Irgendwie war mir nach was Weihnachtlichem... mitten im Juli
Mir gefällt das Setting mit dem von der Außenwelt abgeschirmten Hotel und auch, dass Recherchen nicht ganz so einfach umzusetzen sind. Leider wird das irgendwann dann doch nur noch dazu eingesetzt, um die Handlung in die Länge zu strecken, was etwas schade ist. Denn eigentlich beginnt es sehr gut: Die Ankunft im Hotel, die erste Sichtung des unheimlichen Krampus, seltsame Vorkommnisse und undurchsichtige Hotelgäste. Super!
Im Mittelteil verliert sich die Spannung leider etwas, obwohl die Szene mit der Seilbahn sehr spannend war. Die Szene hat mich an einen Survival-Film erinnert: "Frozen – Eiskalter Abgrund" (Hat nichts mit dem Disney-Film zu tun). Da bleiben auch drei Freunde auf einem Skilift hängen und einer von ihnen versucht, am Drahtseil zurückzuklettern, aber das Seil schneidet durch seine Handschuhe. Könnte das vielleicht der Film sein, den Peter gesehen hat?
Danach dauert es leider eine gewisse Zeit, bis die Spannungskurve wieder steigt. Und obwohl ich die Idee des verdächtigen Aussteigers interessant fand, hat mir Joe Kittridge als Figur nicht so gefallen. War mir in seinen Handlungen und Äußerungen etwas zu drüber.
Das Hörspiel krankt außerdem ein bisschen daran, woran alle Adventskalender kranken: Durch die Aufteilung auf 24 Türchen wird die Handlung öfter unterbrochen, als es normal nötig wäre, und der dadurch erzwungene Einsatz von Zwischenmusiken wird manchmal zu viel, wenn man alle Kapitel hintereinander weghört.
Die Auflösung hat mir ganz gut gefallen, ...
Die Sprecher sind allesamt sehr gut und liefern tolle Leistungen.
Ich habe die ganze Zeit überlegt, woher ich Celine Fontanges kenne... Eine Internetrecherche half mir dann: Sie sprach Wendy in "Bob, der Baumeister"
Wow, an die Serie habe ich lange nicht gedacht und bin überrascht, wie präsent mir ihre Stimme im Ohr geblieben ist bei den paar Folgen, die ich damals mal geguckt habe.
Dieser Adventskalender ist sehr gut geworden, vielleicht objektiv betrachtet sogar der beste, aber "Der 5. Advent" hat bei mir dann doch noch einen höheren Stellenwert. Wäre die Geschichte hier und da etwas knackiger erzählt, gäbe es einen Punkt mehr.
8 von 10 Punkten