|
002 - Das Versteck am See
|
|
|
MewMew
Fischstäbchen mit Vanillesoße!!
 
Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 4.507
Spiel-Beiträge: 119
Herkunft: Rostock
1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Benjamin Blümchen
3. Experte: Die drei ???
 |
|
|
|
27.08.2010 18:29
|
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.218
Spiel-Beiträge: 1565
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Ich finde das Hörbuch ist gut gestaltet und hat eine spannende, nachvollziehbare Handlung, die durchaus unterhaltsam zum Anhören ist. Die Idee mit dem Gummikrokodil, das dann außer Kontrolle gerät, finde ich allerdings nicht so einfallsreich geschweige denn lustig oder Sonstiges. Tabea finde ich sehr sympathisch und es ist etwas doof, dass sie am Ende wegzieht. IHr Vater muss ja niocht gleich immer mziehen, nur weil er ein neues Projekt hat. Dann sollen sie halt zentraler wohnen oder er muss halt für seine Bauprojekte auf Dienstreise. Ich renoviere doch kein Haus, wohne für sechs oder sieben Wochen darin und ziehen dann wieder um! Desweiteren hääte ich mir gewünscht, Tabea und ihre Eltern öftermal in Bibigeschichten odr in einem weiteren Hörbuch zu hören, denn in der Nachbarschaft hätten sie sich bestimmt weiterhin oft getroffen und wären wahrscheinlich sogar zusammen in die Schule gegangen. Da sie aber gesagt hat, sie würde Bibi mal in den Ferien besuchen, läuft dies wahrscheinlich nur außerhalb der Geschichten, obgleich ich mich auch 1. frage, warum Bibi in den Ferien immer Langeweile hat, weil sie ja in jeden Ferien zu Tina auf den Martinshof kann und will, was ihr doch viel Spaß bereitet und wo sie immer willkommen ist und es nicht teuer für sie ist und 2. - aufgrund dessen - wnn das denn sein soll, weil Bibi ja ständig andere Sachen um die Ohren hat.
Mania und die Mikrowelle 
- einfach genial!
Die Sache mit dem Versteck ist finde ich mal etwas Neues und daher auch sehr interessant. Allerdings hätte ich es kreativer gefunden, wenn Bibi nicht alles gehext hätte, sondern mit Tabea gemeinsam "alles" eingerichtet hätte.
Der Streit zwischen Mania, den Eltern Blocksberg und Frau Wunderbrink finde ich sehr realistisch gestaltet.
Bei Bibi und Tabea gehen diese Sommerferien ja als "der schönste Sommer", den sie je erlebt haben ein und das finde ich reichlich übertrieben. Ich meine, Bibi hat doch schon so viele tolle Sommer erlebt wie z.B. mit Tina, Alex und Mikosch und so weiter. Und da Tina Bibis beste Freundin ist

, sie für Mikosch etwas empfindet

und sie mit Alex und allen anderen Leuten aus Falkenstein und Umgebung mehr als gut zurecht kommt 
, ist das mindestens genauso schön. Dazu kommen noch die Pferde und die Abenteuer

und das ist dann doch eindeutig mehr. Na gut, dann könnte man sagen, die Abenteuer seien dann etwas viel, aber dann müsste man dies auch vom Tabea-Sommer abziehen und so wären Martinshofferien immer noch besser...
Ich finde schön, dass Karlas Recherche mal etwas genauer geschildert wird und das man mal erfährt, was Pichler so in seiner Kindheit gemacht hat.
Für mich ist dieses Hörbuch - zusammen mit der Gewitterhexe - auf Platz 2 der Bibi- Hörbücher und verdient auf jeden Fall 9,4 von 10 Punkten.
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
25.06.2014 19:27
|
|
25.06.2014 19:28
|
|
|
|
Maerika
Hörspiel Queen
 
Dabei seit: 29.11.2012
Beiträge: 4.952
Spiel-Beiträge: 923
1. Experte: Die drei !!!
2. Experte: Bibi und Tina
3. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
Muss mal meine Meinung bisschen hierzu ändern
War echt kritisch zu diesem Hörbuch, da ich ja zu dem Zeitpunkt nur die ersten 6-7 kannte und die ja alle hierzu im Vergleich perfekt finde!
Doch nachdem es jetzt die letzten Hörbücher gab, muss ich eindeutig dieses hier loben!
Klar ist es weniger hexisch als die anderen ersten 6 Hörbücher, dafür aber wirklich gemütlich und NICHT NERVIG!!
Ich finde zwar Tabeas Eltern grenzwertig, führen aber zu logischen Entwicklungen und sind ja dennoch realistisch. Der Bürgermeister ist wieder mal sehr durchtrieben (aber auch gut durchtrieben und nicht lächerlich) und Karla und Pichler setzen sich gut ein! Auch Bibi ist echt süß und ich würde sie hier am liebsten im Arm nehmen, als sie bei ihren Eltern ausrastet und Tränen in die Augen bekommt!
Nur Mania ist wie immer sehr aufdringlich und von sich überzeugt, aber das passt eben zu ihrer Art und macht sie wieder bisschen mystischer und böse, so wie sie zu guten alten Zeiten eben mal war!
Auch die verschiedenen Nebenhandlungen ergänzen sich gut und bringen Spannung in die Geschichte, da ja Tabeas und Bibis Story eher süß und leicht ist und alleine vermutlich sehr langweilen würden.
Es wird zwar nach wie vor nicht mein Lieblingshörbuch, aber ich bin inzwischen mehr denn je dankbar für solche Geschichten und wünsche mir lieber tausend ähnliche Hörbücher als den jetzigen Schrott, den es gibt..
@Mikosch:
Du musst aber schon die beiden Reihen unterscheiden und in Kindesalter ist eh das aktuelle meist das Schönste 
Ich wette Bibi wollte jetzt nicht Tina oder Mikosch beleidigen
|
|
|
05.01.2015 15:01
|
|
05.01.2015 15:03
|
|
|
|
|
| |