|
003 - und das kalte Auge
|
|
|
Mangobanane
Juniordetektiv
   
Dabei seit: 15.02.2017
Beiträge: 7.997
Spiel-Beiträge: 99
1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Fünf Freunde
 |
|
Ich bin mal wieder stocksauer. Wie viel Mist will man eigentlich noch auf den Markt werfen?
+ Mehr Charaktere als im Tornadojäger und im Grunde auch recht interessante
+ Gastsprecher überzeugen größtenteils
+ Es gibt ein paar kleine Humoreinlagen, die oft sogar funktioniert haben
Das wars bereits an positiven Sachen.
- Die Handlung zieht sich extrem wie Kaugummi und hätte locker auf der Hälfte der Spielzeit funktioniert. Es gibt wahnsinnig viel Füllmaterial, durch das sich alles wie eine 2-Stunden-Folge anfühlt. Ich war am Ende einer DDF-Folge selten so erleichtert, dass es vorbei ist.
- Der letzte Auftritt von der Medens, auf den ich mich besonders gefreut habe, ist von der Regie so verstümmelt worden, dass ich fast gerne drauf verzichtet hätte. Das ist nicht Skinny Norris. Dazu kommt, dass der Auftritt nur dazu dient, ihn mal wieder vorkommen zu lassen (was in Zukunft hoffentlich unterbunden wird. Skinny und Morton sollten auf ewig ruhen), denn das war vollkommen überflüssig.
- Es kommt einem sogar so vor, als wäre es das Ziel von Europa tatsächlich nicht so viel, sondern so wenig Spannung wie möglich einzubringen
- Die Auflösung ist derart vorhersehbar, dass es fast wehtut
- Die drei Hauptsprecher liefern auf Track 1 die schlimmste Leistung in 38 Jahren Drei ??? ab. So was Gestelztes und Unechtes hab ich noch nie erlebt. Beim Tornadojäger betraf es wenigstens nur Justus, hier alle drei. Man muss die drei ??? nach so vielen Jahren nicht neu erfinden und es ist auch nicht witzig. Es gibt da eine wunderbare Zeile in einem Unheilig-Song: „Und nur aus Stolz kein Ende zu sehen...“
- Es gibt wie in der Inka-Mumie wieder eine Szene, in der man wohl seine Vorstellungskraft nutzen soll, was gerade genau passiert (Folge ist wieder ohne Erzähler). Das geht leider in die Hose, bei dem Gestöhne.
- In die Geschichte wird wirklich null Mystik eingebracht. Das Ganze ist so schlecht produziert, dass selbst mir als nicht unbedingt anspruchsvollem Hörer irgendwann die Galle hochkommt. Wenn es jetzt schon reicht, jemanden Croatoan stöhnen zu lassen, dann Gute Nacht. Aber Hauptsache, Justus hat Angst. Der Hörer keineswegs.
- Irgendwann kam dann mal so ne Stelle, als Justus meinte: „Gehen wir wieder vor das Hotel.“
Ich darauf: „Genau. Und danach geht ihr nochmal dahinter und dann wieder davor.“
Hätte mich nicht gewundert, wenn das so passiert wäre, wenn es jetzt schon Szenen gibt, in denen die drei ??? eine Minute an einem Ort sind und Justus daraufhin sagt: „Gehen wir. Hier gibt es nichts mehr zu ermitteln.“ Das passiert mehrmals und passt einfach gar nicht zu Justus. Nur muss die verdammte Spielzeit ja irgendwie gefüllt werden.
Herr Dittert, drei Midi-Bände und alle drei Chancen nicht genutzt - jetzt bin ich endgültig durch mit Ihnen. In Notenpunkte von 0-15 umgerechnet:
- Inka-Mumie: 8 Punkte
- Tornadojäger: 1 Punkt
- Kaltes Auge: 3 Punkte
Im System von 1-10 wie hier: 2 Punkte für das Kalte Auge. Mir graust es schon vor der Umsetzung des unsichtbaren Passagiers.
__________________ „Vorsicht, Benjamin! Herr Schmeichler will dir schmeicheln!“
BeBl 63 - Der Computer
„Ich find die Idee gar nicht schlecht, Vater!“
„Gar nicht schlecht ist noch lange nicht gut. Du musst endlich einmal lernen, deine Meinung klar kundzutun!“
„Eben hat er sie noch ... kundgetan.“
„Ja, Herr Graf! Alex war sogar begeistert!“
B&T 20 - Mami siegt
|
|
|
26.08.2017 10:25
|
|
|
|
|
| |