Hörspiel-Paradies


Hörspiel-Paradies » Sonstige Hörspiele » Hörspielserien » Reiterhof Dreililien » Hörspiele » 010 - Heimweh nach den Pferden » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Coverflow wird geladen
001
002
003
004
005
006
007
008
009
010
011
012
013
014
015
016
017

010 - Heimweh nach den Pferden



Erscheinungsdatum:01.01.1990
Länge:ca. 39 Min.
Buch:
Regie:
Ton:
Buchvorlage:
Ø Bewertung:
8.00
Deine Bewertung:
0.00
Bewerten: 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Inhalt
„Manchmal muß man Planungen nicht verwirklichen. Vielleicht soll es auch so sein. Ich muß lernen, mein Leben selbständig zu leben. Doch die Pferde und Dreililien fehlen mir sehr. Und natürlich Jörn“, denkt Nell.

Rollen & Synchronsprecher

Erwähnte Charaktere ohne Sprechrolle

Tiere mit Namen

#Angst

#Ausreißer

#Bahnhof

#Beruf

#Beschimpfungen

#Brief

#Feier

#Ferien

#Heimweh

#krank

#Küche

#Kuss

#Kutsche

#Mofa

#Österreich

#Samstag

#Sommer

#Sonntag

#Stall

#Streit

#Tod

#Unwetter

#Verletzung

#wütend

#Zug


Zum Ende der Seite springen 010 - Heimweh nach den Pferden
Nach User suchen: Thread durchsuchen:
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
HildaW ist weiblich HildaW
Karo Töröö


images/avatars/avatar_1442-3242.png

Dabei seit: 04.04.2024
Beiträge: 796
Spiel-Beiträge: 25

1. Experte: Hanni und Nanni
2. Experte: TKKG
3. Experte: Bibi Blocksberg


Ostereier-Level: 10/10
Gefundene Ostereier: 400/400

Bewertung von HildaW:

Ein Tag, an dem alles schiefgeht. Nells Kater Carlo ist verschwunden, Jörns Hündin Diana muss zum Tierarzt, die neuen Ferienreiter treffen ein. Soweit das normale Chaos.
Doch dann sind die Stuten von der Südweide ausgebrochen und es gibt einen Unfall. Rapunzel läuft in eine Auto und bricht sich ein Bein. Man bringt sie nach Dreililien und schläfert sie dort ein. Für mich eine der tragischsten Episoden – sowas Vermeidbares und dann wird sie erst noch transportiert, statt vor Ort erlöst zu werden.

Der Unfall ist Helges Schuld, er hat das Gatter nicht richtig geschlossen, doch Matty, Jörn, Nell und Mikesch vertuschen die Sache. Zunächst reagiert Helge mehr als abweisend, doch dann zeigt er ungewöhnlichen Arbeitseifer und ist besonders nett zu den Ferienreitern.

Darunter sind auch die vier Geschwister. In Folge 9 kommen sie aus Baden-Württemberg, nun sind sie aus Saarbrücken – der Fehler steht schon im Buch, Band 7, aus dem man die Hörspiele 9 und 10 machte.
Gleich passiert noch ein weiterer Fehler, es fehlt ein Satz. Als Bert seiner Schwester droht, sie die ganze Nacht zu Katama in die Box zu sperren, folgt im Buch ein: „Wenn sie dann morgens in den Stall kommen und die Boxtür aufmachen, wirst du zu Brei gestampft sein.“ Dann passt auch Nells „Katama würde niemals auf einem Menschen herumtrampeln.“

Nell freut sich auf eine Toskana-Reise mit Jörn, doch dann bekommt Mikesch die Masern. Jörn muss auf Dreililien bleiben und Kirsty schlägt Nell einen Ferienjob in einer Gärtnerei in Österreich vor. Erst gibt es noch ein Fest, das die Ferienreiter organisieren. Nell und Jörn beobachten, wie Matty und die in ihn verliebte Ferienreiterin Iris sich unterhalten und wie Maja reagiert. Dann geht das Gespräch weiter zur Spanischen Hofreitschule und zu Massentierhaltung, den Verzicht auf Fleisch und Eier. „Das muss jeder selbst wissen“, befindet Nell.

