|
059 - Giftiges Wasser
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.512
Spiel-Beiträge: 1565
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Die drei Fragezeichen - Giftiges Wasser (059)
Der Titel klingt super, das Cover ist okay und der Klappentext macht mir große Lust auf die Folge. Es geht auch richtig gemütlich los mit dem gemeinsamen Essen von Justus, Peter und Bob und dem Ausfragen der Leute am Nachbartisch, durch die dann schnell übergeleitet wird zum aktuellen Fall.
Dass es diesmal Peter ist, der den Fall unbedingt lösen will, und der dafür mal eben im Alleingang zwei Büros durchsucht, gefällt mir auch. Das bringt ein bisschen Abwechslung rein. Auch dass die drei Jungs unter Zeitdruck ermitteln müssen, weil das Festival bald beginnt, finde ich gut.
Auch danach gestalten sich die Ermittlungen interessant. Ein paar Spannungsspitzen mehr hätten hier und da aber nicht geschadet. Die Auflösung gefällt mir gut, sie ist komplexer, als ich zunächst dachte. Mir gefällt auch das Feeling in Sedona und die Zusammensetzung des Figurenensembles.
Fazit: 7 von 10 Punkten
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
29.10.2022 18:34
|
|
|
|
Mangobanane
Juniordetektiv
   
Dabei seit: 15.02.2017
Beiträge: 8.089
Spiel-Beiträge: 100
1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Fünf Freunde
 |
|
Ich mochte die früher sogar ganz gerne, aber es blieb bei der netten Grundidee. Ich fand das super bescheuert, dass die drei ??? gar nicht ermitteln müssen, sondern der Erpresser sich einfach selbst präsentiert. Grundsätzlich könnte ich die mal wieder hören… aber vorher wollte ich es nochmal mit den Schattenmännern probieren, die schaffe ich leider nie bis zum Schluss.
Hmm, beeindruckend viele BJHW-Folgen schaffe ich kaum bis zum Schluss. Tatort Zirkus, Giftiges Wasser, Dopingmixer (ganz schlimm), Fußball-Gangster, Geisterstadt, Schattenmänner, Geheimnis der Särge… manche Bücher von ihr sollen allerdings noch schlechter sein als die Hörspiele.
Edit: Gestern spontan nochmal gehört und jetzt weiß ich wieder, was mich an BJHWs Folgen mit interessanten Thematiken so stört: Dieses Dokumentarische. Das hier ist kein Krimi. Es ist mehr eine Dauerwerbung für die Grünen, in die man mit wenig Mühe einen Fall hineinkonstruiert hat. Ohne Spannung, ohne Mitrategefühl, ohne Action, einfach extrem platt und unaufgeregt. Ermittlungen finden zwar irgendwie statt, aber die bestehen auch nur aus illegalen Aktionen. Den Rest erledigt die Indianerin für die drei ??? und der Erpresser wollte sich ja eh stellen. Warum er erst das Festival absetzen lassen will, dann doch nicht mehr und was eine Geldforderung mit „Stadt wachrütteln“ zu tun hat, keine Ahnung, es ergibt einfach keinen Sinn. Überhaupt wird im letzten Drittel extrem deutlich: Es ging BJHW nur ums Thema Wasserrechte, alles andere war ihr wumpe. So wird der Rest der Story ziemlich belanglos in Fakten weggesabbelt. Walton als Bösewicht ist völlig austauschbar, die Charaktere trotz guter Sprecher belanglose Schablonen.
Für die guten Ansätze und Hansi Jochmann kann man die drei Punkte durchaus stehen lassen, aber mehr sind es beim besten Willen nicht. 4-
__________________ „Vorsicht, Benjamin! Herr Schmeichler will dir schmeicheln!“
BeBl 63 - Der Computer
„Ich find die Idee gar nicht schlecht, Vater!“
„Gar nicht schlecht ist noch lange nicht gut. Du musst endlich einmal lernen, deine Meinung klar kundzutun!“
„Eben hat er sie noch ... kundgetan.“
„Ja, Herr Graf! Alex war sogar begeistert!“
B&T 20 - Mami siegt
|
|
|
29.10.2022 21:51
|
|
30.10.2022 12:01
|
|
|
|
HildaW
Karo Töröö
   
Dabei seit: 04.04.2024
Beiträge: 884
Spiel-Beiträge: 25
1. Experte: Hanni und Nanni
2. Experte: TKKG
3. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
Einladung zu einem Musikfestival, um einem Fernsehteam helfen. Eine Bekanntschaft beim Essen, gleich der Bericht von der Erpressung: Das Festival ist eine zu große Belastung für die Umwelt, Absagen oder es erfolgt eine Trinkwasservergiftung!
Auf in die Ermittlungen.
Pressekonferenz und Wasserrechte, Justus ist es zu warm, Fahrräder ausleihen, ein wenig umsehen, Zusammenarbeit statt Hilfe, eine verschwundene Journalistin...
Läuft so vor sich hin, wie so viele Folgen, das Thema Wasserrechte bekommt etwas zu viel Aufmerksamkeit, die Erpressung zu wenig.
|
|
|
12.04.2025 18:41
|
|
|
|
|
| |