|
002 - Allein zu Hause - Solito Adresa
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.209
Spiel-Beiträge: 1565
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Sagt Elea im Original auch "Tante Lissy ist nicht versichert. NICHT GEGEN SOWAS"? Ich glaube nicht, oder? Da war doch die Diskussion, ob eine Versicherung einen Wasserschaden abdeckt, oder?
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
23.02.2024 11:30
|
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.209
Spiel-Beiträge: 1565
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Alles klar, dann hatte ich das falsch im Kopf. Ich habe "Allein zu Hause" ja sehr selten gehört.
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
23.02.2024 12:00
|
|
|
|
KiraSchreibt
Blauer Töröö
 
Dabei seit: 06.06.2023
Beiträge: 109
Spiel-Beiträge: 0
 |
|
Folge 2 bekommt von mir 7 Punkte.
Arambolien kann ich mir nach wie vor nicht richtig vorstellen - und dadurch, dass sich Elea und Ravi alles "herbeifantasieren" können, finde ich, wird die ganze Geschichte um den Universator viel zu einfach gelöst. Auch hat mich gewundert, dass sie den Universator erst "ausleihen" wollen - immerhin gehört er ja dem angeblich größten Bösewicht von ganz Arambolien - und Elea das Ding am Ende anscheinend einfach behält, obwohl sie sich nicht einmal mehr daran erinnern kann, wofür es eigentlich gut ist, und sie Ezechiel auch nicht wirklich zu glauben scheint, als er ihr erzählt, dass es sich um eine Zeitmaschine handelt.
Megastark finde ich dagegen die Szene mit Quirin Bartels und Opi Kopi in der Höhle. Die Dialoge zwischen den beiden wirken so herrlich natürlich und situationskomisch.
Auch alle anderen Sprecher machen wieder einen guten Job.
Hatte ja, bevor ich die Serie angefangen hatte, die Befürchtung, dass ich die arambolische Sprache total schlimm finden würde, aber ich fand es eigentlich echt okay.
|
|
|
24.02.2024 19:40
|
|
|
|
Basti
Administrator
   
Dabei seit: 29.07.2010
Beiträge: 23.771
Spiel-Beiträge: 2218
Herkunft: Duisburg
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Bibi und Tina
Ostereier-Level: 10/10
Gefundene Ostereier: 400/400
 |
|
|
|
25.02.2024 22:31
|
|
27.05.2024 13:42
|
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.209
Spiel-Beiträge: 1565
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Zitat von KiraSchreibt: | Auch hat mich gewundert, dass sie den Universator erst "ausleihen" wollen - immerhin gehört er ja dem angeblich größten Bösewicht von ganz Arambolien - und Elea das Ding am Ende anscheinend einfach behält, obwohl sie sich nicht einmal mehr daran erinnern kann, wofür es eigentlich gut ist, und sie Ezechiel auch nicht wirklich zu glauben scheint, als er ihr erzählt, dass es sich um eine Zeitmaschine handelt. |
Der Universator ist ja nicht Kiribatis rechtmäßiger Besitz. Eigentlich haben ja nur ausgebildete Tröstereulen einen Universator.
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
28.02.2024 14:15
|
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.209
Spiel-Beiträge: 1565
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Zitat von Die3FragezeichenFan: | NEIN! Einfach nur NEIN! Mehr folgt. |
Jetzt bin ich gespannt...
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
11.03.2024 09:15
|
|
|
|
Die3FragezeichenFan
Bürgermeister

Dabei seit: 26.10.2021
Beiträge: 4.255
Spiel-Beiträge: 45
Herkunft: Rheinland-Pfalz
1. Experte: Die drei ???
2. Experte: Benjamin Blümchen
3. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
Das kannst du auch sein...
Vorab-Disclaimer: Meine Laune ist heute so schlecht wie lange nicht mehr. Ich versuche in der Rezension rational zu bleiben, sollte mir eine unberechtigt negative Bemerkung durchrutschen bitte ich dies zu entschuldigen.
So: Die Folge fängt eigentlich super an. Wir haben gemütliche Szenen mit Elea, Ravi und Tante Lizzy. Da folgt direkt der erste große Schnitzer: Auf die Bitte Lizzys, dass Elea den Saft rausholen solle, erwidert diese "beeil dich mit der Limonade", sicher nicht schlimm aber extrem schlampig. Danach fährt Tante Lizzy auf die Buchmesse, Opi Kopi soll auf Elea aufpassen.
Die Szenen im Kino, wo Elea und Ravi dann hingehen, sind dann aber sehr schön und ich habe mich schon ein bisschen in Eleas Stimme verliebt, nachdem sie mich in Folge 1 noch genervt hat. Dann kommt aber raus, dass Elea wohl den Wasserhahn angelassen hat. Also fahren die beiden wieder nach Hause. Danach steht das komplette Haus unter Wasser. Nächster Kritikpunkt: Dass die Wohnung unter Wasser steht geschenkt, lass ich noch gelten, aber dass die Buchhandlung BIS ZUM KELLER (!) innerhalb ugf. 1, max. 2 Stunden einen Wasserschaden hat. Komm, lächerlich! Auch das Opi Kopi zufällig just an diesem Tag zu wenig Benzin getankt hat, noch lächerlicher. Und natürlich: Zufällig wurde drei Minuten vorher erwähnt, dass Tante Lizzy eine neue Versicherung braucht. Klar, völlig unter Hintergedanken.
Und dann geht es richtig los: Elea kommt auf die wunderbare Idee mittels Universator die Zeit zurückzudrehen. WTF?! Erstmal ist das völlig ohne jede Moral. Wenn man einen Fehler gemacht hat steht man dazu und vor allem: Sie stehlen den Universator von einem Dieb. Sorry: Wenn man etwas gestohlenes ohne eigene Berechtigung an sich nimmt, dann ist das trotzdem Diebstahl. Wurscht, was vorher war.
Die Szenen in Arambolien sind dann tatsächlich ganz nett, auch die Sznen wo sie dann den Universator holen sind noch ok. Besonders toll ist aber die Szene zwischen Kopi und Bartels. Toll gespielt, von beiden.
Als sie dann zurückkehren (mit dem GESTOHLENEN Universator) bleibt ihnen nicht mehr viel Zeit. Natürlich schaffen sie es die Zeit zurückzudrehen und der Schaden ist weg, ABER es erinnert sich wohl niemand mehr an die Szenen. Und das ist (egal welches Hörspiel, egal welche Serie, egal ob Van Dusen oder Bibi Blocksberg) bei mir KONSEQUENT, IMMER mind. mit einer Schulnote 4- verbunden. Denn das geht nicht, finde ich richtigen Mist. Wenn sich die Charaktere noch zurückerinnern KÖNNTEN, wäre das nochmal etwas anderes, aber so. Vor allem schränkt sie damit ja auch andere Leute ein: Schonmal daran gedacht?!
Und als wäre das noch nicht genug, ist dann der Universator trotzdem noch da. Joa, das macht ja mal wieder überhaupt keinen Sinn. Am Ende des Tages macht das die Folge zu einer völlig unnötigen und total unmoralischen Episode, die man sich hätte vollständig schenken können. Was soll denn das für eine Moral sein: Leute, wenn ihr etwas falsch gemacht habt, dann steht nicht zu euren Fehlern, sucht Wege um diese zu vertuschen?! Ja, geil! Das braucht es. Nee, KIDDINX, so nicht.
Übrigens: Der Lichtblick sind hier die Sprechenden. Diese agieren ALLE auf sehr hohem Niveau, insbesondere Giuliana und Helmut Krauss.
FAZIT: Es tut mir leid für alle Elea-Fans, aber: Am Ende bleibt diese Folge total überflüssig, den Universator hätte man anders einbauen müssen, unmoralisch und grenzt für mich sogar an Schrott.
2/10 P. (Note: 5)
|
|
|
11.03.2024 14:39
|
|
11.03.2024 15:13
|
|
|
|
|
| |