2. Seite, Nell allein in Österreich.
Nach drei Tagen kommt der erste Brief von Jörn, in dem er davon berichtet, dass die Pferde sich wegen der Hitze wie bockige Esel anstellen. Der soll mal was über Esel lernen, die sind nicht bockig, sondern schlau! Zwinker

belehrender Exkurs
Esel stammen aus Gegenden voller Steine und Geröll, würden sie bei Gefahr losrennen, wäre die Gefahr zu stürzen viel zu hoch. Stattdessen bleiben sie bei Gefahr stehen und hoffen, nicht gesehen zu werden. Was dann gerne als bockig interpretiert wird.


Jörn befürchtet, Nell könnte ausgebeutet werden, falls sie Überstunden machen oder am Wochenende arbeiten muss, soll sie ordentlich bezahlt werden. Ein bisschen seltsam, wenn man überlegt, wie es auf Dreililien läuft: Harte Arbeit, viel Arbeit, schlechte Bezahlung, was hingenommen wird, weil die Arbeit Spaß macht.
Nell antwortet, dass alles super läuft und ihr die Arbeit mit den Pflanzen gefällt.

Ein kurzes Gespräch mit Birgit, aus ganz Österreich kommen Kunden zu ihr, um ihre exotischen Pflanzen zu kaufen. Regionaler Vertrieb war damals wohl noch nicht so bekannt. Fettes Grinsen
Ein Gewitter unterbricht die Unterhaltung, die Gewächshäuser müssen abgedeckt werden.

Dann erhält Nell einen Brief von Matty, in dem er berichtet, dass er wieder mit Maja zusammen ist. Irgendwie lustig: „Wenn ich schreibe, dass zwischen uns etwas lief, dann meine ich nicht, dass wir etwas miteinander gehabt hätten.“ Wie wäre es noch etwas schwammiger? Zwinker

Wieder ein Gespräch mit Birgit, diesmal über Beziehungen, Pferde und Gärtnern. Birgit bescheinigt Nell eine gute Hand mit Pflanzen. Und Nell überlegt nicht nur, Gärtnerin zu werden, sondern auch gleich, eine eigene Gärtnerei aufzumachen.

Nell besucht den Flohmarkt in Wien und kauft eine Menge Geschenke ein. Birgit ist mit Kirsty befreundet, trotzdem ist es offenbar nötig, ihr zu erklären, wer Kathrinchen ist. Helge hilft Kirsty immer noch im Garten. Jörn soll einen Ledergürtel bekommen. Damals machte man sich abgesehen vom Essen wohl noch nicht so viele Gedanken um tierische Produkte. Oder es ist okay, wenn es second-Hand ist?

Wiedersehensfreude: Jörn kommt nach Wien und bleibt für drei Tage. Dann endlich geht es heimwärts, kurz erwähnt wird ein Abstecher zu einer Tante von Jörn. Nell will endlich nach Hause, sie sagt, es wäre das erste Mal, dass sie weg gewesen wäre. Stimmt nur fast, am Ende von Folge 4 geht es mit Jörn nach Amsterdam, diesmal war sie allerdings das erste Mal alleine weg. Drei Jahre nach dem Umzug.
Matty und Carmen warten in Mariabrunn, mit dem Einspänner geht es nach Dreililien: „Es ist schön, wieder heimzukehren“, schließt Nell die Folge.

----
Die erste Hälfte der Folge gefällt mir sehr gut, es passiert einiges, mehrere Personen spielen mit. Die zweite Hälfte ist zeitweise etwas zäh, erst nur Nell und Birgit, dann Nell und Jörn. Sehr krass finde ich die Geschichte mit Helges Fehler und wie die anderen damit umgehen.
21.08.2024 09:01

MewMew ist männlich MewMew
Fischstäbchen mit Vanillesoße!!


images/avatars/avatar_5-3367.png

Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 4.507
Spiel-Beiträge: 119
Herkunft: Rostock

1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Benjamin Blümchen
3. Experte: Die drei ???


Bewertung von MewMew:

Mir hat die Folge eigentlich recht gut gefallen. Der Anfang mit den ausgebrochenen Pferden ist schon dramatisch und auch die Folgen für eines der Pferde. Das Helge hier wieder unabsichtlich Schuld hat, tut mir fast leid. Daher finde ich die Reaktion von Matty und dem Rest sehr gut, denn auch wenn so etwas nicht passieren darf, so kann es dennoch sein und sollte einen sowieso vorbelasteten, jungen Mann nicht gleich in den Ruin treiben. Ist für alle Beteiligten einfach doof gelaufen.

