So müsste ein Kinofilm für Benjamin Blümchen aussehen!
Ich bin zwar kein Fan der Zeichentrickfilme (für mich ist die ganze Welt eher real), aber das hat mir richtig gut gefallen. Habe die Folge gestern bei Netflix gesehen. Wir hatten damals glaube ich nur einen Teil auf Video (ab dem Zeitpunkt, wo Benjamin, Otto und Gulli sich erfrischen).
Der Film hat eine tolle Mischung aus Spannung und Atmosphäre (die Nachtszenen oder die Szenen in den Tempeln), Witz und macht einfach Spaß zu gucken. Die Zeichnungen finde ich auch klasse, davon abgesehen, dass Benjamin hier auf zwei Beinen läuft (für mich läuft immer auf vieren) und etwas arg klein ist - sogar das Kamel ist fast größer, obwohl es auf vier Beinen läuft!
Hier hat man auch nicht das Gefühl, die Macher bemühen sich zu stark darum, die Kinder nicht zu überfordern. Es wirkt eher so, als wollte man einen Film machen, der auch die Erwachsenen mit unterhält.
Die Besetzung ist klasse. Jürgen Kluckert gefällt mir richtig gut, ebenso Katja Primel. An Gisela Fritschs Tante Karla, war sowieso noch nie was auszusetzen und ja auch Wolfgang Ziffer als Gulliver mag ich. Sowohl die Stimme, als auch die Figur. Zumindest in diesem Film und der alten Serie.
Da man beim Hörspiel so viel geschnitten hat, würde ich hier sogar sagen, dass mir ausnahmsweise die Zeichentrickversion besser gefällt.
Ich würde für diesen Film jetzt mal 8 Punkte geben um es mit den Hörspielen als Vergleich zu nehmen.
Ich hoffe, Kiddinx bringt mal wieder so einen Zeichentrickfilm heraus, vielleicht auch fürs Kino in Spielfilmlänge.
EDIT: Der Apfelsinenverkäufer müsste Alexander Herzog sein, der Orangenverkäufer Dieter Kursawe.
__________________
Hoffentlich gibt es bald das Mittagessen! Mich verlangt nach einem köstlichen FISCH!