Hörspiel-Paradies


Hörspiel-Paradies » Sonstige Hörspiele » Hörspielserien » Reiterhof Dreililien » Hörspiele » 015 - Stürmische Zeiten » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Coverflow wird geladen
001
002
003
004
005
006
007
008
009
010
011
012
013
014
015
016
017

015 - Stürmische Zeiten



Erscheinungsdatum:01.01.1991
Länge:ca. 46 Min.
Buch:
Regie:
Ton:
Ø Bewertung:
4.00
Deine Bewertung:
0.00
Bewerten: 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Inhalt
„Jede Jahreszeit ist schön. Aber das schönste ist der Wechsel von einer Jahreszeit in die Andere. Was wäre das Leben ohne Veränderungen, ohne ein ständiges Auf und Ab.“

Rollen & Synchronsprecher

Noch keine #Tags eingetragen. Sei der erste, der hier Tags hinzufügt!
Zum Ende der Seite springen 015 - Stürmische Zeiten
Nach User suchen: Thread durchsuchen:
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
HildaW ist weiblich HildaW
Karo Töröö


images/avatars/avatar_1442-3242.png

Dabei seit: 04.04.2024
Beiträge: 796
Spiel-Beiträge: 25

1. Experte: Hanni und Nanni
2. Experte: TKKG
3. Experte: Bibi Blocksberg


Ostereier-Level: 10/10
Gefundene Ostereier: 400/400

Bewertung von HildaW:

Die gewohnte Anfangsmusik, der Rest ist mir entweder unbekannt oder erinnert sehr an Zwischenmelodien aus dem „Kleinen Vampir“, allerdings in der Europa-Ausgabe. Kratzend

Die Osterferien sind zu Ende, Nell und Jörn waren mit Carmen, Roddy und Roddys Ente (sein Auto, nicht sein Haustier!) in der Toskana.
Matty und Maja haben es noch nicht geschafft, Jörn zu begrüßen, da sind Nell und Carmen schon auf Dreililien und führen ernsthafte Gespräche. Sie verabscheuen Pferderennen und Jörn schwärmt vom Chianti.
Maja erwähnt die Bibel und dass der Satz „Macht euch die Erde untertan“ gründlich missverstanden wurde. Stimmt, denn „untertan machen“ bedeutet nicht ausnutzen und zerstören, sondern zwar benutzen, aber auch bewahren.
Matty erzählt, dass Mikesch für drei Monate Urlaub genommen hat. Er will eine Rucksacktour nach Tibet machen und den Buddhismus erleben. Klar können Menschen unvorhersehbare Entscheidungen treffen, aber das hier finde ich wirklich sehr unpassend.
Nell bekommt mal wieder Angst, wie man ohne Mikesch zurechtkommen wird, Jörn ist genervt.

Michl wird erwähnt, er spricht kaum, arbeitet hart und hat ein Händchen für Pferde. Für Vorurteile muss man sich nicht schämen, findet Maja, solange man bereit ist, sie ggf. abzulegen.

Kathrinchen hat einen kleinen Auftritt, Nell spricht mit ihrem „Paps“ über ihre berufliche Zukunft. Er sagt immer noch „Elinor“ und findet die Idee einer Gärtnerlehre mit eventuell späterem Studium nicht gut. Kirsty unterstützt ihn und bringt das Kinderthema auf. In früheren Folge hat Kirsty eher Nell unterstützt.
Nell hat allerdings bereits einen Ausbildungsplatz, der ihr auch genug Zeit für ihr Pferd Hazel lässt.

Nell betätigt sich als Reitlehrerin, obwohl sie nicht gerne durch die Halle schreit. Nell-Sprecherin Alexandra Doerk gibt später in Hanni und Nanni die sportbegeisterte Marianne, die sehr wohl gerne durch die (Sport-)Halle schreit. Fettes Grinsen

Kurzer Einwurf: Maja hat Heuschnupfen, die Medikamente machen sie müde, Nell empfiehlt das Aufsuchen eines Heilpraktikers. Thema „Heuschnupfen“ beendet.
Dann Hektik, ein Unfall im Stall: Star ist mit Kristina auf dem Rücken ausgerutscht und gefallen, Nell wird schlecht.
Jörn arbeitet immer noch im Krankenhaus und trifft sich mit Nell zum Eisessen, der schon wieder schlecht wird.
In den nächsten Wochen(!) fühlt Nell sich schlecht. Während sie sich ein Jahr zuvor in Folge 9 bereits Sorgen macht, als ihre Periode vier Tage ausbleibt, ist sie hier völlig ahnungslos. Auch scheint ihr Umfeld nicht zu bemerken, dass es ihr schlecht geht.
Zum Glück steht die Routinekontrolle beim Frauenarzt an (in Folge 9 wollte sie zu einer von Carmen empfohlenen Ärztin). Hier wird kurz das mulmige Gefühl beim Frauenarztbesuch angesprochen, dass ja völlig unnötig ist.

