Hörspiel-Paradies


Hörspiel-Paradies » Benjamin Blümchen » Bereits erschienene Hörspiele » Hörspiele » 031 - als Feuerwehrmann » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste »
Coverflow wird geladen
001
002
003
004
005
006
007
008
009
010
011
012
013
014
015
016
017
018
019
020
021
022
023
024
025
026
027
028
029
030
031
032
033
034
035
036
037
038
039
040
041
042
043
044
045
046
047
048
049
050
051
052
053
054
055
056
057
058
059
060
061
062
063
064
065
066
067
068
069
070
071
072
073
074
075
076
077
078
079
080
081
082
083
084
085
086
087
088
089
090
091
092
093
094
095
096
097
098
099
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164

031 - als Feuerwehrmann



Erscheinungsdatum:01.01.1983
Länge:ca. 36 Min.
Buch:
Regie:
Ton:
Ø Bewertung:
6.95
Deine Bewertung:
0.00
Bewerten: 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Folgenverweise:
Inhalt
Das Blaskonzert der Feuerwehrkapelle findet Benjamin so schön, dass er zu gerne auch richtig trompeten lernen möchte. Er stellt sich bei der Feuerwehr vor: Brandrat Lichterloh ist etwas überrascht, nimmt den sprechenden Elefanten aber gerne auf. Doch schon während der ersten Übungsstunde gibt es plötzlich einen Feueralarm.

Rollen & Synchronsprecher

Erwähnte Charaktere ohne Sprechrolle

Anmerkungen
*1 3 von diesen haben eine Sprechrolle (Feuerwehrmann 1, 2 und 3)

#Angst

#Auto

#Beruf

#Blaulicht

#Bürgermeister

#Büro

#D-Mark

#Elefantenhaus

#Feuer

#Feuerwehr

#Hilfe

#Instrument

#kaputt

#KaputteTür

#Lehrer

#Leiter

#müde

#Musik

#Neustadt

#Rauch

#Reporter

#Schlüssel

#Schule

#Singen

#Teich

#Telefon

#Telefongespräch

#Weinen

#Zeitung

#Zoo

#Zuckerstückchen


Zum Ende der Seite springen 031 - als Feuerwehrmann
Nach User suchen: Thread durchsuchen:
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
PatB101 ist männlich PatB101
Gesperrter User

images/avatars/avatar_56-127.jpg

Dabei seit: 27.08.2010
Beiträge: 1.053
Spiel-Beiträge: 134
Herkunft: München

1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Benjamin Blümchen
3. Experte: Bibi und Tina



ist zwar nun nicht meine liebste folge aber eine Gute, die als Zeichentrick genausoviel humor hat wie als Hörspiel, die Story ist richtig gut, wie Benjamin auf die Idee kommt zur Feuerwehr zu gehen hat etwas und die Figuren sind mal wieder alle gut ausgetüfftelt. Das Ende mit der Schule ist sehr gelungen und Benjamin Beweist mal wieder das er ein Held ist, aber am ende auch froh ist wenn alles vorbei istSquint
12.12.2010 02:11

unicorn ist weiblich unicorn
Buaaaaahhh! Ich will dir fressen!


images/avatars/avatar_35-1734.jpg

Dabei seit: 11.08.2010
Beiträge: 5.960
Spiel-Beiträge: 1821
Herkunft: Hamburg

1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Elea Eluanda



Hauptmann: "Ich kann doch kein Feuer sehen! mir wird dann immer ganz schlecht!" Fettes Grinsen
12.12.2010 04:07

RockyRoad ist männlich RockyRoad
Karo Töröö


images/avatars/avatar_307-929.gif

Dabei seit: 22.01.2013
Beiträge: 725
Spiel-Beiträge: 6



Nach den letzten beiden sehr witzigen Folgen eine mauere in der Hinsicht. Aber auch so bietet sie nicht all zu viel spannendes. Schlecht finde ich sie wiederum auch nicht. Also irgendwie nicht Fisch, nicht Fleisch. Mir fallen nach dem Hören auch nur drei Stellen ein, wo ich schmunzeln mußte. Zum einen als Herr Lichterloh vor Angst schreit "Das Riesentier hat einen Rüssel auf der Nase.", dann als Benjamin vor Rührung meint das er Rüssellaufen hat & als letztes die Sache mit der Tonleiter die er nicht kennt. Hier fallen ihm nur die Holzleitern ein, die regelmäßig unter ihm zerbrechen.

Zum Nebenbeihören ist sie sicher nicht verkehrt, besonders ist sie leider aber nicht.

__________________

12.07.2013 20:32

Sepithane
Inaktiver User


images/avatars/avatar-881.png

Dabei seit: 30.03.2013
Beiträge: 3.997
Spiel-Beiträge: 0
3. Experte: Bibi Blocksberg


Bewertung von Sepithane:

Ganz ok für zwischendurch, fand sie jetzt aber nicht so etwas besonderes.
War auch irgendwie klar, dass nach zig Jahren wo nichts passierte, ausgerechnet dann ein Brand ensteht, wo Benjamin zur freiwilligen Feuerwehr kommt. Diesmal war auch Otto nur sehr kurz dabei.
Originell finde ich ja immer die zu den Berufen passenden Namen Paula Pauker, Ludwig Lichterloh usw, hihi Fettes Grinsen
08.09.2013 21:40
08.09.2013 21:41

Bärbel ist weiblich Bärbel
Junghexe


images/avatars/avatar_652-2318.jpg

Dabei seit: 13.08.2016
Beiträge: 1.488
Spiel-Beiträge: 528

1. Experte: Elea Eluanda
2. Experte: Kira Kolumna
3. Experte: Bibi Blocksberg



Hauptsache Benjamin geht zur Feuerwehr, weil er Trompete lernen und mit denen spielen will; nicht weil er gerne Feuerwehrmann sein oder zu sein ausprobieren will Fettes Grinsen
Ich mochte die Trompetenmusik aus der Folge früher aber auch voll gerne Zunge

Und auch heute finde ich die Folge noch gut.
Es ist auch toll wie sehr sich Benjamin auf die Feuerwehr freut, das ist irgendwie ansteckend Color
01.09.2016 21:46
01.09.2016 21:46

littleJulie ist weiblich littleJulie
Klein Töröö


images/avatars/avatar_655-1984.jpg

Dabei seit: 21.08.2016
Beiträge: 15
Spiel-Beiträge: 2


Bewertung von littleJulie:

Ich mag die Folge total gerne. Gerade am Anfang, wenn alle schön mitschmettern bekomme ich gute Laune Happy
Besonders komisch finde ich aber die Stelle mit Karl im Elefantenhaus. Wenn Karl aufzählt, was er Benjamin zum Frühstück bringt, könnte ich mich jedesmal kaputt lachen. Fettes Grinsen
Einzig und allein die leichte Beschränktheit der Feuerwehrleute geht mir ein bisschen auf den Keks.

__________________
I will not go down under the ground
’Cause somebody tells me that death’s comin’ ’round
An’ I will not carry myself down to die
When I go to my grave my head will be high
~Bob Dylan~
20.10.2016 20:37

Dominik ist männlich Dominik
Sekretär


images/avatars/avatar_663-2885.jpg

Dabei seit: 20.10.2016
Beiträge: 3.514
Spiel-Beiträge: 399

1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Die drei ???
3. Experte: Kira Kolumna


Bewertung von Dominik:

Nette Folge mit einem seltsamen Aufhänger: Benjamin will zur Feuerwehr nur wegen des Trompetens? Nicht wegen der guten Sache? Schon komisch. Aber lustig zugleich. Insgesamt eine gute Folge, mehr leider nicht. Mich stört etwas, dass die Feuerwehrleute nichts von dem Verstehen, was sie tun sollen, da hätte man den Kindern einen guten Einblick in diesen Beruf geben können. Insgesamt aber eine solide Geschichte.

