Hörspiel-Paradies


Hörspiel-Paradies » Sonstige Hörspiele » Hörspielserien » Reiterhof Dreililien » Hörspiele » 003 - Der Frühling des Lebens » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Coverflow wird geladen
001
002
003
004
005
006
007
008
009
010
011
012
013
014
015
016
017

Zu diesem Hörspiel liegen neue Informationen vor, die von einem Admin überprüft werden.

003 - Der Frühling des Lebens



Erscheinungsdatum:01.01.1989
Länge:ca. 40 Min.
Buch:
Regie:
Ton:
Buchvorlage:
Ø Bewertung:
6.80
Deine Bewertung:
0.00
Bewerten: 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Inhalt
„Ich atme tief die weiche Frühlingsluft ein. Glücklich lehne ich mich gegen den silbrigen Stamm der Birke am Bach. Die braune Stute Hazel, meine Freundin, blickt mich mit schimmernden Augen an. Ich habe das Gefühl, ich müsste Flügel bekommen, um mit dem Wind zu fliegen...“ Das Leben ist schön, findet Nell.

Rollen & Synchronsprecher

Erwähnte Charaktere ohne Sprechrolle

Tiere mit Namen

#Ausreißer

#Auto

#Beschimpfungen

#Bewusstlosigkeit

#Buch

#Drohung

#Dunkelheit

#Eifersucht

#Einkaufen

#Fahrrad

#Feier

#Ferien

#Fohlen

#Geschenk

#Koppel

#krank

#Liebe

#Musik

#Nacht

#Pfeifen

#Pferdepflege

#Regen

#Reithalle

#Reitlehrer

#Reitunterricht

#Schmuck

#Schnee

#Schwangerschaft

#Silvester

#Spiegel

#Stall

#Streit

#Suchen

#Tanzen

#Unwetter

#Verletzung

#Weihnachten

#Winter

#wütend


Zum Ende der Seite springen 003 - Der Frühling des Lebens
Nach User suchen: Thread durchsuchen:
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
MewMew ist männlich MewMew
Fischstäbchen mit Vanillesoße!!


images/avatars/avatar_5-3367.png

Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 4.507
Spiel-Beiträge: 119
Herkunft: Rostock

1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Benjamin Blümchen
3. Experte: Die drei ???


Bewertung von MewMew:

SPOILER...

Der Winter ist angebrochen und Nell ist bei einer Pferdegeburt dabei. Das schweißt sie und Jörn noch enger zusammen und führt wieder zu sanften Gesprächen. Ich mag die Beiden irgendwie, auch wenn sie zwei große Sturköpfe sind. Jörn bittet Nell zu einem Date und nimmt sie zu einer Party mit. Eine Kette von Missverständnissen und Tränen später, sprechen sie sich aus. Am Ende kocht die Sache wieder über und endlich schreien sich die Beiden kräftig an. Ich hab wirklich schmunzeln müssen und wie süß sie sich danach vertragen haben. Und wieder ein Kuss zum Schluss. Wird wohl wirklich das Markenzeichen der Serie.

Liebe steht aber auch bei Matty auf dem Plan, doch mit Maja hat er nicht so das große Los gezogen. Schwamm drüber. Carmen leidet unter großen Selbstzweifeln und Mikesch ist neben Reitlehrer auch zum Beziehungsratgeber geworden. Daneben hat Kirsty mit der Schwangerschaft zu tun, sie schon fast zu Ende ist. Und "Kathrinchen" ist der Favorit für das Baby. Na ja... Hoffen wir mal, dass in der Geburtsurkunde wenigsten Kathrin steht. Fettes Grinsen

Schön fand ich auch die Szene mit dem Sturm, der schon sinnbildlich für die Beziehung von Nell und Jörn ist. Auch wie sie ihn sucht und er sie findet. Mit der Prellung hatte Nell wirklich Glück im Unglück.

Trotz allem fand ich die Folge ein klein wenig schlechter als die vorherigen, daher gibt es gute 6/10 Punkte. Zwinker
21.07.2024 09:35

Mangobanane ist männlich Mangobanane
Juniordetektiv


images/avatars/avatar_680-3274.png

Dabei seit: 15.02.2017
Beiträge: 7.994
Spiel-Beiträge: 99

1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Fünf Freunde


Bewertung von Mangobanane:

Reiterhof Dreililien 03 - Der Frühling des Lebens

In Folge 3 setzt sich der Erzählstil der zweiten Folge fort. Die Handlungen bauen zwar aufeinander auf, werden aber nicht extrem stark miteinander verknüpft. Erstmals arbeitet man bevorzugt mit Stammcharakteren und führt mit Maja nur eine später noch auftretende neue Rolle ein.

In den ersten Minuten greift man nochmal auf die Themen der zweiten Folge zurück, es geht um die Schwangerschaft von Kirsty und die Entwicklung der Reitschule. Dass Pferde verkauft werden, zeigt, dass Herr Moberg auch weiterhin als Züchter aktiv ist.

Die erste größere Geschichte ist dann die Party. Hier hat Sascha Draeger einen Gastauftritt, was mich sehr freut. Schade, dass man aus Bella und Malte keine wiederkehrenden Charaktere macht. Atmosphärisch gibt es mit Nells Flucht von der Party und ihrem Erzähltext einen starken Moment.

Der Sturm danach kommt zwar akustisch gut rüber, aber irgendwie packt es mich nicht so, vielleicht auch, weil Nell den dramatischsten Teil ganz alleine erlebt, das wurde zB bei B&T 87 besser gelöst. Der Sturm hat halt auch keine Nachwirkungen und wirkt dadurch ziemlich für sich stehend.

Dann verfällt man kurzzeitig wieder sehr in den Telegrammstil und hier fehlt mit Sicherheit ein etwas größerer Teil der Vorlage. Das Liebesgeständnis von Jörn kommt so schnell und so überhastet, dass ich es zwei Mal hören musste. Die Heirat wird auch mal eben schnell in einem Nebensatz verkündet.

Lustig finde ich Kirstys Einstellung zum Schulstoff kurz vor den Ferien: "Da passiert doch eh nix mehr, lass mal lieber zusammen Weihnachtsgeschenke einkaufen" Fettes Grinsen Wenn sie jemanden treffen, kann das schnell nach hinten losgehen Zwinker Aber ich finde es gut, dass Nell und Kirsty sich so gut verstehen. Man bekommt auch mit der Zeit den Eindruck, dass Nell eine bessere Beziehung zu ihrer Stiefmutter als zu ihrem Vater hat.

Das gemeinsame Weihnachtsfest, erst mit der Familie, dann mit den Freunden, gefällt mir, die Stimmung ist schön. Schade, dass hier wieder einiges nacherzählt wird. Auch die Silvesterfeier ist gelungen umgesetzt worden. Hier bekommt der Titel wenigstens noch ein bisschen Kontext.

Maja ist eine sympathische Figur, auch wenn sie in ihrer ersten Folge noch nicht allzu präsent ist, abgesehen davon, dass sie Lebensweisheiten vorliest.
Das Ende mit dem "Streit" von Nell und Jörn mag etwas "gewollt" herüberkommen, aber ich mag es.

Letztlich durch die Party und das schöne Weihnachtsfest für mich auch noch eine 7. Finde sowieso, dass es durch den Soap-Charakter in so ziemlich jeder Folge interessante Sachen gibt und eben auch Sachen, die einen nicht so catchen. Abwechslung wird auf jeden Fall geboten.

7/10

__________________
„Vorsicht, Benjamin! Herr Schmeichler will dir schmeicheln!“
BeBl 63 - Der Computer

„Ich find die Idee gar nicht schlecht, Vater!“
„Gar nicht schlecht ist noch lange nicht gut. Du musst endlich einmal lernen, deine Meinung klar kundzutun!“
„Eben hat er sie noch ... kundgetan.“
„Ja, Herr Graf! Alex war sogar begeistert!“
B&T 20 - Mami siegt
23.07.2024 15:24

HildaW ist weiblich HildaW
Karo Töröö


images/avatars/avatar_1442-3242.png

Dabei seit: 04.04.2024
Beiträge: 796
Spiel-Beiträge: 25

1. Experte: Hanni und Nanni
2. Experte: TKKG
3. Experte: Bibi Blocksberg


Ostereier-Level: 10/10
Gefundene Ostereier: 400/400

Bewertung von HildaW:

Die Folge beginnt mit einer Zusammenfassung der ersten beiden Folgen.

Nell ist traurig, weil Pferdehändler Horckheimer die Stute Isabel mit ihrem Fohlen Odin gekauft hat. Die weniger schönen Seiten eines Gestüts: Pferde werden verkauft und man weiß nicht, was mit ihnen geschieht. Warum hier die Mutterstute mitverkauft wird, bleibt leider unerklärt.

Kirsty war zur Fruchtwasseruntersuchung (warum?), und weiß nun, dass das Baby ein Mädchen ist. Der November(!) beginnt und Kirsty fragt, ob für die Herbstferien Reiterferien geplant sind. Wäre ein bisschen knapp, aber es ist auch nichts geplant, weil Bayern keine Herbstferien hat und Mikesch alleine da stünde, während Jörn, Matty und Nell in der Schule sind. Dafür sind für die Weihnachtsferien bis zu 15 Reitschüler geplant und eine Frau aus dem Dorf wurde gefunden, die sich zutraut, die ganze Bande zu bekochen und für Sauberkeit zu sorgen.

Jörn ist auf eine Party in Rosenheim eingeladen und nimmt Nell mit. Mitschülerin Bella macht sich an Jörn heran und Nell zieht beleidigt ab. Soll der Fußmarsch nach Hause wirklich 45 Kilometer betragen? Roddy kommt aus Rosenheim, der wird kaum eine solche Strecke für Reitstunden fahren. Außerdem steht da auch die Schule, die Nell besucht.
Es wirkt reichlich überzogen, dass Nell so ausgeprägt beleidigt ist, weil Jörn mit einem Mädchen redet. Auch Mattys Zureden hilft nichts, Nell denkt, sie hat Jörns Freundschaft verloren.

Carmen, die auf einem Bauernhof lebt, weiß nicht, dass Tiere sich zum Schutz gegen Ungeziefer im Matsch wälzen. Das haben sogar wir Großstadtkinder in der Schule gelernt.
Dann zieht ein Gewitter auf und Matty und Nell versuchen in Regen, Blitz und Donner die Jährlinge von der Waldkoppel zu holen. Matty traut sich nicht mal, das Gatter zu öffnen, beide klettern drüber, verlieren sich aus den Augen und prompt wird Nell verletzt. Während sie bewusstlos im Gebüsch liegt, läuft Matty zurück zum Stall und überlässt es Jörn, nach Nell zu suchen. Der findet sie und vergewissert Nell, dass er Erdschweine viel lieber mag als Paradiesvögel und Nells Welt ist wieder in Ordnung.

Es geht, ganz typisch für diese Serie, Schlag auf Schlag weiter:
Roddy wünscht sich näheren Kontakt zu den Leuten von Dreililien, hat gleiche Ansichten wie Jörn über Kindererziehung, würde gern bei der Arbeit helfen und erwähnt Carmen auffallend häufig.
Jörn und Nell sprechen über Kinderwunsch und machen sich gegenseitig Liebesgeständnisse, „gleich vom ersten Augenblick an“ will Nell sich verliebt haben.

Man sitzt gemütlich beisammen und Nell erfährt gemeinsam mit den anderen, dass ihr Vater und Kirsty heiraten werden.
Kurz vor Weihnachten gerät Nell in Geschenkepanik, schwänzt auf Kirstys Vorschlag die Schule und fährt mit ihr zum Shoppen nach München. Die Aufzählung von Geschenken ist etwas langatmig, zumindest, wenn man die Folge öfter hört. Für Jörn schlägt Kirsty eine gehäkelte Mütze vor, wie sie manche "Freaks" tragen. Irgendwie stelle ich mir da immer diese großen Mützen vor, in die Dreadlocks mit hineinpassen, aber ich habe keine Ahnung, ob ich da richtig liege. Fettes Grinsen

Dann sind die Fohlen mal kurz ausgebrochen, aber ohne weitere Zwischenfälle wieder eingefangen und wie sie ausbrechen konnten, wird auch nicht erklärt.

Heiligabend! Erst gibt es Geschenke im Kavaliershäusl, dann auf Dreililien. In der Szene verwechsele ich immer Mikesch und Jörn.

Ein etwas seltsames Gespräch zwischen Carmen und Nell über Jörn und Roddy. Ich verstehe bis heute nicht, wie Carmen, die in Jörn verliebt ist, so einfach zu Roddy umschwenkt, bloß weil Nell ihr einen Wink gibt. Aber für eine richtige „Entwicklung“ dieser Beziehung war wahrscheinlich keine Zeit und zum „Dreililien-Konzept“ scheint es zu gehören, dass jede häufiger auftretende Person früher oder später eine Partnerschaft hat.

So findet Matty sein Glück unter den Ferienreitern: Am zweiten Weihnachtsfeiertag reisen 12 Reitschüler an, unter anderem Maja; „die Kleine mit den dunklen Locken“ wie Nell sagt bzw. „die mit den Pfefferkuchenaugen“, wie Matty sie beschreibt.

Auf Dreililien wird gemeinsam mit den Ferienreitern Silvester gefeiert, Maja hat Orakel dabei. Carmen werden Heirat und Kinder prophezeit; Roddy soll sich an die Dame seiner Wahl heranmachen; Matty steht ein Jahr des Wartens bevor; Jörn und Nell bekommen die gleiche Prophezeiung: Liebe kann nicht ohne Leiden sein, im „Frühling des Lebens“ sind Stürme zu erwarten.
Wäre eigentlich ein schönes Folgenende, es ist schon so viel drin in dieser Episode, aber es gibt noch einen Nachklapp:

Das erste halbe Jahr mit Reitschule ist um, die Pferde bleiben, trotzdem herrscht schlechte Stimmung, vor allem zwischen Nell und Jörn. Irgendwie bleibt unklar, was genau nun das Problem ist. Jedenfalls brüllen sie sich an, Jörn droht mit Hintern versohlen und Nell mit Gesicht zerkratzen – und dann fangen sie an zu lachen und alles ist wieder gut.

Dann Nells Abschlussmonolog: Anfang Februar heiraten ihr Vater und Kirsty, Kathrinchen wird zwei Wochen später geboren, Maja will zu Ostern wieder kommen. „Nun fand alles doch noch einen – glücklichen Abschluss“.
----

Auch diese dritte Folge höre ich insgesamt gerne, wenn sie mir auch nicht ganz so gut gefällt wie die ersten beiden. Insbesondere diese beiden „Streits“ zwischen Nell und Jörn finde ich sehr nervig.



Zitat von MewMew:

Und "Kathrinchen" ist der Favorit für das Baby. Na ja... Hoffen wir mal, dass in der Geburtsurkunde wenigsten Kathrin steht. Fettes Grinsen

Geht auch "Katharina"? Zwinker So heißt sie laut Buch.

---
Da gerade angezeigt wird, dass zu überprüfende Informationen vorliegen, warte ich jetzt erst mal mit erwähnten Charakteren und Tieren ab.
24.07.2024 18:20
24.07.2024 18:23

marcm200 ist männlich marcm200
3f


images/avatars/avatar_1206-2868.png

Dabei seit: 23.07.2022
Beiträge: 1.372
Spiel-Beiträge: 106
2. Experte: TKKG


Bewertung von marcm200:

Nell begleitet - auf Einladung - Jörn auf eine Party, kennt dort aber niemanden sonst. Jörn party-t nur mit anderen, Nell fühlt sich zurückgesetzt, wird sauer - und verschwindet. Aber ihre Reaktion ist verständloch, sie fühlt sich "wie bestellt und nicht abgeholt". Gut, das Verschwinden-ohne-Bescheid-sagen ist dämlich, das gibt sie ja später selbst zu, immerhin hätte man denken können, sie sei entführt worden. Aber insgesamt: Dieser Jörn, rechtlich schon ein Erwachsener, hat alles falsch gemacht Happy

Am nächsten Tag Dramatik auf der Weide - ein Gewitter. Irgendwie kommt Nell in den Wald, verunfallt und liegt bewusstlos im Regen, bis Jörn, der ausreiten war, sie findet. Ein Happy Intermediate in der Folge.

