Ich hab das Hörbuch schon zweimal gehört und bin absolut begeistert!
Das Hörbuch erinnert total an das Benjamin Hörspiel "als Sheriff", welches ich ja total mag.
Die Atmosphäre mit den Höhlen, der Geisterstadt & die Natur ist einfach klasse und die Story ist relativ ungewöhnlich. Besonders das amerikanische Essen lässt einem das Wasser im Mund zergehen.
Zur Story:
Die Geschichte beginnt sofort im Flugzeug und endet noch in Amerika, sodass es wirklich eine reine Urlaubsgeschichte ist. Der liebe Alex ist übrigens mit seinem Daddy in Griechenland.
Damit kann man direkt in die Geschichte starten, die wirklich viele Aspekte des "Landlebens" zeigt und natürlich später auch eine spannende Entführung und Verfolgungsjagd beinhaltet. Bin davon ja nicht so der Fan, aber zum Westernambiente passt es und es wurde auch geschickt gelöst, warum Bibi sich nicht freihexen kann.
Fazit:
Bin echt begeistert, würde 9 bis 10 Punkte geben!
Hexsprüche
Flopp Stopp, Hex Hex
Eene meene großes Glück, Indianerpferde kommt zurück, Hex Hex
Eene meene großer Wonne, dich weckt erst die Morgensonne, Hex Hex
Eene meene ohne Pech, her mit einem Schatz aus Blech, eene meene süß und hold, seine Farbe sei wie gold, Hex Hex
Eene meene Schein und Sein, Clints Revolver wird zu Stein, Hex Hex
Eene meene großer Splitter, vor der Höhle ist ein Gitter, Hex Hex
Sprechende Charaktere
Stewardess
Tom Brown
Bibi Blocksberg
Tina Martin
John Brown
Ally Brown
Billy
Clint
Many Horses
Lucy
Barmann
Jim Smith
Jack
Sheriff Frank Sallivan
Erwähnte Charaktere
Alex
Graf
Frau von Tom Brown
Susanne Martin
Bibis Eltern
Columbus
Indianer Washami ?
Mutter von Billy
Pferde
Ich kenn mich damit nicht aus, hab keine Ahnung was davon Rasse oder Beschreibung ist:
Bronko (Fuchs)
Peggy (Tinas Pferd, Quarterhorse, Rappensheggel)
Sue (Bibis Pferd, Quarterhorse, Schimmelstute)
Buddy (Toms Pferd, Quarterhorse, Falbe)
Schneewind (Lucys Pferd, Apelucer)
Nachthimmel (Many Horces Pferd, Apelucer, Rappe)
Für mich ist dieses Hörbuch nach dem Abenteuer in Ungarn das beste B&T und auch allgemein beste Hörbuch.
So gut, dass ich diese Qualität gern in den Kassetten und TV-Folgen hätte, die hier reingepackt wird. Es ist wirklich
sehr gelungen und ich finde sowas wäre als Realverfilmung viel besser als dieser Klamauk-Blödsinn den uns Herr
Buck ins Kino gebracht hat. Überall lascher, sinnüberreizter Humor, oder dass was Kinoleute in D dafür halten, anstatt
mal gute, spannende Jugendfilme wie in den 60/70er Jahren üblich zu drehen, die Story und Herz haben. Deutsches Kino
ist immer am Rande zum Grenzdebilen und weitflächig kurzweilig und im Nachhinein als überflüssig zu betrachten.
Ich liebe das neue Hörbuch und Sascha Rothermund überträgt die Spannung bis ins letzte Kapitel, bis zum Finale
im Horsehead Rock. Auch die Menge an sinnentleerten Hexaktionen und banalem Okkultismus von Hexenzeremonien ist
hier zum Glück nix zu spüren. Die Story gibt den Ton an und es wird im Kopf eine Lösung
erarbeitet mit viel Zusammenarbeit und nicht die Pointe zu früh vorhersehbar vorweggenommen.
Ich liebe Abenteuerfolgen in anderen Ländern, oder Winter/Weihnachtsfolgen !!
Eine gutes Hörbuch, wie ich finde. Die Pluspunkte sind ganz klar, die Verknüpfung zu einem anderen Hörbuch - Hörbuch und Hörspiel-Verknüpfung wäre ja mal toll - und die Reise.
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
Ein super Hörbuch! Neben der Mikosch-Folge wirklich das Beste! Ansonsten waren die Hörbücher ein wenig weit hergeholt. Aber in der Indianerpferde-Folge wird der Wilde Westen richtig so dargestellt wie man ihn aus dem Fernsehen kennt und liebt. Bibi und Tina machen sich gut als Cowgirls! Stimmt, die Folge hätt ich auch gern als Zeichentrick. Oder so eine Folge als richtiges Hörspiel!
__________________ Ruhe! Beim Nachrichten lesen möcht ich nicht gestört werden
@Basti:
Nein, es ist ne Art Zweiteiler. Spielt auf der gleichen USA-Reise. Davon der eine fokussiert auf Native Americans, der andere auf Cowboys. Würde ich rausnehmen. Wäre ja so, als würde Wildpferde I auf Wildpferde II verweisen.
Es wird gesagt, dass Bibi und Tina Tom Brown im letzten Jahr dabei geholften hätten, einen wertvollen Mustang einzufangen.
Und ohne jetzt die Hörbücher genau auf dem Schirm zu haben, dachte ich, dass damit die Mustang-Folge, also das nächste Hörbuch, gemeint sei.
Ich hab den wilden Hengst schon ewig nicht mehr gehört, aber soweit ich weiß, haben Bibi und Tina Tom damals geholfen, den besagten wilden Hengst einzufangen. Auch wenn sie erst später herausgefunden haben, dass es sein Pferd ist.
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
Nachdem ich die letzten zwei Hörbücher überhaupt nicht gut fand, ist das hier umso besser. Die Geschichte war spannend. Sascha Rotermund ließt es mal wieder sehr schön vor. Toll finde ich, dass die Geschichte um Ausland spielt und man wieder Urlaubsfeelings bekommt. Das bekommt Kiddinx immer ganz gut hin. Pluspunkte bekommt das Hörbuch auch noch, weil es ein Dreiteiler ist. Ich weiß nicht wieso, aber finde so was immer ganz schön