6/10 Punkten

__________________
Dominik

"Eigentlich sind alle Tage wundervoll. Bis auf die, die nicht ganz so wundervoll sind. Aber die sind auch wundervoll." - Benjamin Blümchen
08.12.2016 14:39

Davidchen ist männlich Davidchen
Orangener Töröö


images/avatars/avatar-885.png

Dabei seit: 25.08.2016
Beiträge: 350
Spiel-Beiträge: 20
Herkunft: Südniedersachsen

1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Bibi und Tina


Bewertung von Davidchen:

Die Folge gefällt mir gut.
Ein durchgehender Handlungsstrang, schön erzählt.
Man könnte sie auch "Benjamin lernt Trompete" nennen, denn das ist eigentlich der Hauptbestandteil des Hörspiels.
Dass es brennt und Benjamin der Held wird - ist ja klar. ;-) Es wird hier aber fast zur Nebensache.
Aber mir gefallen die Musikeinladen, und dass Benjamin, der Erzähler und Karla den Takt so schön mitsummen. Thumbs Up
Die Folge hatte ich als Kind nicht, weiß nicht, wie sie mir früher gefallen hätte.
Jetzt gebe ich 8 von 10 Punkten. Happy
13.06.2017 16:32

FamSchroeter99 ist männlich FamSchroeter99
Gesperrter User

images/avatars/avatar_343-2851.jpg

Dabei seit: 21.04.2013
Beiträge: 6.095
Spiel-Beiträge: 108
Herkunft: Gaiberg

1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Die drei ???
3. Experte: Bibi Blocksberg



Als ich den "Großen Zapfenstreich" von Ursula von der Leyen mir im Fernsehen angeschaut habe, ist mir was aufgefallen und zwar hat die Millitärkapelle die Musik von der Neustädter Feuerwehr gespielt Thumbs Up

Das Musikstück heißt "Marsch des Yorck´schen Korps":

Das hier ist eine ältere Aufnahme:

15.08.2019 22:04
15.08.2019 22:07

BrigitteBlocksberg ist weiblich BrigitteBlocksberg
Oberhexe


images/avatars/avatar_15-1115.jpg

Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 3.178
Spiel-Beiträge: 27
Herkunft: Salzgitter

1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Benjamin Blümchen
3. Experte: Bibi und Tina


Bewertung von BrigitteBlocksberg:

Das ist auch eine Folge die ich immer wieder hören kann.

Das Stück ist ja sehr bekannt.

Ich weiss noch das es früher in einer Gemüse-Werbung gespielt wurde: Mmmmmarsch Mmmmmmarschmusik wurde immer gesungen. Ich habe zu meinen Eltern ( wie desöfteren ) gesagt: das kenn ich von Benjamin!

Karlas Gesangseinlage ist köstlich!

Mein Sohn hat das Puzzle mit dem alten Cover über dem Bett hängen. Und vor kurzem merkte er auch das er die dazugehörige Figur hat

__________________
Ruhe! Beim Nachrichten lesen möcht ich nicht gestört werden

Der Schiedsrichter richtet schied!

Halt oder ich hexe
16.08.2019 08:17

LondonGirl* ist weiblich LondonGirl*
Hörspiel Fan


images/avatars/avatar_979-3389.png

Dabei seit: 01.05.2020
Beiträge: 1.821
Spiel-Beiträge: 2
Herkunft: Deutschland ne

1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Benjamin Blümchen
3. Experte: Bibi und Tina


Bewertung von LondonGirl*:

Kann ich immer wieder anhören.
Wie toll Benjamin am Anfang voll abgeht bei dem Marsch Fettes Grinsen (Sprecher Edgar Ott hatte sicher auch seinen Spaß bei der Aufnahme hoffe ich.)
Der Marsch den die Feuerwehrkapelle spielt ist übirgens der Yorksche Marsch.

