
28.07.2023 11:00
|
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.466
Spiel-Beiträge: 1565
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Achtung, Spoiler!
Bibi Blocksberg - Die Übungshexenkugel (148)
Den Titel finde ich etwas sperrig, aber das Cover sieht sehr gemütlich aus und der Klappentext würde sich gut anhören, wenn es sich um eine alte Folge handeln würde. Dennoch erwarte ich wenig und denke eher, dass diese Folge meinen Entschluss, der Serie nach der 150 den Rücken zu kehren, bestärken wird.
Den Anfang mit dem Unterricht finde ich gar nicht so schlecht, Mania gefällt mir sowohl stimmlich, als auch von dem, was sie sagt, sehr gut. Flauipaui, Bibi und Schubia könnten sich zwar natürlicher anhören, aber es ist noch erträglich. Hexenkugeln gegen Handys zu stellen, ist ein wirklich interessanter Gedanke.
Dass Flauipaui für einen gewissen Julius schwärmt, finde ich irgendwie lahm. Das war ja schon der Grund für ihre Frage an das Hexenhoroskop. Schubias Vorhaben, mit der Übungshexenkugel herauszufinden, wer heimlich mit ihrem Kawakasi geflogen ist, finde ich da schon etwas interessanter. Bibis Geheimnistuerei ist typisch.
Dass Schubia und Flauipaui Bibi für ihren Hexspruch bei den Mathehausaufgaben kritisieren, finde ich sehr seltsam. Das passt gar nicht zu den beiden. Flauipauis Spruch finde ich auch sehr schlecht gewählt. Was wäre denn, wenn Julius jetzt etwas völlig Uninteressantes macht, das Flauipaui gar nicht zeigt, was Sache ist?
Bernhard ist auch wie immer eine große Enttäuschung. Wie kann man einen so tollen Charakter nur so entstellen? Dieses ewig fröhliche Gesülze von Bernhard geht mir so auf den Geist! Bernhard ist nicht fröhlich! Bernhard ist ewig mies gelaunt, brummig und wenn man einen Charakter fortführt, muss man das beachten, oder einen triftigen Grund erfinden, warum er plötzlich so scheiße ist.
Dass die Junghexen dann nach Kleidern und Hängematten gucken, finde ich irgendwie ein bisschen langweilig. Dieses Gespräch darüber, dass sie sich um die Hexenkugel streiten, ist auch so typisch für das heutige KIDDINX. Hauptsache, alle haben sich lieb und proklamieren das auch tausendmal am Tag.
Nach der übertriebenen Enttäuschung über die falschen Lottozahlen stellt sich dann natürlich mal wieder raus, dass etwas nicht zu Ende gelesen wurde. Und der Nachsatz, dass die Kugel nur zu bestimmten Zwecken die Wahrheit zeigt, ergibt für mich gar keinen Sinn. Eine Kugel zeigt immer die Wahrheit und das ist doch ein viel wichtigerer Grundsatz für die Hexenschule.
Außerdem sind Hexenkugeln bestimmt nicht dazu da, nur Bilder von allgemeinem Interesse zu zeigen. Was für ein Schwachsinn! Und Mania spioniert doch selbst die Blocksbergs aus, ständig wird irgendwer in der Hexenkugel beobachtet und jetzt ist das auf einmal falsch? Meine Fresse, KIDDINX, wie schlecht kann man seine eigene Serie eigentlich kennen?
Und dann wird es wunderbar hexisch, denn die Junghexen retten mit der Kugel eine Katze! Wow! Die Folge bestätigt mich echt sowas von in meiner Entscheidung - nach der 150 ist definitiv Schluss für mich mit Bibi Blocksberg! Das ist ja nicht auszuhalten!
Fazit: 2 von 10 Punkten
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
29.07.2023 13:47
|
|
|
|
Chantal-Marie
Sekretär
Dabei seit: 01.02.2022
Beiträge: 3.576
Spiel-Beiträge: 39
Herkunft: Kiel
1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Bibi und Tina
3. Experte: Die drei !!!
 |
|
Ich weiß nicht, wie ich die Folge bewerten soll, ich fand sie eigentlich ganz ok, aber die ganzen Punkte, die Mikosch schon angesprochen hat, kann ich nur unterschreiben und das nervt einfach.
Andererseits fand ich die folge definitiv besser, als die anderen, die in letzter Zeit rauskamen. Aber ich habe in meine Bewertungen mal reingeguckt, Folgen, wie die Schlossgespenster oder in Amerika hab ich beide mit 5 Punkten gewertet und die finde ich tausend mal besser, als diese.
Ich glaube ich habe mich im Laufe der Jahre immer weiter an die immer schlechter werdenden Folgen gewöhnt und somit bewerte ich eine heutige Folge mit beispielsweise 7 Punkten, obwohl eine damalige Folge die ich nur mit 5 Punkten bewertet habe viel besser ist. Ich hoffe man weiß, worauf ich hinaus will. Ich denke auch, ich sollte mal meine Bewertungen überarbeiten.
|
|
|
29.07.2023 16:15
|
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.466
Spiel-Beiträge: 1565
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
@Chantal-Marie
Ich verstehe total, was du meinst. Am Anfang der Folge, als ich dachte, sie ist okay, habe ich auch schon überlegt, wie ich das bewerten soll, im Hinblick auf frühere okaye Folgen, die von der Qualität aber einfach deutlich besser sind als jede neue Folge. Hat sich ja dann erübrigt, weil die Folge dann so schlecht wurde, aber das Dilemma bleibt.
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
29.07.2023 17:32
|
|
|
|
Mangobanane
Juniordetektiv
   
Dabei seit: 15.02.2017
Beiträge: 8.074
Spiel-Beiträge: 100
1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Fünf Freunde
 |
|
So gehts mir ja bei recht vielen Serien… objektiv sind die Klassiker allesamt schon von der Produktion her besser, auch wenn mal die eine oder andere schwächere Story dazwischen ist. Als Konsequenz müsste man aber bei neuen Folgen von Benjamin, Bibi, B&T, DDF, Fünf Freunde oder TKKG nahezu durchgängig nur noch 1-4 Punkte vergeben.
Ich versuche eigentlich, da fair zu bleiben, aber ich habe festgestellt, dass ich zu meinem eigenen Schutz eine neue Folge eigentlich nicht mehr mit der kompletten Serie vergleiche, sondern eher mit den Folgen der jeweils laufenden Ära, weil ich mich sonst unglücklich machen würde. Auf eine heutige 8-Punkte-Folge bei den drei ??? habe ich in der Regel wesentlich seltener Lust als auf eine ältere 8-Punkte-Folge.
Das ist halt auch der Grund, warum ich Benjamin eher chronologisch durchhören würde als Bibi, obwohl Benjamin für eine noch jüngere Zielgruppe ist. Bei Benjamin gibts für mich keinen Zeitpunkt, wo ich sage, da fällt die Qualität dauerhaft so stark ab, dass es überhaupt keinen Spaß mehr macht, bei Bibi hingegen schon.
__________________ „Vorsicht, Benjamin! Herr Schmeichler will dir schmeicheln!“
BeBl 63 - Der Computer
„Ich find die Idee gar nicht schlecht, Vater!“
„Gar nicht schlecht ist noch lange nicht gut. Du musst endlich einmal lernen, deine Meinung klar kundzutun!“
„Eben hat er sie noch ... kundgetan.“
„Ja, Herr Graf! Alex war sogar begeistert!“
B&T 20 - Mami siegt
|
|
|
29.07.2023 19:44
|
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.466
Spiel-Beiträge: 1565
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Zitat von Pierrilein: | Zitat von Mikosch373: | Mania gefällt mir sowohl stimmlich, als auch von dem, was sie sagt, sehr gut. |
Echt? Ich finde, man hört Luise Lunow ihr gesegnetes Alter (91!
) inzwischen doch ziemlich an. War mir erstmals in der 145 aufgefallen.
Passt natürlich trotzdem ganz gut zur ältesten Hexe!
|
Interessant, ich fand sie als einzigen Charakter richtig gut. Sie hörte sich gewohnt an, natürlicher als die anderen.
Zitat von bordini: | Ich dachte immer das walpurgia die älteste hexe ist, das wurde mal in einer folge erwähnt ich glaube sogar in folge 100 hört noch mal diese folge an mikosch373 und pierilein. Danach schreibt hier hinein wer nun wirklich die älteste hexe ist, weil ich das von euch wissen will. |
Mania ist definitiv die älteste Hexe. Das wird unendlich oft gesagt und die Kakadu-Folge baut ja auch auf genau diesen Fakt. Sonst würde die gar nicht funktionieren.
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
31.07.2023 20:04
|
|
|
|
Skippy88
Junghexe
Dabei seit: 25.05.2021
Beiträge: 1.460
Spiel-Beiträge: 126
 |
|
Achtung, Spoiler
Nach den ersten Minuten war ich noch recht positiv gestimmt. Die Aufgabe: Ein Blick in die Vergangenheit, einen in die Gegenwart und einen in die Zukunft. Durch den Klappentext weiß man, dass dabei einiges schief geht. Hey, daraus könnte sich durchaus eine interessante und spannenden Geschichte entwickeln… oder wenigstens eine lustige.
Die Realität: Die Mädels benutzen die Hexenkugel erst alle falsch und dann nochmal alle richtig. Gibt es (im Nachhinein) irgendwelche Verbindungen zwischen den einzelnen Ereignissen, die durch die Hexenkugel betrachtet werden? Oder sind sie wenigstens interessant? Spannend? Lustig? Nö. Erst geht es um Kratzer im Besen, Liebesleben des Nachbarjungen, Mathehausaufgaben, Lottozahlen, Kleider und Hängematten. Später dann um: gerettete Schuhe, gerettete Katze und gerettete Mania. Wobei letzteres so nicht ganz richtig ist, da der Zukunftsblick ein Fake ist.
Welcher Botschaften Kiddinx da vermitteln möchte, ist klar: Haltet euch immer schön brav an die Regeln. Nutzt die Hexenkugel mit bedacht und v.a. „missbraucht“ sie nicht. Und ganz, ganz wichtig: kontrolliert bei Aufgabenzetteln auch immer die Rückseite…gemeine Lehrer geben da ggf. noch wichtige Hinweise.
Dass bei einer Übungshexenkugel die Gesetze etwas über Bord geworfen werden, hätte ich noch verziehen, wenn man sich bei der Story etwas mehr Mühe gegeben hätte. Das Ganze wirkt leider auch stellenweise sehr konstruiert. Bernhard kommt ganz plötzlich, genau im richtigen Moment, auf die Idee Lotto zu spielen und später unterhält er sich genau im richtigen Moment mit Barbara über die Schuhe. Bibi erkennt, ohne großartig darüber nachzudenken, dass die Ergebnisse der Mathehausaufgabe falsch sind. Nicht nur das: Sie weiß sogar auf Anhieb die richtige Lösung. Man liest sich nochmal den Zettel durch. Vielleicht hat man bei der wahnsinnig umfangreichen Aufgabenstellung etwas überlesen. Oh, plötzlich entdeckt man den Text auf der Rückseite.
Hexerei scheint nur noch dann vollkommen okay zu sein, wenn es dem Gemeinwohl dient. Früher hätte Bibi einfach eine große Hängematte gehext und einige Zeit mit ihren Freundinnen gechillt. Und heute? 3,2,1… plumps… Hängematte sofort wieder weg… weil: gehext und nicht gekauft. Früher hätte sich Barbara vermutlich ihre Schuhe selber wieder zurückgehext und allenfalls Bernhard eine andere Geschichte aufgetischt. Ein Wunder, dass es Hexen noch erlaubt ist mit ihren Besen zu fliegen. Schließlich haben sie dadurch einen klaren Vorteil gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern und Privatflüge dienen auch nicht dem Gemeinwohl.
Was ich dann davon halten soll, dass Ausspionieren zwecks Lernkontrolle dann doch erlaubt ist, weiß ich auch nicht so recht. Unabhängig davon, wie die Schüler die Übungshexenkugel nutzen, ob nun sachgemäß oder nicht: Mania dringt heimlich in die Privatsphäre der Mädels ein. Bei ihrem uneigennützigen Blick in die Zukunft sogar in die von Julius. Das ist also vollkommen okay? Konsequenterweise hätte die Kugel bei nicht sachgemäßer Verwendung schlichtweg gar nicht funktionieren dürfen. In dem Fall hätte sich die Mädels vermutlich auch ihre Gedanken darüber gemacht oder sie hätten dann am Ende ohne erledigte Hausaufgaben dagestanden.
Und ob Bibi geschummelt hat muss erst im Hexenrat diskutiert werden??? Die wollen mir ernsthaft erzählen, dass bisher noch nie eine (Jung-)Hexe auf die pfiffige (O-Ton Mania) Idee gekommen ist, Aufgaben mittels Zukunftsblick zu erledigen. Ähm, ja…
Zitat von Mikosch373: | Flauipauis Spruch finde ich auch sehr schlecht gewählt. Was wäre denn, wenn Julius jetzt etwas völlig Uninteressantes macht, das Flauipaui gar nicht zeigt, was Sache ist?
|
Das habe ich mir auch gedacht.
|
|
|
08.08.2023 13:11
|
|
08.08.2023 13:11
|
|
|
|
|
| |