Wir haben ja schon vorab diskutiert, ob Weihnachten eine Rolle spielen wird. Im Nachhinein ist es sogar relativ logisch, dass Weihnachten keine Rolle spielt, da ja die Winterferien meist kurz vor den Feiertagen beginnen und sich vor allem danach über Silvester bis zu den drei heiligen Königen hinziehen.
So eben auch hier. Das Hörbuch spielt eben vom (ich glaub 1. Weihnachtstag) Tag nach Weihnachten bis Silvester. Bibi erwähnt noch, dass sie mit ihren Eltern Weihnachten gefeiert hat und Bibi & Tina tauschen ihre Geschenke aus, aber sonst wird nicht viel von Weihnachten erzählt. (Muss ja auch nicht, wurde ja nicht im Titel oder Klappentext erwähnt.)
Dennoch ist das Hörbuch insgesamt sehr schön und festlich, da man am Ende ein Winterfest mit verschiedenen Attraktionen wie einer Kutschfahrt beiwohnt und auch noch mit den Martins und Freunden ins neue Jahr feiert.
Allerdings muss ich gestehen, dass ich zuerst das Hörbuch aufgrund des ersten Teils nicht mochte und pausiert hatte. Denn zu Beginn geht es wie so oft um ein armes kleines Mädchen (naja, in Bibis Alter, aber dennoch), das einen bösen Opa hat, der ihr liebes (krankes) Fohlen verkaufen will..

Wie aufregend
Was macht das liebe und natürlich im Recht stehende Mädchen? (Achtung Ironie) Natürlich entführt und versteckt sie das Fohlen..
Wie gesagt, diesen Part fand ich echt enttäuscht und nervig, sodass ich erstmal kein Bock mehr auf das Hörbuch hatte. Zu Unrecht aber, denn glücklicherweise ist der Opa nicht blöd und kapiert sofort, dass ihm seine Enkelin einen Bären aufbinden will und holt das Fohlen zurück. (1. Teil vom Hörbuch)
Danach geht es dann darum zu erfahren, warum der Opa das Fohlen denn verkaufen wollte und ob der böse Opa wirklich böse ist und natürlich wird auch eine Lösung gesucht, damit das Fohlen geheilt und behalten wird. Und da wird es dann schon festlich und der weihnachtliche Grundgedanke kommt gut rüber, da eine alte, angeknackste Freundschaft wiederbelebt wird, für eine gute Sache gespendet wird, finanzielle Lösungen für die Zukunft entdeckt werden, klar wird dass auch grimmige alte Menschen lieb sind und man in der Familie zusammen halten muss.
Also Fazit:
1. Teil ist leider bisschen zäh, da es scheinbar wie immer abläuft und man eine 0815-Story erwartet.
2. Teil wird dagegen in meinen Augen sehr schön und festlich.
Punkte kann ich gerade nicht vergeben, da ich dem Schluss 9 Punkte geben würde, dem Anfang dagegen 4-5 Punkte. Muss es nochmal hören.