Nell ist schwanger, bereits im dritten Monat, ist verzweifelt und vertraut sich spontan Gesine an, die sie zufällig trifft. „Habt ihr denn keine Verhütungsmittel genommen?“ fragt die ganz direkt. Nell verträgt die Pille nicht, die sie in Folge 9 sowieso noch völlig ablehnte. Gesine erzählt, dass sie gerne ein Kind hätte, aber Mikesch seine Freiheit noch nicht aufgeben will, deshalb gab es Streit und er ist vorläufig weg.


Nell entschließt sich, erst in ein paar Tagen mit Jörn zu sprechen, doch bevor sie dazu kommt, brennt es auf Dreililien. Nell rast mit dem Fahrrad dorthin, holt unter Einsatz ihres Lebens die Pferde aus dem Stall und wird getreten. Jörn will sie ins Krankenhaus fahren. Müsste bei so einem Brand nicht ohnehin ein Rettungswagen anrücken?
Nell verliert das Kind, eine Ärztin erzählt Jörn alles, inklusive der Tatsache, dass Nell noch Kinder haben kann.

Die Brandursache ist klar: Es war Heubrand. Kleine Seitenerzählung: Hr. Moberg verdächtigte Michl der Brandstiftung und hat sich inzwischen entschuldigt. Schade, dass das nicht im Dialog gebracht wird, wie Michl sich fühlt etc. Die Versicherung wird zahlen, in etwa zwei Monaten werden Stall und Scheune fertig sein, zum Glück können jetzt im Sommer die Pferde im Freien bleiben. Na hoffentlich gibt es kein Gewitter, das ist doch sonst immer Anlass, die Tiere in den Stall zu holen...

Nächster Exkurs: „Es kündigen sich die nächsten Turbulenzen an“ sagte Jörn und meint einen Flächennutzungsplan, der vorsieht, eine Bundesstraße über die Südweide zu bauen; kurze (aggressive) Diskussion über Schaden und Nutzen von Autos und die menschliche Bequemlichkeit.

Nächster Schnipsel: Carmen hilft Nell, den versäumten Schulstoff nachzuholen. Dann ist das Abitur endlich (ü)be(r)standen, und es gibt eine kleine Feier im Kavaliershäusl. Matty ist wohl erst nächstes Jahr dran.

Es gibt Klopse? Woraus sind die gemacht, es sind doch mehrere Vegetarier anwesend? Ganz selbstverständlich gibt es Sekt. Jörns Abiturnote war zu schlecht für Tiermedizin, Geläster über besonders gute Schüler, als ob man gute Noten bräuchte, wenn man (Tier)Arzt werden will! Es gibt ein neues Testverfahren, Jörn nahm teil. Nach den Sommerferien ist sein Zivildienst zu Ende (ist er seit Folge 11!) und er will drei Monate Praktikum bei Dr. Hofbauer machen.

Nells Vater hält eine Rede, ist stolz und sagt Nell Unterstützung zu, was auch immer sie vorhat.

Abschließende Szene: Nell reitet mit Sabine aus und belehrt sie, dass und warum man niemals alleine ausreiten solle. Früher machte Nell das und gerade Sabine weiß, wie schnell ein Unfall passiert, fiel sie doch in einer früheren Folge beim Ausritt vom Pferd, und brach sich das Bein.
Dann will Sabine galoppieren, und Nell auf Hazel (die wegen ihrer Hufrehe nur vorsichtig auf weichem Untergrund geritten werden kann...) galoppiert voran und springt sogar über einen Baumstamm.

Abschlussmonolog: Bald wird Dreililien wieder aufgebaut sein, der Bundesstraßenbau ist auf Eis gelegt, Kristina reitet wieder auf Star, tiefe Ruhe und Zuversicht bei Nell: Mit Dreililien im Herzen und Jörn an ihrer Seite wird sie alles meistern.

----
Ich mag die Folge nicht. Wirklich stürmisch, viele „Seitenthemen“, die kurz durchwehen und wieder weg sind. Viel Belehrung, jedes Gespräch wird kritikreich bis aggressiv, und dann die inhaltlichen Unstimmigkeiten. Hatte wohl keiner Zeit, sich die bereits existierenden Hörspiele anzuhören, so macht das Zuhören keinen Spaß.
30.08.2024 12:43

MewMew ist männlich MewMew
Fischstäbchen mit Vanillesoße!!


images/avatars/avatar_5-3367.png

Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 4.507
Spiel-Beiträge: 119
Herkunft: Rostock

1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Benjamin Blümchen
3. Experte: Die drei ???


