|
012 - Abgefahren
|
|
|
Mangobanane
Juniordetektiv
   
Dabei seit: 15.02.2017
Beiträge: 7.980
Spiel-Beiträge: 99
1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Fünf Freunde
 |
|
Tja, vll sollte man eine neue Folge nicht eintragen, wenn man es nicht kann oder keine Lust hat
__________________ „Vorsicht, Benjamin! Herr Schmeichler will dir schmeicheln!“
BeBl 63 - Der Computer
„Ich find die Idee gar nicht schlecht, Vater!“
„Gar nicht schlecht ist noch lange nicht gut. Du musst endlich einmal lernen, deine Meinung klar kundzutun!“
„Eben hat er sie noch ... kundgetan.“
„Ja, Herr Graf! Alex war sogar begeistert!“
B&T 20 - Mami siegt
|
|
|
22.09.2023 11:36
|
|
|
|
BenjaminFan2018
Auf ner schönen Grünen Wiese...
 
Dabei seit: 25.05.2018
Beiträge: 2.434
Spiel-Beiträge: 174
Herkunft: NRW 🇩🇪
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
Zitat von Mangobanane: | Tja, vll sollte man eine neue Folge nicht eintragen, wenn man es nicht kann oder keine Lust hat
|
Tja, vll sollte man sich dumme Kommentare einfach mal sparen.
Ein anderer hat sie schließlich auch nicht eingetragen.
Karma nennt man das.
__________________ BenjaminFan2018 - jung, strahlend, gut aussehende. Eine Gabriel Agreste Marke
"Du siehst mich an
Ich weiß, dass wir jetzt untergehen
Und wenn wir uns nie wieder sehen
Dann soll's verdammt nochmal so sein
Diese Szenen sind mir so vertraut
Hab' schon oft auf diesen Sand gebaut
Wenn meine Seele schreit
Geht's nur noch tief unter die Haut"
-Nino de Angelo - Barfuss durch die Hölle"
|
|
|
22.09.2023 12:12
|
|
|
|
BenjaminFan2018
Auf ner schönen Grünen Wiese...
 
Dabei seit: 25.05.2018
Beiträge: 2.434
Spiel-Beiträge: 174
Herkunft: NRW 🇩🇪
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
Zitat von Basti: | Zitat von BenjaminFan2018: | Zitat von Mangobanane: | Tja, vll sollte man eine neue Folge nicht eintragen, wenn man es nicht kann oder keine Lust hat
|
Tja, vll sollte man sich dumme Kommentare einfach mal sparen.
Ein anderer hat sie schließlich auch nicht eingetragen.
Karma nennt man das. |
Ich denke, das war einfach die Retourkutsche auf deinen "dummen" Kommentar zur letzten Kira Folge.
|
Kann sein, ich habe es trotzdem nur lieb gemeint.
__________________ BenjaminFan2018 - jung, strahlend, gut aussehende. Eine Gabriel Agreste Marke
"Du siehst mich an
Ich weiß, dass wir jetzt untergehen
Und wenn wir uns nie wieder sehen
Dann soll's verdammt nochmal so sein
Diese Szenen sind mir so vertraut
Hab' schon oft auf diesen Sand gebaut
Wenn meine Seele schreit
Geht's nur noch tief unter die Haut"
-Nino de Angelo - Barfuss durch die Hölle"
|
|
|
22.09.2023 12:22
|
|
|
|
Mangobanane
Juniordetektiv
   
Dabei seit: 15.02.2017
Beiträge: 7.980
Spiel-Beiträge: 99
1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Fünf Freunde
 |
|
Zitat von BenjaminFan2018: |
Karma nennt man das. |
Wenn du’s selbst schon erkennst
Ich hoffe aber, es hat geholfen und du hast es jetzt verstanden. Nächstes Mal einfach freundlich nachfragen, statt gleich rumzugiften und alles ist in Butter
__________________ „Vorsicht, Benjamin! Herr Schmeichler will dir schmeicheln!“
BeBl 63 - Der Computer
„Ich find die Idee gar nicht schlecht, Vater!“
„Gar nicht schlecht ist noch lange nicht gut. Du musst endlich einmal lernen, deine Meinung klar kundzutun!“
„Eben hat er sie noch ... kundgetan.“
„Ja, Herr Graf! Alex war sogar begeistert!“
B&T 20 - Mami siegt
|
|
|
22.09.2023 12:34
|
|
22.09.2023 12:47
|
|
|
|
Mangobanane
Juniordetektiv
   
Dabei seit: 15.02.2017
Beiträge: 7.980
Spiel-Beiträge: 99
1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Fünf Freunde
 |
|
Achtung Spoiler!
Folge gehört und joa… ich tue mich bei Kira mit roten und gelben Punktzahlen ja sehr schwer, mag die Produktionen einfach total, auch die bisher schwächste Folge (Nr. 6) schielt für mich noch auf die 7. So bin ich zwar auch etwas enttäuscht, die Punkte hat Basti schon gut angesprochen, insgesamt wiegt das für mich aber nicht ganz so schwer, den Konflikt in der Mitte mit Kiras Artikel, der etwas Blödes auslöst, fand ich sogar richtig top, da war die Folge zwischenzeitlich schon auf dem Weg zur 9… aber dann macht man es sich am Ende wieder so einfach… Kiddinx, ein paar Sprecher mehr und eure Geschichten wirken wieder lebendiger! Der Whodunit dauert keine 5 Minuten und Kira recherchiert nicht, sondern bekommt die Lösung vor die Füße geknallt.
Wie in der 11 ist Kira mir hier zu zahm. Da nimmt die Vorbildfunktion echt überhand. Da steht ein Schild, also wird das beachtet. Gangster lieben diesen Trick
Das Feuer wird mit drei kleinen Stößen aus dem Feuerlöscher gelöscht - ich musste laut lachen. Ein paar Nachbarn mehr hätten es sein dürfen, auch im Camp, aber vor allem bei den Kleingärtnern! Das war so halbgar alles.
Aus den vorhandenen Figuren holt man aber wenigstens einiges raus, die bleiben im Gedächtnis, die Anspielungen auf Kira als potentielles Love Interest von Lars mag ich, auch dass man das Problem mit der Stadt am Ende nicht noch holterdiepolter löst, finde ich gut, da kann man später nochmal was draus machen.
Insgesamt hat sie mich mehr unterhalten als die 11, was für Übergekocht ein Downgrade auf 7 Punkte bedeutet, damit ich hier 8 geben kann. Aber da wurde einiges an Potential liegen gelassen. Schade…
__________________ „Vorsicht, Benjamin! Herr Schmeichler will dir schmeicheln!“
BeBl 63 - Der Computer
„Ich find die Idee gar nicht schlecht, Vater!“
„Gar nicht schlecht ist noch lange nicht gut. Du musst endlich einmal lernen, deine Meinung klar kundzutun!“
„Eben hat er sie noch ... kundgetan.“
„Ja, Herr Graf! Alex war sogar begeistert!“
B&T 20 - Mami siegt
|
|
|
22.09.2023 12:47
|
|
|
|
BenjaminFan2018
Auf ner schönen Grünen Wiese...
 
Dabei seit: 25.05.2018
Beiträge: 2.434
Spiel-Beiträge: 174
Herkunft: NRW 🇩🇪
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
Zitat von GenerationMartinshof: | Zitat von BenjaminFan2018: |
Ein anderer hat sie schließlich auch nicht eingetragen. |
Die Folge war ja gerade mal ein paar Stunden online, können ja alle nicht hexen... 😅 |
Als Bibi Blocksbergfan kann mann nicht hexen?
Zitat: |
Wenn du’s selbst schon erkennst Fettes Grinsen Ich hoffe aber, es hat geholfen und du hast es jetzt verstanden. Nächstes Mal einfach freundlich nachfragen, statt gleich rumzugiften und alles ist in Butter Happy |
Joah schon. Eigentlich müsste ich mich entschuldigen.
Entschuldigung.
__________________ BenjaminFan2018 - jung, strahlend, gut aussehende. Eine Gabriel Agreste Marke
"Du siehst mich an
Ich weiß, dass wir jetzt untergehen
Und wenn wir uns nie wieder sehen
Dann soll's verdammt nochmal so sein
Diese Szenen sind mir so vertraut
Hab' schon oft auf diesen Sand gebaut
Wenn meine Seele schreit
Geht's nur noch tief unter die Haut"
-Nino de Angelo - Barfuss durch die Hölle"
|
|
|
22.09.2023 13:17
|
|
22.09.2023 13:18
|
|
|
|
KiraSchreibt
Blauer Töröö
 
Dabei seit: 06.06.2023
Beiträge: 109
Spiel-Beiträge: 0
 |
|
Tja, so unterschiedlich sind die Meinungen, für mich ist das hier tat eine der besten Folgen.
Die Story hat mit dem Konflikt um Kiras Artikel, dem von der Räumung bedrohten Künstler-Camp und dem Konflikt mit den Kleingärtnern einiges zu bieten, wirkt aber auf mich sehr stimmig. Und sogar das Thema "bezahlbarer Wohnraum" wird kurz angesprochen (Kwame wohnt ja im Camp, weil er keine Wohnung gefunden hat).
Dass Kira nicht auf dem Freizeitparkgelände rumstöbern will, kann ich sogar verstehen, wenn man daran denkt, was in Folge 9 passiert ist oder auch daran, dass das Betreten des Geländes sich ja im weiteren Verlauf der Story tatsächlich als nicht ungefährlich erweist. Das hat mir als Erklärung eigentlich gerecht, aber klar, dann passt dieses "Wir gehen da nicht hin, weil da ein Schild hängt" nicht ganz und den Satz hätte man vielleicht besser geändert.
Dass stattdessen nach Kiras Artikel jede Menge Abenteurer auf der Suche nach geilen Fotos da rumturnen, fand ich aber genial.
Das Feuer war wohl kein großes Feuer, sonst hätte Kira es ja nicht so schnell löschen können. Das hat mich beim Hören auch kurz irritiert, aber ich fand's jetzt nicht so schlimm.
Ich hab mich aber die ganze Zeit gefragt, wieso der Kleingärtner anscheinend jede Nacht mit seinen Kindern in der Gartenlaube schläft. Ist das überhaupt erlaubt, einen Kleingarten dauerhaft als Wohnung zu nutzen?
Naja, ich kann mir trotz dieser kleinen Ungereimtheiten aber nicht helfen und die Folge wirklich, wirklich gut zu finden. Es ist toll, wie hier das Thema "Macht der Worte" behandelt wird und dass Kira eben nicht die strahlende Retterin des Camps ist. Und generell finde ich die Atmosphäre im Camp toll. Bitte gerne weiter so!
|
|
|
22.09.2023 18:26
|
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.169
Spiel-Beiträge: 1565
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Achtung, Spoiler!
Kira Kolumna - Abgefahren (012)
Den Titel mag ich, auch wenn langsam mal wieder ein Titel mit mehr als einem Wort kommen könnte. Das Cover finde ich sehr schön, vor allem das Riesenrad und der Umstand, das Lars drauf ist. Aber auch die Farben passen toll zusammen. Am Klappentext finde ich besonders interessant, wie sehr hervorgehoben wird, dass Kira Jungreporterin ist.
Auch am Anfang redet Kira sofort über das, was eine Journalistin ausmacht und dass man sich schnell in die Nesseln setzen kann. Das treibt natürlich die Erwartungen, das es in dieser Folge mehr um Journalismus geht als in den vorherigen, sehr in die Höhe. Was mir auch gut gefällt, ist, dass Kira in der Zeitung blättert und nach versteckten Stories sucht.
Schön finde ich auch, dass wir nach elf Folgen endlich mal ein klein bisschen mehr über Lars‘ Drachen erfahren, und auch, dass Lars die Überleitung zum eigentlichen Hauptthema bildet. Kwame finde ich zwar ganz sympathisch, aber dass er Lars gleich in die Bredouille bringen muss? Das, was da über Kira und Lars angedeutet wird, kommt auch unerwartet.
Das Camp wird aber schön beschrieben mit dem rostigen Riesenrad, der Glastulpe und dem Drachen, der früher eine Achterbahn war und in den abgesperrten Bereich des Parks führt. Dass Kira es so vehement ablehnt, in den Atlantis-Park zu gehen, passt für mich nicht so zu ihrem Charakter. In der letzten Folge war ja auch schon das mit dem Containern, das ein bisschen out-of-character war.
Dass sich Kira sich direkt einklinkt, einen Artikel für den Südberger Boten schreibt und am nächsten Morgen die Kommentare liest, gefällt mir, weil es die Journalistin in ihr hervorhebt. Allerdings hätte ich vorher gern noch mehr Recherche miterlebt. Man hört Kira ja nur mit Kwame und Noelle essen, ein richtiges Interview hätte ich besser gefunden.
Dass die Leute nach dem Artikel in den Park kommen, ist natürlich ungünstig, vor allem, wenn sie sich dabei noch verletzen. Da kann ich Noelles Wut auf Kira schon verstehen. Trotzdem finde ich es schön, dass sie sie auf ihrer Geburtstagsparty nicht mit Missachtung straft. Die Party finde ich atmosphärisch übrigens sehr gelungen mit der leisen Musik, den Nachtgeräuschen und dem Geburtstagslied.
Beim brennenden Wohnwagen hat man dagegen ein bisschen geschlampt. Während Kira versucht, den Feuerlöscher zum Funktionieren zu bringen, hört man zwar die Flammen, aber keine anderen Leute oder hektisches Rumgelaufe, das für so eine Situation typisch wäre. Dadurch wirkt die Szene ziemlich steril. Und dieses dreimalige kurze Pusten aus dem Löscher ist ein Witz.
Dass die Earbuds gefunden werden, legt natürlich nahe, dass Herr Hüter den Wagen in Brand gesetzt hat. An dieser Stelle rächt sich, dass man nur Herrn Hüter von den Kleingärtnern eingeführt hat. Denn wenn jemand den Wagen in Brand gesetzt hat, war es entweder er oder jemand aus dem Camp. Einen anderen Verdächtigen gibt es nicht.
Was ich allerdings mag, ist, dass Kira nicht auf die vorschnellen Vermutungen der Leute im Camp aufspringt und sich erstmal allein mit Lars berät. Wenn sie eine bessere Journalistin wäre, hätte sie sich vielleicht auch schon mal bei den Kleingärtnern umgesehen und auch Interviews mit denen geführt. Nur um einen Eindruck der anderen Seite zu bekommen.
Dass Kwame den Böller aus Versehen in den Wagen geschossen hat, ist wenigstens noch eine kleine Überraschung. Die Situation bei den Kleingärtnern ist natürlich brenzlig, aber auch da hätte es gut getan, wenn man im Vorhinein mehr über die Kleingärtner erfahren hätte. Im Idealfall hätte man das so ähnlich aufgezogen wie beim namenlosen Gegner von den drei Fragezeichen.
Warum sich plötzlich alles ändert, nur weil Noelle und Kwame erfahren, dass Herr Hüter Kinder hat, verstehe ich auch nicht so ganz. Plötzlich ist alles Friede-Freude-Eierkuchen und das geht mir zu schnell. Allerdings finde ich gut, dass Herr Hüter anspricht, dass Kiras Artikel zu einseitig war. Genau das habe ich mir auch die ganze Zeit gedacht.
Als Journalistin sollte man schon alle Aspekte berücksichtigen und ich finde, dass das noch näher hätte beleuchtet werden müssen. Es wird in der Folge selbst nur kurz angeschnitten und dann nur noch im Bonus behandelt. Die Botschaft, das Worte Power haben, ist zwar auch wichtig, aber ich hätte es lieber gehabt, wenn man das Thema mit den mehreren Wahrheiten als Botschaft genommen hätte.
Dann hätte es auch seine Berechtigung gehabt, dass Kira nur mit den Bewohnern des Camps spricht und den Artikel nur aus deren Sicht verfasst. So hängt das leider in der Luft. Zumal man sich im Bonus auch nur auf dieses Picknick von Kira, Nele und Lars konzentriert und der Artikel oder der Atlantis-Park gar nicht mehr erwähnt werden.
Insgesamt muss ich leider sagen, dass mich die Folge ein bisschen enttäuscht hat. Kira als Journalistin wird so groß angeteasert und dann erlebt man die Interviews nicht mit, sie schlägt sich sofort auf die Seite des Camps ohne die Kleingärtner zu befragen und am Ende wird das nur mit einem kleinen Kommentar von Herrn Hüter abgespeist. Schade, ich hatte mich schon gefreut.
