Titel, Cover und Klappentext gefallen mir nicht wirklich. Auf dem Cover sieht Anne auch einfach grässlich aus. Wie eine alte Dame, ihre Haarfarbe ist ganz anders, ist sie das überhaupt? Der Anfang der Frau gefällt mir auch überhaupt nicht. Anne wird von allen im Ort abgewiesen, fast jeder ist unfreundlich und das alles verbindet sich zu einer unangenehm feindlichen Atmosphäre. Das mit den Geheimnissen um die Gesichtsmaske ist zwar ganz nett und mir gefällt auch, dass Sophy brilliert, aber die ganze Geschichte um den Theaterclub ist dermaßen vorhersehbar, dass es nervt, und die Angelegenheit mit dem Tagebuch finde ich unglaubwürdig. Da wurde zu sehr auf Happy End gemacht.
Fazit: 3 von 10 Punkten
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.