Die beste Zeit der Folge ist wie Nell bei Birgit in Österreich ist. Ich mag Birgit und auch irgendwie, dass Nell mal weg von allem ist. Das tat ihr gut. Auch wenn sie natürlich nur an Zuhause denkt. Obwohl nein, ... sie denkt an Dreililien, an die Pferde, an Jörn (an 3. Stelle) und den Rest. Aber ihr eigentliches Zuhause vermisst sie ja nicht so. Fettes Grinsen Die Szenen mit den Briefen fand ich schwieirig umgesetzt. Es war ok, aber gerade bei Matty wäre es toll gewesen, wenn man seinen Brief mit seiner Stimme gehört hätte.

Sprecher-Technisch sind mir wieder kleinere Betonungs- und Anschlussfehler aufgefallen. Das deutet für mich darauf hin, dass sie wohl eher alleine im Studio aufgenommen haben. Tessa Gassner gibt hier die Birgit und ich dachte sofort, ich bin bei den Drei Fragezeichen und dem giftigen Gockel gelandet. Fettes Grinsen

Doch, insgesamt eine schöne Folge. Es gibt klare 8/10 Punkte.

P.S. Wie schrecklich war die Szene mit den Kindern im Stall? Die haben mich wirklich so genervt, dass ich mir gewünscht hätte, das Jugendamt oder die Pferde im Stall hätten wirklich zugeschlagen. LOL
22.08.2024 07:14
22.08.2024 07:15

marcm200 ist männlich marcm200
3f


images/avatars/avatar_1206-2868.png

Dabei seit: 23.07.2022
Beiträge: 1.372
Spiel-Beiträge: 106
2. Experte: TKKG


Bewertung von marcm200:

Eine sehr gute Folge, die ich mehrfach gehört habe.

Pferde büxen aus (der Fehler von Helge wird kaschiert), Nell ergattert einen Ferienjob nahe Wien - und will jetzt Gärtnerin werden. Vielleicht geht sie dahin sogar zurück?
Fleisch und Eier werden madig gemacht, aber mit dem guten Satz geendet "Das muss jeder elbst wissen". Gut so. Belehrungen mit Wahlmöglichkeit.

Nell hat gefühlt Dutzende Frreunde, denen sie etwas aus Wien mitbringen muss.

Und Matti und Maja kommen wieder zusammen.

8/10 Punkten.
08.09.2024 20:01

GenerationMartinshof ist weiblich GenerationMartinshof
Stallmädchen


images/avatars/avatar_963-3336.png

Dabei seit: 28.03.2020
Beiträge: 4.969
Spiel-Beiträge: 416
Herkunft: Aachen

1. Experte: Bibi und Tina
2. Experte: Kira Kolumna


Ostereier-Level: 10/10
Gefundene Ostereier: 400/400

Bewertung von GenerationMartinshof:

Die Folge hat mir richtig gut gefallen. Dass wir Dreililien mal verlassen und mit Nell eine Reise unternehmen, bringt frischen Wind in die Serie - vor allem, da Nell alleine unterwegs ist und Jörn ihr nicht an den Hacken klebt. Sorry, er wird mir einfach nicht sympathischer. Birgit dafür umso mehr, die finde ich super. Wenn es nach mir geht, kann Nell gerne nochmal zu ihr zurückkehren.

Dass Nell jetzt Gärtnerin werden will, finde ich auch an sich eine nette Idee. Vor allem finde ich es aber gut, dass sie sehr erwachsen über ihre Zukunftspläne spricht uns darüber, dass sie möchte, dass die Pferde ein Hobby bleiben. Kann ich sehr gut nachvollziehen, ein ähnliches Thema hat meine beruflichen Entscheidungen auch beeinflusst.

Insgesamt eine echt gute Folge, die sich auch von den anderen der Serie abhebt.
13.04.2025 20:46

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Hörspiel-Paradies » Sonstige Hörspiele » Hörspielserien » Reiterhof Dreililien » Hörspiele » 010 - Heimweh nach den Pferden
Hörspiel-Paradies | 10.08.2010 | Impressum | Datenschutzerklärung | F.A.Q. | Kontaktformular
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH