Ich bin da wohl eher anderer Meinung wieder als ihr.
Ich mag ja das Hörspiel nicht so gerne, da bei dem Hörspiel für mich einfach GAR KEINE Weihnachtsstimmung aufkommt. Hier dagegen hatte ich schon viel mehr Weihnachtsstimmung und bin allgemein doch begeisterter als in meiner Erinnerung.
Dass Karla fehlt finde ich (bitte nicht steinigen) super! Natürlich liebe ich Karla, aber ihre hibbelige Art passt nicht zu der Weihnachtsfolge. Da finde ich es super gelöst, dass Barbara hilft! So kommt schon eher die Familie in den Vordergrund und das sollte ja zu Weihnachten auch so sein!
Die zusätzliche Geschichte mit der falschen Medizin ist okay, hätte nicht sein müssen, stört mich aber gar nicht.
Allgemein ist die Zeichentrickversion auch gemütlicher als das Hörspiel, da es beim Hörspiel auch einfach zu schnell losgeht und zu viel passiert. Hier wirkt es trotz allem noch gemütlich und man sieht ja süße Stellen (wie Bernhard im Kaufrausch

).
Das einzige Störende für mich war der Denkfehler, dass Barbara ja den Hexspruch zurücknimmt, die Spielzeuge aber dennoch fertig sind. Eigentlich müsste doch der Ursprungszustand wieder da sein, also die kopflose Puppe beispielsweise?
Und natürlich die Grundstory mit den drei Weihnachstmännern, die ja auch im Hörspiel störte. Wieso denn genau 3? Dann lieber 20 oder 1 oder ... Aber so kommt es so rüber, als gäbe es nur Frankreich, England und Deutschland
Egal, damit habe ich mich ja vorher schon abgefunden und finde die Zeichentrickfolge einfach schön