|
007b - Chaos in der Redaktion
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.512
Spiel-Beiträge: 1565
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Bibi Blocksberg erzählt - Chaos in der Redaktion (007b)
In dieser Kurzgeschichte geht es dann um Karla Kolumnas Büro. Die Idee, dass Bibi ihr etwas dorthin bringt und Karla sie dann einspannt, finde ich super. Das ist realistisch und für eine 15-Minuten-Geschichte passend.
Allerdings finde ich es komisch, dass Bibi sofort ans Telefon gehen soll. Sonst geht Karla doch auch selber ran, wenn es mitten im Gespräch klingelt. Außerdem ist das Gespräch mit dem Herrn Bürgermeister echt lasch.
Ansonsten finde ich das mit dem Telefondienst und dem eigenen kleinen Artikel cool. Das sind halt typische Tätigkeiten im Büro einer Zeitungsredaktion, und Bibi hat ja auch schon Erfahrung mit der Schülerzeitung.
Das eigentliche Chaos geht dann los, als Karla das Büro verlässt und Bibi die Verantwortung für zwei Terminankündigungen übergibt. Das Chaos entsteht aber nicht, weil Bibi blöd oder unvernünftig ist, sondern nur wegen der ganzen Hektik. Sehr nachvollziehbar also.
Na ja, und das Ergebnis ist dann in der Zeitung zu lesen, was ich auch super finde. Die Vorstellung, dass alle Neustädter zum Rathaus pilgern und den alten Bürgermeister mit ihren Kanarienvögeln belästigen, ist echt witzig. Mit dem neuen Bürgermeister ist es okay.
Einen Kritikpunkt habe ich aber noch: Auch in Zeitungsredaktionen gibt es eine Autorenkorrektur. Deshalb hätten die Fehler eigentlich in der Druckvorstufe auffallen müssen. Klar, manchmal ist man betriebsblind für kleinere Fehler, aber sowas sollte eigentlich schon erkannt werden…
Fazit: 5 von 10 Punkten
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
12.08.2022 16:37
|
|
|
|
|
| |