Zitat von Janni: |
Ein sehr ernstes Thema diesmal. |
Ja, das ist eine Sache, die "Elea Eluanda" auszeichnet und die ich so an der Serie liebe. Ernst wird mit Spaß verknüpft, Schwer mit Leicht und alles zusammen ergibt ein vielseitiges, tiefsinniges und unterhaltsames Gesamtkonzept...
Zitat von Janni: |
Obwohl ich zugeben muss, dass mir der Charakter des Olli in späteren Folgen recht gleichgültig ist. Finde ich gut, dass er nie von Ezechiel direkt erfährt, denn eigentlich sollter seine Existenz ja geheim bleiben. |
Olli hat eben nicht immer eine tragende Rolle. Der "Böse", der eiegnetlich der "gute" ist. Immer ein bisschen außen vor und trotzdem ist er präsent bzw. er gehört dazu und doch wieder nicht.
Er ist eben Ravis Freund, für den Rosa zeitweise schwärmt und der erst einmal seinen Platz in Altenberg finden und erkennen muss, dass er all seine Probleme guten Freudnen zeigen kann und nciht verstecken muss.
Ich denke, dass die Rolle genau richtig "ausgelebt" wird und bin auch der Meinung, er sollte über Ezechiel nicht Bescheid wissen. Jamuna erfährt es, obwohl sie nicht wirklcih zum engen Kries in der Serie gehört. Aber sie gehört zu Ravis Familie, ist Inderin und kann Geheimnisse bewahren. Das passt.
Bei Olli wäre es überflüssig.
"Gleichgültig" war mir die Person aber nie.
Zitat von Janni: |
Rosa hingegen habe ich immer gemocht und höre sie auch in späteren Folgen sehr gerne. |
Ich mag Rosa, aber sie verdrängt Ravi manchmal. Olli verdrängt Elea aber fast nie, und wenn, dann kommt es gleich zu r Sprache. Rosa taucht öfter auf als Olli und hat somit eine tragendere Rolle.
Da besteht ein gewisses Ungleichgewicht zwischen den Beiden und dennoch nehmen sie ähnliche Positionen ein. Ihc hoffe, in der Neuversion der Serie kommen beide vor und dass die beiden dann ein bisschen näher behandelt werden. Ich könnte aber auch ohne sie auskommen.
Sie werden zur gleichen Zeit Thema, entwickeln aber eine andere Präsenz bei "Elea Eluanda".
Dass Rosa von Ezechiel erfährt, passt auch wieder. Sie ist eng befreundet mit Elea und kann Trost auch ganz gut gebrauchen. etzteres könnte Olli wahrscheinlich auch, aber wie gesagt: Das passt einfach nicht.
Möglicherweise tut es das aber irgendwann.
Am Anfang musste ich mich zeitweise mit Rosa anfreudnen, sie kam mir zu häufig zu viel vor.
__________________
Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das
deren Hund?
Ich bin
denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe
dey so gut.