Und Karla Kolumnas Gesang Fettes Grinsen

Und Benjamins: "Nichts was Spaß macht ist unnütz." Thumb Up

Ach ja und als die Feuerwehrmänner rauskriegen wer Benjamin ist:

"Der mit dem Rüsselbruch damals? "
"Was? Der mit dem Geburtstagsfest? Ja das muss ich sofort meiner Tante Olga sagen die glaubt das nie!" Fettes Grinsen

__________________
~Das *in meinem Usernamen ist kein Gendersternchen das ist einfach nur ein Sternchen Zwinker ~ Avatar selbstgebastelt und etwas verschönert ~ "Nichts was Spaß macht ist unnütz!" (Benjamin Blümchen in Folge 31 als Feuerwehrmann)~
06.05.2020 17:36
06.05.2020 17:37

Mikosch373 ist divers Mikosch373
dey/denen


images/avatars/avatar_382-3323.png

Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.509
Spiel-Beiträge: 1565

1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina


Bewertung von Mikosch373:

Benjamin Blümchen - als Feuerwehrmann (031)

Keinen nennenswerten Brand seit 10 Jahren? Das stimmt ja so nicht, wenn man an Bibis Hochhausbrand denkt. Auch dass Brandrat Lichterloh überhaupt keine Ahnung hat, wer Benjamin Blümchen ist, finde ich etwas seltsam, so als Feuerwehrchef, der überall mit seiner Blaskapelle auftritt. Und, hat er Benjamin nicht im Publikum gesehen? Zu übersehen ist er ja eigentlich nicht.

Die Folge ist mir auch irgendwie zu simpel gedacht. Ich weiß nicht. Sie ist zwar sehr unterhaltsam und versprüht den alten Charme, aber sie kriegt mich nie richtig.

Fazit: 5 von 10 Punkten

__________________
Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:


Beispielsätze:

Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
16.07.2022 18:18

GenerationMartinshof ist weiblich GenerationMartinshof
Stallmädchen


images/avatars/avatar_963-3336.png

Dabei seit: 28.03.2020
Beiträge: 5.065
Spiel-Beiträge: 416
Herkunft: Aachen

1. Experte: Bibi und Tina
2. Experte: Kira Kolumna


Bewertung von GenerationMartinshof:

Ich bin sehr zwiegespalten bei dieser Folge. Sie hat wirklich witzige Momente, aber im Großen und Ganzen ist sie mir viel zu drüber und abgedreht. Kein Brand seit Jahren ist auch einfach unrealistisch und die Inkompetenz der Feuerwehr habe ich irgendwie nicht verstanden. Was bringt die? Auch ohne hätte es eine lustige Folge sein können. So war es mir irgendwie an vielen Stellen zu albern. Trotzdem aber auch witzig. Es hätte mir aber auch besser gefallen, wenn Benjamin nicht nur zum Trompete-Lernen zur Feuerwehr gegangen wäre. Alles in allem finde ich die Folge nicht schlecht, aber sie hat viele negative Punkte, deswegen gibt es eine 5.
23.04.2024 17:48

Basti ist männlich Basti
Administrator


images/avatars/avatar_1-3378.png

Dabei seit: 29.07.2010
Beiträge: 23.934
Spiel-Beiträge: 2218
Herkunft: Duisburg

1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Bibi und Tina


Bewertung von Basti:

Die Folge hat mir schon als Kind nciht besonders zugesagt. Auch hier geht wieder die TV-Classic-Folge vor.

Was ich extrem krass finde: Die Folge heißt "als Feuerwehrmann". Das ist ja durchaus ein Titel, der viele kleine (vor allem Jungs) wohl ansprechen dürfte. Und ich bin mir sicher, dass viele Eltern das ihrem Kind genau deswegen gekauft haben. Eben weil das Kind gerade voll beim Thema Feuerwehr Spaß hat.

Und dann passiert einfach über 2/3 der Folge lang NICHTS, was mit der Feuerwehr zu tun hat.
Über 2/3 der Folge hören wir nur Blasmusik und wie Benjamin Trompete lernt. WTF?
Ganz ehrlich, würde eine Folge heute so erscheinen, würde ich sogar noch weniger Punkte geben. Die 5, die ich da gebe, sind viel Nostalgie und hier und da die lustigen Dialoge.

Aber das ist doch ein schlechter Scherz, oder? Nur ganz am Ende dann mal ein Einsatz. Immerhin hat der es insich, es brennt die ganze Schule und es muss nicht nur ne Katze vom Baum gerettet werden.

Aber wenn ich unbedingt eine Feuerwehrfolge hätte haben wollen, wäre ich hier gnadenlos enttäuscht worden. Auch die Zoofeuerwehr über 100 Folgen später oder auch die Finds-raus Folge zu dem Thema finde ich nicht wirklich überzeugend. Also das ist echt schade. Wo Feuerwehr ansich ja gerade für kleine Kids häufig ein sehr spannendes Thema ist.

Ich bin mir sicher, dass das einfach typisch Donnellys Feder ist. Damals wurden sich (vermutlich anders als heute) nicht so sehr Gedanken darüber gemacht, was für ein Thema man bräuchte, sondern es wurde einfach geschrieben.
Also heutzutage würde man wohl eher denken "Wir brauchen eine Feuerwehrfolge, wie könnte die aussehen?"
Und ich vermute ganz stark, dass es damals eher so war, dass Donnelly irgendwo eine Feuerwehrkapelle gesehen hat uns sich einfach nur dachte: "Was wäre, wenn Benjamin da mitmachen würde... er trompetet ja schließlich auch. Ja, das ist cool. Das schreib ich..." und erst danach kam es zu dem Titel.
So in etwa ist ja schließlich auch die ganze Serie und eben die Folge um den Wetterelefanten entstanden.

Naja, wie dem auch sei. Mehr als 5 Punkte kann ich hier nicht geben.
29.04.2024 19:19

Mangobanane ist männlich Mangobanane
Juniordetektiv


images/avatars/avatar_680-3382.png

Dabei seit: 15.02.2017
Beiträge: 8.089
Spiel-Beiträge: 100

1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Fünf Freunde


Bewertung von Mangobanane:

Benjamin Blümchen 031 – als Feuerwehrmann

„Ich ernähre mich am liebsten von Heu, Zuckerstückchen und Pizza. Fleisch mag ich nicht besonders.“
„Sind Sie sicher? Sie mögen keine Feuerwehrmänner?“
„Bin ich ganz sicher. Jedenfalls nicht zum Essen. Schon wegen der Helme nicht. Die kratzen immer so im Hals.“

Das ist zwar auch eine Kassette aus der Kindheit, allerdings eine von denen, an die ich mich am wenigsten erinnern kann und ich kann echt nicht sagen, warum das so ist, das Thema ist nicht uninteressant und ich glaube nicht, dass ich die Folge nicht mochte. Umso gespannter bin ich darauf, wie sie mir heute gefällt.

Die Folge hat einen wunderschönen Start mit der Blaskapelle, die von Benjamin und Otto beobachtet wird, das macht direkt Laune. Der Erzähler macht wieder einen Rückschritt und wechselt wieder in den „Was für ein Lebewesen ist Benjamin?“-Modus – dachte, das wäre inzwischen ad acta gelegt…

Benjamins Töröö ist hier ja mal richtig krass schlimm Fettes Grinsen Otto teasert schon mal Folge 127 an (Danke für nichts!) und Karla ist auch schon ganz beschwingt.
Richtig grandios, wie Karla offenlegt, dass eine Zeitung mehr schlechte Nachrichten braucht und sie keine Lust auf Berichte über Blaskapellen im Zoo hat – es kommen noch Zeiten, da findet sie es schon toll, dass Stella schwimmen lernt…

„Wer geht schon zur Feuerwehr? Freiwillig?“ – Das ist aber ein fieses Wortspiel Zwinker

Dass Karl nur wegen Benjamin im Zoo ist, ist halt historisch mal wieder Quatsch, denn Karl war schon vorher da, aber man wird sich bestimmt damit rausreden können, dass er das nur sagt, um Benjamin zufriedenzustellen Zwinker
„Hör um Himmels Willen auf, so höflich zu sein!“ – Echt mal, bitte lieber ruppig und gemein Fettes Grinsen

Benjamins Frühstück ist interessant – Grapefruitsaft? Okay… mag ich nicht Zunge
Die Überschrift des Zeitungsartikels und die Telefonnummer werden sehr amüsant vorgetragen.
Nachdem wieder mal die Tür von Herrn Tierlieb dran glauben musste und der Zoodirektor hier fast schon als Wüterich durchgeht (sich aber gerade noch so rettet, indem er sagt, dass er Benjamin nicht böse sein kann), läuft das Telefonat zwischen Brandrat Lichterloh und Benjamin ja mal maximal ungünstig LOL
„Ob ich hätte sagen sollen, dass ich ein Elefant bin? Nein, das ist bestimmt nicht so wichtig. Schließlich hab ich ihn ja auch nicht gefragt, ob er ein Mensch ist, nicht wahr?“ - Genau! Brandrat Lichterloh ist nämlich eigentlich ein Löwe Fettes Grinsen