Auch sonst hat die Geschichte ein paar Schwachstellen. Dadurch, dass man immer nur die Bewohner des Camps erlebt und wir von den Kleingärtnern nur Herrn Hüter kennenlernen - und das auch nur in einer Szene -, wirkt alles leider etwas weniger dreidimensional und das mit der Gondel und dem Böller wird auch nicht richtig spannend, weil es ja nur Hüter oder einer aus dem Camp sein kann.
Hier hätte ich mir gewünscht, dass man das wie beim namenlosen Gegner aufzieht. Mal die eine Seite beleuchten, mal die andere. Als Journalistin hätte Kira dafür auch die perfekten Voraussetzungen gehabt. Das hätte sie vielleicht auch richtig in die Bredouille bringen können, wenn sie nicht mehr gewusst hätte, wem sie nun mehr Glauben schenken soll. Aber auch vom Camp werden ja nur Kwame und Noelle beleuchtet, die anderen gar nicht.
Was mir auch zu schnell fallengelassen wird, ist, dass die Leute nach ihrem Artikel in den Park kommen und den erkunden. Das kommt in einer Szene vor und wird dann nie wieder erwähnt. Wenn man das schnell abhandeln will, hätte man meinetwegen kurz sagen können, dass nach dem Unfall die Leute vorsichtiger werden, aber auch das wurde ja nicht getan.
Und dann dieses plötzliche Happy End. Erst hassen sich alle und Herr Hüter wird als der unsympathischste Typ der Welt präsentiert und nur weil sich herausstellt, dass er zwei Kinder hat, sind auf einmal alle auf Happy End eingestellt. Auch Herr Hüter ist danach super-entspannt, obwohl er eigentlich noch mehr Grund hätte, sauer zu sein. Warum? Kann mir das einer oder eine erklären?
Trotz all dieser Kritikpunkte hat die Folge aber natürlich auch positive Seiten. Kira und Lars als Duo gefallen mir sehr gut und die kleinen Anspielungen von Kwame machen neugierig auf die nächsten Folgen. Die Atmosphäre im Camp wird gut eingefangen und auch Kwame und Noelle kommen gut rüber. Die Sprechenden liefern wie gewohnt sehr gut ab.
Wegen all dieser Aspekte sind es für mich trotzdem sieben Punkte. Die Kira-Folgen bewegen sich einfach auf einem sehr hohen Niveau, wenn man das mit anderen KIDDINX-Serien vergleicht, und diese Folge ist noch tausend mal unterhaltsamer als eine aktuelle Bibi Blocksberg-Folge. Ich habe die Folge gern gehört und mich in Südberg wohlgefühlt, das sollte gewürdigt werden.
Fazit: 7 von 10 Punkten
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
08.10.2023 07:57
|
|
|
|
GenerationMartinshof
Stallmädchen
 
Dabei seit: 28.03.2020
Beiträge: 4.926
Spiel-Beiträge: 416
Herkunft: Aachen
1. Experte: Bibi und Tina
2. Experte: Kira Kolumna
Ostereier-Level: 10/10
Gefundene Ostereier: 400/400
 |
|
Mir ist gerade aufgefallen, dass ich damals ja gar nichts zur Folge geschrieben habe.
Bewertet habe ich sie auch jetzt erst. Leider ist die Folge irgendwie nicht meins... Ich mag die Gast-Charaktere - allen voran Noelle - nicht.
Die Geschichte mit Herrn Hüter mag ich überhaupt nicht.
1. Warum muss er Kinder haben, um in Zukunft endlich ruhig schlafen zu können?? Auch Erwachsene haben einen ruhigen Schlaf verdient, oder nicht?
2. Irgendwie hat die Auflösung für mich eher Benjamin Blümchen Style und nicht Kira.
Sorry, aber das ist mir alles zu lasch.
Das Setting mit dem Lost Place und der Siedlung dahinter finde ich aber gut und auch dir Kombination mit den Kleingärtnern mochte ich.
Insgesamt fehlt mir in der Folge aber zu sehr das klassische Kira-Feeling. Deswegen kann ich leider nur 5 Punkte geben.
|
|
|
27.01.2025 23:16
|
|
|
|
|
| |