Zitat von Janni: |
Erzählt er nicht in der Geburtstagsfolge, er wäre 1968 gerade frisch von der Polizeischule? |
Kann sein, die Folge habe ich nur selten gehört. Wenn er 1968 die Polizeischule beendet hat, ist er natürlich deutlich älter als ich dachte.
Zitat von Janni: |
Für mich war er tatsächlich immer gleich alt wie Opi Kopi, höchstens 5 Jahre Altersunterschied. Sagt der jüngere Opi nicht was vom "kleinen Selig"? Da war Opi Kopi ja 23. Dann ist er also entweder körprlich viel kleiner oder etwas jünger. So viel jünger kann aber nicht sein, wenn er die Polizeischule schon durch hatte.In meiner Vorstellung ist er also Ende 50. |
Der kleine Selig klingt für mich schon, als sei Selig jünger als Opi Kopi. So klein sieht er auf dem Cover zu „Der Blick in die Zukunft“ auch nicht aus, finde ich.
Zitat von Janni: |
Interessant dabei: In Folge 3 von Zauberstern erwähnt er seine Tochter, die noch nie Schnee gesehen hat. Entweder hat es also wirklich seehr lange nicht geschneit oder wir haben hier mal nebenbei das Thema späte Elternschaft. Gab es bei Kiddinx nie. Da werden ja alle mit Anfang - Mitte 20 Eltern. Selbst die moderne Serie Kira hat einen erst 40-jährigen als Vater einer 16-jährigen. |
Späte Elternschaft zu erwähnen, fände ich gut, es könnte aber auch darauf hindeuten, dass man Selig für die Zaubersternserie verjüngt hat.
__________________
Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das
deren Hund?
Ich bin
denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe
dey so gut.