Dass Lichterloh Benjamin nicht kennt, verwundert ja eigentlich ein bisschen, aber es brennt halt nie im Zoo, deswegen vielleicht. Außerdem ergibt sich daraus ein sehr gelungener Dialog. Aber: Benjamin mag Fleisch nicht besonders? Dafür frisst er aber ganz schön oft Buletten…

Wenn man drei Mal auf Holz klopft, ist das ein Zeichen für „Kein Feuer“? Okay, wieder was dazugelernt. Falls das jemand hört, wie auf Holz geklopft wird Fettes Grinsen

Benjamin kriegt das Tischtuch zum Rüssel schnäuzen und bläst wunderbar in seine Trompete LOL
Und dann kommt es natürlich, wie es kommen muss: Es brennt. Ob das mit der Schule eine Anspielung auf „Hurra, hurra, die Schule brennt“ ist?
Nachdem die Dramatik in Folge 30 noch voll ausgekostet wurde, geht es hier mit der Rettung ruckzuck. Einen Chemikalienbrand mit Wasser zu löschen halte ich ja übrigens für keine so gute Idee…

Karla kommt angebraust und hat die BILD-Schlagzeile schon vor Augen: „Todesmutiger Elefantenfeuerwehrmann rettet 50 Kinder vor dem sicheren Tod!“ - So genau muss man es mit der Zahl ja nicht nehmen Fettes Grinsen

Der Freud’sche Versprecher vom Bürgermeister ist herrlich - die Kinder, die froh sind, dass die Schule gebrannt hat LOL
Es hat mich dann doch etwas überrascht, wie müde Benjamin davon ist, dass er am Ende als Held dasteht, finde ich schön gesagt.
„Vielleicht kann man die Schule mit der Goldmedaille wieder aufbauen“ - „Muss ja nicht sofort sein“ - Oh Otto Thumbs Up

Selten: Am Ende ist nicht klar, wie lang Benjamin seinen Beruf noch ausübt. Normalerweise wird ja klargemacht, dass Benjamin wieder aufhört oder wie lange er noch macht, hier aber nicht. Mal was Anderes.

Ich finde die Folge ganz schwierig zu bewerten. Sie unterhält durchgängig gut, ich mag viele Dialoge, es gibt witzige Stellen und am Ende auch ein Feuer. Auf der anderen Seite verfehlt die Folge für mich lange Zeit den Titel. Der Erzähler sagt sogar zwischendurch, es sei ja voll leicht, Feuerwehrmann zu werden. Natürlich ist es witzig, wie die Feuerwehrmänner mit der ungewohnten Situation zurechtkommen müssen, aber dafür wird bezüglich des Berufs extrem viel Potential verschleudert. Zu drei Viertel der Folge hätte der Titel „Benjamin beim Spielmannszug“ besser gepasst. Deswegen stehe ich ein bisschen vor einem Dilemma, die Folge ist definitiv nicht schlecht, aber das, was ich mir vom Titel erhofft habe, streift sie nur für einige Minuten. Es hätte ja auch nicht permanent um Feuer gehen müssen, aber fast nur um die Blaskapelle? Dafür braucht’s den Feuerwehr-Hintergrund ja wohl nicht.
Ich ziehe einen Punkt dafür ab, lande somit aber immer noch bei einem sehr soliden „Gut“, was durchaus für Bibi reichen könnte.

7/10

__________________
„Vorsicht, Benjamin! Herr Schmeichler will dir schmeicheln!“
BeBl 63 - Der Computer

„Ich find die Idee gar nicht schlecht, Vater!“
„Gar nicht schlecht ist noch lange nicht gut. Du musst endlich einmal lernen, deine Meinung klar kundzutun!“
„Eben hat er sie noch ... kundgetan.“
„Ja, Herr Graf! Alex war sogar begeistert!“
B&T 20 - Mami siegt
29.04.2024 21:51

BlinderPassagier ist männlich BlinderPassagier
Hörspielnerd




Dabei seit: 10.05.2016
Beiträge: 794
Spiel-Beiträge: 3
Herkunft: Berlin



Das mit den Buletten, die Benjamin ja immer mal wieder gern isst, ist ja vor allem deswegen auch sehr weird, weil Elefanten ja bekanntermaßen keine Fleischfresser sind. Da dürfte eigentlich auch das "sprech-Gen" nix dran ändern...

__________________
Und jetzt erstmal ein Hörspiel hören!
30.04.2024 16:37

Chantal-Marie ist weiblich Chantal-Marie
Sekretär


images/avatars/avatar_1166-3000.png

Dabei seit: 01.02.2022
Beiträge: 3.576
Spiel-Beiträge: 39
Herkunft: Kiel

1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Bibi und Tina
3. Experte: Die drei !!!


Bewertung von Chantal-Marie:

Naja finde die Folge jetzt nicht so besonders. Der Titel passt eigentlich nur zum letzten Teil so richtig, aber da kann ich drüber hinwegsehen. Die Geschichte an sich fand ich einfach total langweilig. Man hört Benjamin erstmal nur zu, wie er Trompete spielen lernt. Genau sowas wollte ich jetzt echt nicht hören.

Ab und zu gab es auch mal lustige Stellen und das Ende, wo die Schule fast abfackelt war auch noch ganz interessant, aber sonst :/

Immerhin war die Folge nicht nervig...


Zitat von Mangobanane:

Und dann kommt es natürlich, wie es kommen muss: Es brennt. Ob das mit der Schule eine Anspielung auf „Hurra, hurra, die Schule brennt“ ist?


Daran musste ich auch denken Happy
01.05.2024 13:40

Basti ist männlich Basti
Administrator


images/avatars/avatar_1-3378.png

Dabei seit: 29.07.2010
Beiträge: 23.934
Spiel-Beiträge: 2218
Herkunft: Duisburg

1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Bibi und Tina


Bewertung von Basti:

Zitat von Mangobanane:
Wenn man drei Mal auf Holz klopft, ist das ein Zeichen für „Kein Feuer“? Okay, wieder was dazugelernt.

Naja, es ist eher allgemein, dass einfach alles gut ist. Nicht nur bezüglich Feuer.
Also ich kenn das auch.

Zitat von Mangobanane:
Einen Chemikalienbrand mit Wasser zu löschen halte ich ja übrigens für keine so gute Idee…

Naja, also ob da Chemikalien brennen, ist ja gar nicht klar. Also da jetzt noch die verschiedenen Möglichkeiten mit reinzubringen, wie man verschiedene Arten von Brände löscht, hätte ich jetzt auch etwas too much gefunden. Fettes Grinsen
02.05.2024 21:26

GenerationMartinshof ist weiblich GenerationMartinshof
Stallmädchen


images/avatars/avatar_963-3336.png

Dabei seit: 28.03.2020
Beiträge: 5.065
Spiel-Beiträge: 416
Herkunft: Aachen

1. Experte: Bibi und Tina
2. Experte: Kira Kolumna


Bewertung von GenerationMartinshof:

Zitat von Basti:

Naja, es ist eher allgemein, dass einfach alles gut ist. Nicht nur bezüglich Feuer.
Also ich kenn das auch.

Also ich kenne das dreimal auf Holz klopfen so, dass man das macht, wenn man etwas Positives sagt und dann nicht will, dass das Negative eintritt. Also zum Beispiel "Ich war echt lange nicht krank" und dann dreimal klopfen. (Zur Not geht auch auf den Kopf, sofern man denn einen Holzkopf hat...)
02.05.2024 21:50

Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Hörspiel-Paradies » Benjamin Blümchen » Bereits erschienene Hörspiele » Hörspiele » 031 - als Feuerwehrmann
Hörspiel-Paradies | 10.08.2010 | Impressum | Datenschutzerklärung | F.A.Q. | Kontaktformular
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH