Achtung, Spoiler!
Anne in Kingsport - Viele glückliche Paare (012)
Titel und Klappentext deuten darauf hin, dass Anne und Gilbert das Knäuel zwischen ihnen nun endlich auflösen werden. Das Cover finde ich ganz schön, der Platz, könnte aber noch besser genutzt sein. Der Anfang ist irgendwie sehr überstürzt, es gibt gar keine richtige Einleitung wie sonst. Aber es ist schön, dass die Hochzeit von Diana und Fred so sehr im Vordergrund steht. Natürlich wird damit auch das Zerwürfnis zwischen Anne und Gilbert in Szene gesetzt, aber dennoch.
Leider geht es in diesem letzten Abschnitt von „Anne in Kingsport“ eigentlich gar nicht um Kingsport oder das Redmond College. Das finde ich etwas unglücklich. Allerdings wird Anne dadurch mit einem ähnlichen Liebesknäuel wie ihrem eigenen mit Gilbert konfrontiert. Das mit dem Versprechen ist aber ein bisschen komisch, die Mutter wirkt die ganze Zeit, als ob sie eine Verlobung der beiden gutheißen würde und gar nicht, als ob sie keine andere Frau im Haus haben wollte. Was ist das denn auch für eine Bitte an den eigenen Sohn?
Selbst als Anne wieder in Kingsport ist, geht es irgendwie nicht mehr ums Studieren und alles andere wird zusammengefasst, so auch der Besuch von Royal Gardners Mutter und Schwestern. Dass sie nicht die Veilchen von Roy, sondern die Maiglöckchen und die Emaille von Gilbert zum Abschlussball trägt, beweist dann aber endgültig, dass Roy ihr nicht so gut gefällt wie sie tut. Das Gilbert nach dem Abschlussball im Sterben liegt, ist natürlich ungünstig, aber zum Glück ist er nach einer Nacht des Betens von „kurz vorm Sterben“ wieder „über dem Berg“. Etwas unrealistisch, aber wenigstens gestehen Anne und Gilbert sich endlich ihre Liebe.
Fazit: 5 von 10 Punkten
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|