|
001 - Schatten über dem Martinshof
|
|
|
Wernerbros
Papa vom Urmel
  
Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 5.813
Spiel-Beiträge: 717
Herkunft: Spiesen Elversberg
1. Experte: Gruselkabinett
2. Experte: Die drei ???
3. Experte: Benjamin Blümchen
 |
|
Ein Riesen Bibi und Tina Fan bin ich auch nicht, aber das Hörbuch ist wirklich gut. Ich muss sogar gestehen... mir hat es sogar besser gefallen als das Bibi Hörbuch, da hier die Geschichte irgendwie spannender erzählt wurde.
Besonders der Historiker Kuckuck war mit seiner Schusseligkeit recht witzig.
Sascha Rotermund liest das Ganze, der ja schon eine Rolle bei dem seltsamen Wecker (Live-Aufführung) hatte.
__________________ "An diesem Nachmittag habe ich verstanden. Es kommt im Leben nicht darauf an Hornhaut zu kriegen. Sondern mutig und klug zu bleiben, wenn es einen erwischt.
Es braucht beides, Mut ohne Klugheit ist gefährlich und Klugheit ohne Mut nutzlos"
"Erst wenn die Mutigen klug und die Klugen mutig geworden sind, wird die Menschheit einen Fortschritt machen"
|
|
|
06.02.2011 10:52
|
|
06.02.2011 10:56
|
|
|
|
Romy
Weihnachtsstimmung <3
  
Dabei seit: 22.05.2013
Beiträge: 2.664
Spiel-Beiträge: 462
 |
|
Also mir gefällt dieses Hörspiel auch. Allerdings hat RockyRoad recht, handlungsmäßig ist einiges dabei, was wir schon desöfteren in den Hörspielen hatten.
Wie in "Der Millionär" soll auf dem Martinshofgelände gebaut werden und die Martins fürchten ihren Hof verlassen zu müssen. Und auch ein Ferienkind, das mit einem Pony ausreißen möchte ist nicht wirklich etwas Neues.
Trotzdem mag ich dieses Hörbuch lieber als z.B "Die ungarischen Reiter", weil ich nicht so der große Fan der Ungarn-Folgen bin. Toll finde ich, dass hier viele Szenen auf dem Schloss spielen und Dagobert mit von der Partie ist.
Und auch der schusselige Professor Kuckuck ist spitze.
Super witzig finde ich die Stelle, als der Obermeier zum Grafen in die Bibliothek kommt und der Graf ihn für Prof. Kuckuck hält.
Graf: Kuckuck ?
Obermeier: Also äh ... Ja, Kuckuck !
Wie der das für eine Begrüßung hält, einfach witzig.
Schön ist auch die Stimmung beim Wanderritt am abendlichen Lagerfeuer. Als Tina sich wünscht, dass alles für immer so schön bleibt. Eine sehr harmonische Stelle.
Insgesamt ein gutes Hörbuch, das sehr schön ruhig gesprochen wird und bei dem eine gute Mischung aus Humor und Spannung gefunden worden ist.
Das Zusammenführen der beiden Handlungsstränge finde ich, wie RockyRoad, sehr gut gemacht und sorgt für Abwechslung.
Edit: Inzwischen ist dieses Hörbuch zu einem absoluten Lieblingvon mir geworden und ich höre es super oft. Daher vergebe ich 10 von 10 Punkten.
|
|
|
01.07.2013 11:10
|
|
22.04.2014 22:16
|
|
|
|
Maerika
Hörspiel Queen
 
Dabei seit: 29.11.2012
Beiträge: 4.952
Spiel-Beiträge: 923
1. Experte: Die drei !!!
2. Experte: Bibi und Tina
3. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
Autor:
Markus Dittrich
Vincent Andreas
Gelesen von:
Sascha Rotermund
Jahr:
2010
Laufzeit:
139 min
Inhalt:
"Nirgendwo ist es so schön wie auf dem Martinshof" - findet Bibi, die mit ihrer Freundin Tina und ihrer Lieblingsstute Sabrina den Sommer auf dem geliebten Reiterhof genießt! Doch ein Schatten fällt auf das Sommerglück, als der Bauunternehmer Ole Obermeier auf dem Hof auftaucht. Er ist überzeugt, endlich den richtigen Ort für seine luxuriöse Ferienanlage gefunden zu haben. Als Graf Falko von Falkenstein sich weigert, das Gelände zu verkaufen, taucht plötzlich eine mysteriöse Urkunde auf. Die Zeit drängt, denn der Martinshof soll geräumt werden...
Rollen:
Bibi
Tina
Susanne Martin
Linus
Lena (kleine Schwester von Linus)
Holger
Fiona Obermeier
Ole Obermeier
Alex
Falko von Falkenstein
Dagobert
Aloisius Kuckuck
Lukas
Stallknecht Harry
Erwähnte Charaktere ohne Sprechrolle:
Freimut von Falkenstein (Enkel des Schlossgründers)
Oswald Obermeier (Haus- und Hofverwalter zu Freimuts Zeiten)
Leo von Falkenstein (Schlossgründer)
Mühlenhofbauer
Freund von Ole (Zeichner des Rotenbrunner Abendblattes)
Pferde:
Max
Moritz
Snoppy
Amadeus
Sabrina
Maharadschah
Shetty (?)
Paulchen
Topsy
Hexsprüche:
Eene meene Blitz und Sturm, ... (abgebrochen)
Eene meene Haifischflossen, in der Felswand sind jetzt Sprossen, Hex Hex (von Bibi)
Eene meene schwarzer Tigel, wem gehört dort dieses Siegel, eene meene kein Gebell, zu den Besitzer fliege schnell, Hex Hex (von Bibi)
Infos:
- Das Hörspiel ist nach irgendeiner Ungarnreise von Alex anzuordnen, wo er ein Zelt brauchte. Dies kann aber nicht das Hörbuch sein, denn da war er ja nicht mit dabei..
- Graf Falko kann Latein lesen.
- Die Grundstücke sind seit über 700 Jahren in den Besitz der Familie Falkenstein.
- Laut einem Gerücht wurden einige Grundstücke an Oswald Obermeier überschrieben, nur gibt es dafür keine Beweise.
- Die Hexsprüche kam nach 1 Stunde und ca. 11 min und nach 2 Stunden und ca. 12 min. Hab sogar nochmal alles angehört, da ich schon dachte, ich hätte was überhört..
|
|
|
15.03.2014 14:08
|
|
15.03.2014 14:20
|
|
|
|
Maerika
Hörspiel Queen
 
Dabei seit: 29.11.2012
Beiträge: 4.952
Spiel-Beiträge: 923
1. Experte: Die drei !!!
2. Experte: Bibi und Tina
3. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
|
|
15.03.2014 14:28
|
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.209
Spiel-Beiträge: 1565
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Zitat von GenerationMartinshof: | Ich kenne die Hörbücher noch nicht, habe beschlossen, jetzt aber mal anzufangen. Auch um den Bereich hier ein bisschen zu pflegen und im Idealfall auch zu beleben.
|
Cool, das treibt mich ja ein bisschen an, die letzten Hörbücher mal nachzuholen.
Die ersten Hörbücher sind, wie bei Bibi, wirklich gut. Die Geschichten sind nicht nur unterhaltsam, sondern es wirkt auch alles etwas erwachsener und tiefgründiger. Und Sascha Rotermund ist natürlich ein großartiger Sprecher!
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
14.07.2023 11:44
|
|
|
|
|
| |