|
002 - und der Weihnachtsmann
|
|
|
MewMew
Fischstäbchen mit Vanillesoße!!

Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 4.493
Spiel-Beiträge: 119
Herkunft: Rostock
1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Benjamin Blümchen
3. Experte: Die drei ???
 |
|
Ebenso mein weihnachtliches Pflichtprogramm. Die Geschicht ist einfach so liebevoll umgesetzt und dazu auch noch spannend und ebenso gefährlich. Lavinen sollte man eben auch in der Realität nicht unterschätzen.
Das Krippenspiel ist auch sehr schön und ich hätte ebenso immer die Kekse genascht.
P.S.
Weihnachtsmann: Heinz-Theo Branding
Ortrud: Sabine Stroebel (heißt mittlerweile Sebastian mit Nachnamen)
Ottokar: Udo Schenk
Edwin: Tobias Müller
Lucie: Nicola Preinesberger
|
|
|
28.02.2012 19:31
|
|
28.02.2012 20:02
|
|
|
|
Benimaru
Blauer Töröö
 
Dabei seit: 30.05.2014
Beiträge: 142
Spiel-Beiträge: 0
Herkunft: Sachsen Anhalt
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
|
|
24.12.2016 12:22
|
|
|
|
Retro
Junghexe
Dabei seit: 09.09.2020
Beiträge: 1.167
Spiel-Beiträge: 93
 |
|
Zitat von Basti: |
Mich würde mal interessieren, warum das so ist.
Ist ja doch ein recht großer Unterschied.
|
Sind nur 2 Sachen. Doch für die 3 Punkte im Hörspiel ist "nur" dieser Edwin ursächlich.
2 - Anspruch
1 - Ausdauer
1 - Inhalt
1 - Spaß
2 - Sprecher
__________
= 7 Punkte
Der geht mir im Hörspiel so langgezogen auf den Senkel, so dass ich im Gegensatz zu den anderen Weihnachtsgeschichten, diese hier viel seltener im Ohr habe. Und normaler Weise hätte ich dem Film auch nur 9 Punkte gegeben, was diesen Edwin betrifft. Im Film ist es kurz und schmerzlos, da geht er mir nicht auf den Keks. Doch für die vollen 10 gabs noch einen Spaß Punkt extra, und diesen für die verstärkte weihnachtliche Atmosphäre, die im Unterschied Film zu Hörspiel doch im Hörspiel viel zu kurz daher kommt.
Es ist fast so, vom "Empfinden her", als wäre "Der Weihnachtsabend" mit einer anderen "Kerngeschichte" verfilmt worden. Also statt "Bibis Jesugeschichte", diese "Schnee Rettung".
|
|
|
05.08.2021 11:26
|
|
|
|
FamSchroeter99
Gesperrter User
Dabei seit: 21.04.2013
Beiträge: 6.095
Spiel-Beiträge: 108
Herkunft: Gaiberg
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Die drei ???
3. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
@Mikosch373 :
Zitat: |
mit dem kleinen Freckel |
Wen meinst du damit? Es gibt hier keinen der "Freckel" heißt. Lucie und Edwin sind die beiden Kinder in Emmental.
Zitat: |
aber die Szene mit Balthasar hat mich ziemlich geschockt |
Du meinst die Szene wo Katja Känguru schwarz gemacht wird?
Ja, früher durfte man sowas noch zeigen. Ach ja, diese ganze Debatte wegen Rassissmus geht mir sowas auf den Zeiger. Es ist doch egal ob ein Mensch weiß oder braun bzw. schwarz ist. Mensch ist Mensch.
Dumbo und einige andere Zeichentrickfilme dürfen deswegen bei "Disney+" nicht mehr gezeigt werden, nur noch mit einem Warnhinweiß, wie bei Zigaretten. 
Ich finde das ziemlich heftig und nicht mehr normal. Früher hats doch auch keinen gestört. Man durfte sogar Mohrenkopf zu der Süßigkeit sagen. 
Alles nur noch übertrieben und traurig.
|
|
|
19.12.2021 12:20
|
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.152
Spiel-Beiträge: 1565
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Zitat von FamSchroeter99: | @Mikosch373 :
Zitat: |
mit dem kleinen Freckel |
Wen meinst du damit? Es gibt hier keinen der "Freckel" heißt. Lucie und Edwin sind die beiden Kinder in Emmental. |
Freckel ist eine Bezeichnung für ein unverschämtes Kind. Also für jemanden wie Edwin.
Zitat von FamSchroeter99: |
Zitat: |
aber die Szene mit Balthasar hat mich ziemlich geschockt |
Du meinst die Szene wo Katja Känguru schwarz gemacht wird? |
Ja, diese Szene meine ich.
Zitat von FamSchroeter99: | Ja, früher durfte man sowas noch zeigen. Ach ja, diese ganze Debatte wegen Rassissmus geht mir sowas auf den Zeiger. Es ist doch egal ob ein Mensch weiß oder braun bzw. schwarz ist. Mensch ist Mensch.
Dumbo und einige andere Zeichentrickfilme dürfen deswegen bei "Disney+" nicht mehr gezeigt werden, nur noch mit einem Warnhinweiß, wie bei Zigaretten.
Ich finde das ziemlich heftig und nicht mehr normal. Früher hats doch auch keinen gestört. Man durfte sogar Mohrenkopf zu der Süßigkeit sagen.
Alles nur noch übertrieben und traurig.
|
Darauf gehe ich nicht ein.
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
19.12.2021 12:37
|
|
|
|
|
| |