Bewertung von MewMew:

Ich bin etwas positiver nach dem Hören gestimmt und fasse mich kürzer als im Beitrag über mir. Fettes Grinsen

Was als erstes auffällt ist tatsächlich die andere Zwischenmusik. Die passt sogar nicht in das bisher eher verträumte Setting. Vielleicht auch ein Geschmacks-Ding, denn ab hier hat der Autor gewechselt und vielleicht wollte man nochmal etwas anderes ausprobieren, weil die Vorlagen fehlten. Ist jedenfalls musikalisch nicht gelungen. Auch stimmlich ist Alexandra Doerk deutlich reifer geworden, was eigentlich für eine längere Pause zwischen den Aufnahmen spricht.

Wir haben in dieser Folge Diskussionen übers Erwachsen werden, Reife zeigen, Pferderennen und Enteignung. Zumindest beim Thema Tiere für "Wettbewerbe" einspannen, bin ich mal ganz bei der Dreililien-Union. Finde das auch unnütz und gehört abgeschafft.

Dann gibt es viel zwischendrin und Mikesch ist ausgezogen, um den Budda in sich zu finden. Mal sehen, ob er mit Glatze und rundem Bauch wieder kommt. Fettes Grinsen Passt aber so gar nicht in das Bild des Charakters. Nell und Carmen schaffen das Abitur und einer Lehre steht nichts mehr im Weg.

Das härteste Kapitel der Folge ist eindeutig die Schwangerschaft von Nell. Und die Sache mit dem Feuer war ein guter Anlass, wie man aus der Sache wieder rauskommt, doch es wurde einfach zu wenig behandelt. Jörg ist voller Verständnis und Nell wollte nun doch das, was sie jetzt nicht mehr hat. Mir fehlte in dieser ganzen Szene im Krankenhaus die vollständige Emotionalität. Es wirkte eher wie ein Häkchen auf einer "Das muss noch in die Folge" Liste. Extrem verschenktes Potenzial.

Daher am Ende nur 5/10 Punkte.
02.09.2024 16:08

HildaW ist weiblich HildaW
Karo Töröö


images/avatars/avatar_1442-3242.png

Dabei seit: 04.04.2024
Beiträge: 796
Spiel-Beiträge: 25

1. Experte: Hanni und Nanni
2. Experte: TKKG
3. Experte: Bibi Blocksberg


Ostereier-Level: 10/10
Gefundene Ostereier: 400/400

Bewertung von HildaW:

Zitat von MewMew:
Es wirkte eher wie ein Häkchen auf einer "Das muss noch in die Folge" Liste.

Sehr treffend beschrieben. Ein Stück weit zieht es sich durch die ganze Serie, dass alles mögliche hineingestopft wird, aber die letzten drei Folgen wirkt es irgendwie noch mal künstlicher herbeiinszeniert.
04.09.2024 09:11

MewMew ist männlich MewMew
Fischstäbchen mit Vanillesoße!!


images/avatars/avatar_5-3367.png

Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 4.507
Spiel-Beiträge: 119
Herkunft: Rostock

1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Benjamin Blümchen
3. Experte: Die drei ???


Bewertung von MewMew:

Zitat von HildaW:
Zitat von MewMew:
Es wirkte eher wie ein Häkchen auf einer "Das muss noch in die Folge" Liste.

Sehr treffend beschrieben. Ein Stück weit zieht es sich durch die ganze Serie, dass alles mögliche hineingestopft wird, aber die letzten drei Folgen wirkt es irgendwie noch mal künstlicher herbeiinszeniert.


Obwohl auch die Frage im Raum steht, wieso es einen Autoren-Wechsel gab. Und dann auch nur für 3 weitere Folgen.
04.09.2024 09:26

HildaW ist weiblich HildaW
Karo Töröö


images/avatars/avatar_1442-3242.png

Dabei seit: 04.04.2024
Beiträge: 796
Spiel-Beiträge: 25

1. Experte: Hanni und Nanni
2. Experte: TKKG
3. Experte: Bibi Blocksberg


Ostereier-Level: 10/10
Gefundene Ostereier: 400/400

Bewertung von HildaW:

Zitat von MewMew:


Obwohl auch die Frage im Raum steht, wieso es einen Autoren-Wechsel gab. Und dann auch nur für 3 weitere Folgen.

Pure Spekulation: Vielleicht hat es was damit zu tun, dass es nach Folge 14 keine Buchvorlagen mehr gab. Warum man sich allerdings für genau drei weitere Folgen und damit insgesamt für eine völlig krumme Zahl entschied, frage ich mich auch.
05.09.2024 08:09

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Hörspiel-Paradies » Sonstige Hörspiele » Hörspielserien » Reiterhof Dreililien » Hörspiele » 015 - Stürmische Zeiten
Hörspiel-Paradies | 10.08.2010 | Impressum | Datenschutzerklärung | F.A.Q. | Kontaktformular
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH