|
002 - Stille Nacht, düstere Nacht
|
|
|
Wernerbros
Papa vom Urmel
  
Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 5.805
Spiel-Beiträge: 717
Herkunft: Spiesen Elversberg
1. Experte: Gruselkabinett
2. Experte: Die drei ???
3. Experte: Benjamin Blümchen
 |
|
Ich hab die Geschichte jetzt bis Kapitel 15 gehört und habe eigentlich recht gemischte Gefühle. Auf jeden Fall gefällt sie mir besser als vieles, was ich in letzter Zeit von den Drei Detektiven gehört habe.
Allerdings ist sie bisher wirklich ein bisschen schlechter als der 5. Advent so im direkten Vergleich und Weihnachtsstimmung kommt relativ wenig auf, davon abgesehen, dass Justus von einer netten Dame unterm Mistelzweig geküsst wird
Die Masters of the Universe Anspielungen sind zum Teil etwas gewöhnungsbedürftig... ich sag nur " Bei der Macht von... ich will Frühstück!" aber grundsätzlich war es mal wieder richtig klasse das Masters Intro bei einem Europa Hörpspiel zu hören. Dazu hört man auch viele Sprecher der alten TV Serie.
Da ich ja auch ein großer He-man Fan bin und mir sogar die aktuelle Burg aus den USA bestellt habe, hat mich diese Folge bisher recht gut unterhalten.
Richtig super finde ich auch, dass man den guten Volker Brandt in einer großen Rolle mal wieder hört. Die Stimme ist nur recht wenig gealtert und er macht einen super Job.
Wertung folgt, wenn ich durch bin.
So... die 24 Kapitel bin ich nun durch. Die Geschichte nahm in den letzten Kapiteln ordentlich an Tempo zu und obwohl die Auflösung am Ende arg ??? Standard war hat sie mich insgesamt gut unterhalten.
Ich vergebe eine 2/3.
__________________ "An diesem Nachmittag habe ich verstanden. Es kommt im Leben nicht darauf an Hornhaut zu kriegen. Sondern mutig und klug zu bleiben, wenn es einen erwischt.
Es braucht beides, Mut ohne Klugheit ist gefährlich und Klugheit ohne Mut nutzlos"
"Erst wenn die Mutigen klug und die Klugen mutig geworden sind, wird die Menschheit einen Fortschritt machen"
|
|
|
05.01.2016 11:07
|
|
06.01.2016 20:38
|
|
|
|
Wernerbros
Papa vom Urmel
  
Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 5.805
Spiel-Beiträge: 717
Herkunft: Spiesen Elversberg
1. Experte: Gruselkabinett
2. Experte: Die drei ???
3. Experte: Benjamin Blümchen
 |
|
Zitat von Barbie-Bibi-Fan: |
Ich glaube direkt, da muss man sich schon anstrengen, um einen Adventskalender so zu verhunzen.
|
Würde ich eigentlich anders einschätzen. Also ich denke, so mit diesen Vorgaben, sprich 24 Tage in einem Hörspiel jeweils ein Kapitel mit ein paar Minuten zu verpacken, das ergibt ja automatisch eine gewisse Langatmigkeit.
Das empfand ich bei dem fünften Advent, also der Vorgängerfolge eigentlich genau so. Nur die hatte viel mehr Weihnachtsstimmung.
Auch wenn diese hier deutlich schwächer ist, aber das liegt an der Geschichte wohl.
@Mitchel128 Nee dieses Jahr gibt es leider keinen neuen Advendskalender.
__________________ "An diesem Nachmittag habe ich verstanden. Es kommt im Leben nicht darauf an Hornhaut zu kriegen. Sondern mutig und klug zu bleiben, wenn es einen erwischt.
Es braucht beides, Mut ohne Klugheit ist gefährlich und Klugheit ohne Mut nutzlos"
"Erst wenn die Mutigen klug und die Klugen mutig geworden sind, wird die Menschheit einen Fortschritt machen"
|
|
|
20.12.2016 10:39
|
|
|
|
Serienfan
Baron
  
Dabei seit: 05.06.2013
Beiträge: 5.335
Spiel-Beiträge: 0
Herkunft: Hessen
1. Experte: Die drei !!!
2. Experte: Lady Bedfort
3. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
Zitat von Wernerbros: | Zitat von Barbie-Bibi-Fan: |
Ich glaube direkt, da muss man sich schon anstrengen, um einen Adventskalender so zu verhunzen.
|
Würde ich eigentlich anders einschätzen. Also ich denke, so mit diesen Vorgaben, sprich 24 Tage in einem Hörspiel jeweils ein Kapitel mit ein paar Minuten zu verpacken, das ergibt ja automatisch eine gewisse Langatmigkeit.
Das empfand ich bei dem fünften Advent, also der Vorgängerfolge eigentlich genau so. Nur die hatte viel mehr Weihnachtsstimmung.
Auch wenn diese hier deutlich schwächer ist, aber das liegt an der Geschichte wohl.
|
Geht mir bei den Adventskalendern der 3 Mädels nie so und beim 5. Advent auch überhaupt nicht. So extrem habe ich es nur bei diesem hier empfunden und ein bisschen noch bei dem neuen von TKKG "Ein fast perfektes Weihnachtsmenü", aber da auch nicht sooo schlimm. Was ich lange nicht gehört habe sind die Kalender von Bibi und Bibi und Tina. Müsste da noch mal hören, ob mir die Länge da was ausgemacht hat. Aber auf die hab ich ehrlich gesagt momentan weniger Lust.
Höre momentan wieder etwas mehr 3 ??? und gerade wenn man die früheren kürzeren Folgen mit den späteren längeren vergleicht, ist auch hier schon die Länge manchmal gar nicht so dolle. Die kürzeren Geschichten haben was, wobei ich da bei den Stimmen mehr Probleme habe. Aber wie gesagt, bei den 3 !!! hingegen macht mir das überhaupt nichts aus. Keine Ahnung woran das liegen mag. Es ist vielleicht einfach mal gut gemacht, siehe auch 5. Advent, und mal nicht.
|
|
|
11.03.2019 15:00
|
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.152
Spiel-Beiträge: 1565
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Die drei Fragezeichen - Stille Nacht, düstere Nacht (002)
Den Titel finde ich sehr klangvoll und ansprechend und der Klappentext hört sich auch gut an. Nur das Cover schwächelt ein bisschen. Es ist mir definitiv nicht düster genug und der Weihnachtsbaum wirkt irgendwie verzerrt. Aber ich freue mich trotzdem auf den Adventskalender und hoffe, der Fall ist ein wenig dynamischer als der des vorangegangenen Adventskalenders.
Empfangen werden wir von weihnachtlicher Musik und die Messe wird auch ganz nett gezeichnet, danach wird mir aber eindeutig zu viel geredet. Das Restaurant hätte man auch ein bisschen besser zeichnen können, um die Weihnachtsatmosphäre aufrecht zu erhalten. Das mit dem Kichern reißt mich auch nicht vom Hocker.
Der Fall, der folgt, ist zwar irgendwie dynamischer, aber auch relativ langweilig. Die Weihnachtsstimmung verflüchtigt sich vollständig. Ab und zu spielt man zwar ein bisschen Weihnachtsmusik ein und kurz wird auf den Weihnachtsmann verwiesen, aber das reicht nicht aus, um Atmosphäre zu erzeugen.
Leider bleibt die Weihnachtsstimmung bis zum Schluss im Keller und die Auflösung des Falls finde ich auch nicht gerade toll. Alles in allem ist dieser Adventskalender dadurch für mich einfach nur eine viel zu lange Folge, in der zufällig ein, zwei Male Weihnachten erwähnt wird. Es fehlen Twists und Turns, weihnachtliche Aktivitäten und auch von den Gastsprechenden überzeugt mich nur Christian Rode. Die zwei Punkte gibt‘s nur, weil der Fall dynamischer war als beim 5. Advent.
Fazit: 2 von 10 Punkten
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
01.03.2023 15:30
|
|
|
|
|
| |