Alle packen Geschenke an Weihnachten aus und auch noch Weihnachtsmusik - schrecklich. Den Rest der Folge gibt es dann "Paarbildung". Mikesch als Therapeut: man soll sich immer gegenseitig anschreien. Naja, vielleicht gibt er später mal bessere Tips Happy

Die erste Hälfte (bis zum Intermediate) hat mir gut gefallen, auch vom Pacing her. Die Tagebucheinspieler erläuterten und waren keine stakkatohaftige Trennung zwischen Miniszenen. In der 2ten Hälfte wurde es dann schneller und abgehackter. 7/10 Punkten insgesamt.
25.07.2024 11:46
25.07.2024 11:48

GenerationMartinshof ist weiblich GenerationMartinshof
Stallmädchen


images/avatars/avatar_963-3336.png

Dabei seit: 28.03.2020
Beiträge: 4.969
Spiel-Beiträge: 416
Herkunft: Aachen

1. Experte: Bibi und Tina
2. Experte: Kira Kolumna


Ostereier-Level: 10/10
Gefundene Ostereier: 400/400

Bewertung von GenerationMartinshof:

Die Folge beginnt mit ein wenig "Aufbauarbeit" und gibt erst mal einigen Kontext zu den vorherigen Folgen.

Die Party fand ich ganz nett, sie bringt natürlich auch ein gewisses Drama mit, das die Folge in Fahrt bringt. Nells Reaktion darauf, dass Jörn sich mit einer anderen unterhält, finde ich etwas überzogen.

Zitat von HildaW:
Carmen, die auf einem Bauernhof lebt, weiß nicht, dass Tiere sich zum Schutz gegen Ungeziefer im Matsch wälzen. Das haben sogar wir Großstadtkinder in der Schule gelernt.

Das hat mich auch gewundert, fand ich etwas seltsam. Das passt ja wirklich nicht ganz zusammen.

Die Unwetter-Szenen und Nells Ohnmacht sind natürlich extrem dramatisch. Dass Jörn sie dann als Erdschwein bezeichnet, ist... nicht ganz so charmant. Fettes Grinsen Ich finde allerdings, dass Nells Bewusstlosigkeit hier doch etwas lapidar abgetan wird.

Nell und Jörn sind schwer verliebt und gestehen sich das nun auch gegenseitig - direkt nach einer ernsthaften Diskussion über das Thema Kinder. Finde ich alles etwas sehr ernst und heftig für zwei Teenager. Rotwerd Aber gut, nun sind die beiden wohl ein Paar, auch wenn für mich der Vibe zwischen ihnen nicht ganz so doll ist.

Ebenso holterdiepolter wird die Hochzeit von Kirsty und Richard verkündet, aber nicht weiter kommentiert. Ehrlich gesagt hatte ich sogar schon wieder vergessen, dass sie überhaupt geheiratet haben, weil es am Ende der Folge ja auch nur super kurz erwähnt wird.

Die Weihnachtsszene ist ganz schön, aber eben auch sehr schnell wieder vorbei. Gut, das passiert halt, wenn man ein komplettes Jahr in 40 Minuten abhandeln will.

Carmen entscheidet sich nun, dass sie doch nicht mehr in Jörn verliebt ist, sondern stattdessen in Roddy - wtf? Also wenn das so einfach wäre, hätte das schon viele bittere Teenie-Tränen dieser Welt gespart. Ich muss aber sagen, dass ich Carmen generell etwas komisch finde. Ich verstehe nicht so ganz, wo man mit ihrem Charakter hin will und sie ist zwar irgendwie immer wieder dabei, aber ich bekomme überhaupt nicht das Gefühl, dass die anderen sie wirklich mögen oder sie eine Funktion hat. Sie ist einfach da.

Die nächste Lovestory ist auch schon direkt in Sicht, denn Maja taucht auf der Bildfläche auf und aus Matty und Maja wird M&M.

Die Silvesterfeier hat mir gefallen, sie macht ein wenig die vorherigen Nacherzählungen wett, die ich einfach nicht so gerne mag, weil man immer das Gefühl hat, etwas zu verpassen.

Plötzlich ist dicke Luft zwischen Nell und Jörn. So ganz habe ich nicht verstanden, wieso. Aber was soll's, nachdem sie sich angeschrien und gegenseitig Gewalt angedroht haben (ich wiederhole mich ungern, aber: wtf?!), kommen sie wieder klar und mögen sich wieder. Es wird aber nicht der letzte Streit zwischen den beiden gewesen sein. Die beiden in dieser Folge finde ich aber besonders doof, da der erste einfach nur unnötig ist und der andere keinen für mich ersichtlichen Grund hat.

Der Abschluss der Folge klärt uns dann noch flott über die Geschehnisse der kommenden Monate auf - Hochzeit, Geburt usw. Alles Themen, die so unwichtig sind, dass man sie mal eben nebenbei erwähnen kann.

Insgesamt reicht es bei der Folge leider nur für 6 Punkte von mir. Die Grundstimmung gefällt mir hier irgendwie nicht so, alles ist und alle sind irgendwie angespannt und es kommt keine wirklich heimelige Stimmung auf, nicht mal in der Weihnachtsszene.
19.08.2024 17:27
19.08.2024 17:27

HildaW ist weiblich HildaW
Karo Töröö


images/avatars/avatar_1442-3242.png

Dabei seit: 04.04.2024
Beiträge: 796
Spiel-Beiträge: 25

1. Experte: Hanni und Nanni
2. Experte: TKKG
3. Experte: Bibi Blocksberg


Ostereier-Level: 10/10
Gefundene Ostereier: 400/400

Bewertung von HildaW:

Zitat von GenerationMartinshof:

Die Unwetter-Szenen und Nells Ohnmacht sind natürlich extrem dramatisch. Dass Jörn sie dann als Erdschwein bezeichnet, ist... nicht ganz so charmant. Fettes Grinsen

Zu Jörns Verteidigung sei angemerkt, dass Nell damit anfängt, sie befürchtet, wie ein Erdschwein auszusehen. Fettes Grinsen
21.08.2024 09:03

GenerationMartinshof ist weiblich GenerationMartinshof
Stallmädchen


images/avatars/avatar_963-3336.png

Dabei seit: 28.03.2020
Beiträge: 4.969
Spiel-Beiträge: 416
Herkunft: Aachen

1. Experte: Bibi und Tina
2. Experte: Kira Kolumna


Ostereier-Level: 10/10
Gefundene Ostereier: 400/400

Bewertung von GenerationMartinshof:

Zitat von HildaW:
Zitat von GenerationMartinshof:

Die Unwetter-Szenen und Nells Ohnmacht sind natürlich extrem dramatisch. Dass Jörn sie dann als Erdschwein bezeichnet, ist... nicht ganz so charmant. Fettes Grinsen

Zu Jörns Verteidigung sei angemerkt, dass Nell damit anfängt, sie befürchtet, wie ein Erdschwein auszusehen. Fettes Grinsen

Ja das stimmt, aber trotzdem nicht sehr nett irgendwie. 😂
21.08.2024 20:42

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Hörspiel-Paradies » Sonstige Hörspiele » Hörspielserien » Reiterhof Dreililien » Hörspiele » 003 - Der Frühling des Lebens
Hörspiel-Paradies | 10.08.2010 | Impressum | Datenschutzerklärung | F.A.Q. | Kontaktformular
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH